- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alpina (auf der eigenen Homepage ohne Sterne-Klassifizierung, liegt im hübschen Weindorf Hagnau am Bodensee und hat 11 Zimmer. Die Anlage wirkt von außen groß, innen ist alles eng. Während unseres Besuches waren vor allem ältere Paare und Familien mit Kindern vertreten. Mit dem Schiff kann man von Hagnau aus in viele Richtungen fahren, gemütliche längere oder auch kürzere Seeausflüge machen. Jederzeit einen Besuch wert ist die Mainau (Schiffsdirektverbindung ab Hagnau um 10Uhr), auch sehenswert sind Lindau und Konstanz. Ein Extratipp für Naturfreaks: Mit dem Schiff von Ludwigshafen nach Bodman und dann durchs Naturschutzgebiet zurückwandern. Wer Kultur und Geschichte liebt, ist auf der Reichenau am richtigen Ort und sollte außerdem unbedingt der prächtigen Barockkirche Birnau einen Besuch abstatten.
Wir hatten wohl die "Briefmarke" des Hotels erwischt (Zi 204), geschätzte 15 qm groß, Gegenverkehr unmöglich, Ablageflächen sehr begrenzt. Im Bad sollte man Idealgewicht, allenfalls Normalgewicht haben, sonst wäre der Zugang zur Toilette arg erschwert. Für die persönlichen Artikel für 2 Nächte reichte der Platz notdürftig. Schön und groß war der Balkon, deshalb unser Koffer"raum", Schuhregal, Rucksackdepot etc. Die Matratzen waren sehr ordentlich, die Zudecken viel zu schwer für heiße Sommernächte, die es in dieser Gegend reichlich gibt. Im Bad gab es nicht das kleinste Seifenfitzelchen oder Flüssigseife - wäre gut zu wissen, dass man alles mitbringen muss! Gastfreundlich - nein, leider auch hier nicht! Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig.
Das Alpina hat einen nett eingerichteten, jedoch sehr beengt gestellten Gastraum. Das Frühstück, das anders als auf der HP angegeben, fast ausschließlich am Tisch serviert wird (als Büffet gibt es nur eine Müsliecke und Obst), war reichhaltig und schmackhaft. Allerdings sollte man sich nicht unterstehen, an einem Tag nur wenig vom Wurstteller zu essen. Dann bekommt man am nächsten Tag nämlich keinen, sondern muss den Wunsch danach erneut äußern. Bei einem Büffet würde so etwas nicht passieren. Aber das hat mehr mit dem schon angesprochenen gewaltigen Mangel im Servicebereich zu tun, nicht mit der Qualität des Frühstücks, die wirklich gut war. In den Genuss eines Essens kamen wir leider nicht, siehe oben!
Unsere erstmalige Bekanntschaft mit dem Alpina stand von der ersten Minute an unter einem schlechten Stern. Da wir recht früh angereist waren, weil wir einen größeren Schiffsausflug unternehmen wollten, war natürlich das Zimmer nicht fertig, aber das hätten wir auch gar nicht erwartet. Erwartet hätten wir aber, dass wir bei einer Temperatur an diesem Tag von über 30° unser Gepäck mit wichtigen Medikamenten, mit Kosmetikartikeln etc. nicht im durchweg der Sonne ausgesetzten geparkten Auto hätten lassen müssen. Keine Abstellmöglichkeit im Hause vorhanden! Unseren deutlich geäußerten Namen wollte man zunächst nicht verstehen und bezweifelte, ob wir überhaupt gebucht hätten. Gottseidank hatten wir den Ausdruck unserer Buchung per Internet dabei, was ich hiermit allen nachfolgenden "Gästen" sehr empfehlen möchte. Als wir am Abend um 19.15h müde und verschwitzt zurückkehrten und fragten, ob wir noch ein warmes Essen (für Hausgäste täglich bis 19.30h angeboten) erhalten könnten, wurde dies sehr unfreundlich abgelehnt, unsere Nachfrage nach einem empfehlenswerten Speiselokal im Ort mit dem Hinweis beantwortet, dass wir "am Hafen unten links gehen sollten, da kämen dann die Lokale". Eine wahrlich detaillierte Auskunft!!! Am Abreisetag wurde uns die Zahlung mit Kreditkarte verweigert, obwohl in der HP nichts davon steht. Wir hatten, auch beim Service im Frühstücksraum, eigentlich immer den Eindruck, dass wir als Gäste eine Zumutung für das Personal seien. Gastfreundlich, liebe Betreiber des Alpina, geht anders!! Ich zitiere noch aus der HP des Hotels "Bei uns werden die Gäste liebevoll umsorgt und können so in gepflegter Atmosphäre einen erholsamen, stressfreien Urlaub verbringen" . So weit können manchmal Werbung und Wirklichkeit auseinanderklaffen.
Das Haus liegt am Hang mit leider verbautem Blick auf den See. Hinter dem Haus führt die sehr stark befahrene B31 vorbei. Da unser Zimmer zur anderen Seite ging, war der Autolärm nur als wenig störendes Dauergeräusch wahrzunehmen. Die Entfernungen zum Ortskern, zum Hafen, zu Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig gut zu bewältigen. An Ausflugs- und Wandermöglichkeiten fehlt es rund um den Bodensee wahrlich nicht. Man kann zu jeder Jahreszeit, vor allem aber vom Frühjahr bis in den Herbst hinein schöne Touren machen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 49 |