- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine ehemalige Försterei- es erinnert viel an alte Zeiten- dadurch ist es sehr romantisch. Jedes Zimmer scheint hier einen individuellen Touch zu haben. Wir hatten über das Internet ein Arrangement mit 1Übernachtung mit Frühstück , einem Willkommenstrunk und einem 4-Gänge-Menü gebucht. Das Hotel verteilt sich auf mehrere Bereiche. Restaurant für stilvolles Essen vorhanden- aber auch ein Restaurant , wo man eben mal einen Kaffee und ein Stück Kuchen essen kann. Im Sommer kann man auch einen Außenbereich zum Essen nutzen. Das Hotel macht einen gemütlichen und gepflegten Eindruck. Super Hotel für romantische Tage zu zweit. Am besten als Komplettpaket (mit Essen) buchen. Das ist echt empfehlenswert.
Die Zimmer sind individuell im antiken Stil eingerichtet. Alte Möbel, welche dem Hotel einen gewissen Charme geben. Im Zimmer gab es neben dem Fernseher auch eine CD-Anlage und Telefon, als auch Minibar. Die Zimmer befinden sich als Mansarde im Dachgeschoss.
Wir haben dort sowohl nachmittags Kaffee getrunken (mit hausgemachtem Kuchen natürlich), als auch unser Abendessen dort genossen. Es war wirklich sehr lecker und ausgefallen. Das Restaurant ist für solch 4-Gänge-Menü super eingerichtet. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Zusätzlich hatten wir noch einen Obstkorb als Begrüßung auf dem Zimmer (war im Paket mit drin). Das Frühstück, welches uns gegen 3 Euro Aufpreis pro Person auf dem Zimmer serviert wurde, lies keine Wünsche offen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und auf unser Zimmer begleitet- war auch notwendig, da das ganze Objekt etwas verwinkelt ist :-). Die Zimmerreinigung klappt super. Auch die Betreuung im Gastromoniebereich war super. Am nächsten Morgen haben wir auf Wunsch unser Frühstück auf das Zimmr bekommen. Echt lecker.
Die Lage ist als ländlich zu beschreiben. Die Umgebung fanden wir nicht so ansprechend, da noch viele alte Truppenplätze aus DDR-Zeiten vorhanden sind, die halt inzwischen verfallen sind. Direkt in Kloster Zinna ist uns davon nichts aufgefallen. Wir wollten es ruhig und das haben wir auch bekommen. Im Ort selbst kann man das Klostermuseum, Webermuseum und die Schaubrennerei besuchen (5Euro Eintritt pro Person incl. Probe). Ansonsten gibt es ca. 2-3 weitere Kaffees/Gaststätten. Parkmöglichkeiten am Hotel waren ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |