- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren zusammenhängenden kleinen Gebäuden, die zu früheren Zeiten die königliche Försterei von Kloster Zinna waren. Alles wurde altertümlich belassen. Wirklich sehr romantisch und einfach schön. Ausflüge nach Berlin oder dem Spreewald. Jüterbog hat eine recht kleine Altstadt. In Kloster Zinna das Kloster, das kleine Schnapsmuseum und das kleine Webstuhlmuseum.
Die Zimmer könnten so auch in der alten Försterei vorhanden gewesen sein. Antike zum Teil bäuerliche Möbel, trotzdem alles sehr sauber und angenehm. Sanitäreinrichtungen und Elektrik natülich auf dem heutigen Stand und auch sehr sauber.
Das Frühstück wird in der alten Küche eingenommen. Dort siehr es noch aus wie vor 150 Jahren. Trotzdem alles sehr angenehm. Das Büffett ist wegen der Größe des Raumes klein, aber es ist wirklich alles vorhanden. Was man zusätzlich möchte, wird frisch zubereitet. Das Restaurant macht auch einen sehr gepflegten Eindruck. Es besteht aus mehreren kleinen Räumen, amn ist also fast immer unter sich. Es ist sehr ruhig und angehem. Zusätzlich gibt es eine kleine Bar.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Direkt an der Bundesstraße zwischen Berlin und Jüterbog gelegen, etwa 65 km von der Hauptstadt entfernt. Kloster Zinna ist ein sehr kleiner Ort. Teile des Klosters sind noch erhalten und können besucht werden; ebenfalls die alte Schnapsbrennerei und ein Webstuhlmuseum. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln eher schlecht zu erreichen, mit dem Auto ist man schnell in Jüterbog und in einer guten Stunde in Berlin oder dem Spreewald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |