- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3 Sterne Hotel verfügt über 38 Zimmer, hat einen Lift (ziemlich alt und klein, nichts für Leute mit Platzangst) und 3 Stockwerke. Der oberste Stock ist renoviert, der mittlere Stock nicht. Im Erdgeschoss befinden sich keine Hotelzimmer. Zwischen den Stockwerken sind immer wieder kleine Sitzgelegenheiten und Ruhesessel platziert, diese laden aber aufgrund ihres alters nicht zum verweilen ein. Der Eingang zum Hotel ist nicht Kinderwagen und Behindertengerecht, es führt eine lange Treppe zur Rezeption. Das Hoteleigene Restaurant kann man entweder über das Hotel erreichen oder über den eigenen Eingang rechts vom Hotel. Der Altersdurchschnitt der Hotelgäste liegt zwischen 65 und 100 Jahren. Für junge Leute ist dieses Hotel nur zum Übernachten geeignet. Alle Hotelgäste im Hotel waren Deutsche. Das Hotel ist eher für Senioren geeignet. Für junge Leute empfehle ich nur einen Wellnesstag ohne Übernachtung.
Wir hatten Zimmer 38 im 2ten Stock. Unser Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, sauber, mit Radio, Fernseher und kleinem Bad. Das Badezimmer war mit Badewanne, WC und Waschbecken ausgestattet. Leider wurde das Bad wohl längere Zeit nicht renoviert, aber das ist ja Geschmackssache. Unser Zimmer verfügte leider über keinen Balkon, es war sehr dunkel da unser Fenster direkt zum Wald zeigte der ca. 2 Meter hinter dem Hotel anfängt. Die Wände sind sehr hellhörig, was aber bei uns nicht schlimm war da nur sehr wenige Hotelgäste zu unserer Reisezeit im Hotel waren. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher wurden ebenfalls täglich gewechselt.
Das Frühstück wird in Büffetform angeboten. Kaffee, Tee und sonstige Getränke sind inklusive. Neben Brot, Brötchen, Müsli, sämtlichen Brotaufstrichen, Käse, Wurst wurden auch Eier, verschiedene Fruchtsäfte und Obst und Gemüse angeboten. Das Abendessen kann man sich am Vortag aus drei verschiedenen Menüs heraussuchen. Vorspeise und Nachtisch sind nicht wählbar. Getränke muss man beim Abendessen dazuzahlen. Diese sind im Vergleich zum Freizeitbad sehr teuer. Das Essen war in Ordnung, wir hätten aber mehr von einem 3 Sterne Hotel erwartet. Etwas merkwürdig fanden wir, dass es den Gästen vorgeschrieben wird wo sie sitzen. Der im Prospekt und Internet erwähnte Frühstücksraum haben wir nicht betreten dürfen, da dieser mit einer Reisegruppe von Senioren zur Hälfte belegt war. Die Gäste die nicht in einer Reisegruppe reisen und im Hotel übernachten werden von den anderen Gästen „abgeschottet“ was wir persönlich etwas komisch fanden. Als wir uns zum Frühstück wo anders hinsetzen wollten wurden wir von der oben beschriebenen Dame darauf hingewiesen „wo unser Platz ist“.
Der Herr an der Rezeption ist sehr freundlich. Die Zimmermädchen grüßen immer, die Dame im Restaurant hat sich wohl eher auf die älteren Gäste spezialisiert hat und zu uns sowie zu einer der jungen Bedienungen sehr unfreundlich war. Zu den älteren Gästen war sie stets freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel befindet sich gegenüber vom ABC-Erlebnisbad Nesselwang. Es liegt gleich neben einem Waldstück, sehr ruhig. Zur Stadtmitte sind es nur ein paar Minuten zu Fuß. Am Ende der Straße gibt es eine kleine Eisdiele. Direkt vor dem Hotel befinden sich Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportangebote gibt es in diesem Hotel keine, es werden aber Nordic Walking und Wanderungen angeboten, wir haben diese aber nicht wahrgenommen da wir wegen einem Wellnesswochenende in dem Hotel waren. Das Erlebnisbad gegenüber ist aber ein Besuch wert! Wir hatten im Preis inbegriffen eine 4 Stunden Eintrittskarte mit Zugang zum Saunabereich. Der Saunabereich ist sehr schön, es gibt viele verschiedene Saunen die mit Liebe zum Detail gestaltet wurden. Das Schwimmbad selber ist auch toll, es gibt neben einem großen Schwimmerbecken, einer Reifenrutsche und ein Außenbecken sowie in der Mitte des Schwimmbads einen großen „Wellenstrudel“. Im Keller des Hotels befindet sich eine kleine Wellnessoase. Diese ist wirklich schön. Wir waren sehr enttäuscht vom Hotel selbst, der „Wellnesstempel“ hat das aber entschädigt. Die Mitarbeiter im Wellnessbereich sind sehr freundlich. Das junge Team bieten neben Massagen auch einen Kosmetikbereich an. Wir hatten ein Wessness-Schnupper-Wochenende gebucht. Darin waren enthalten: Molke- oder Heublumenbad, Ganzkörper-Aroma-Massage, Kosmetikbehandlung, Pediküre oder Maniküre. Die Mitarbeiter im Wellnessbereich haben sich sehr viel Mühe gegeben und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Bademäntel werden nicht vom Hotel zur Verfügung gestellt, sollten deshalb selber mitgebracht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina & Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |