- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel direkt an der Spree hat wohl den schönsten Ausblick auf die Altstadt von Bautzen. Die Zimmer erklimmt man ohne Fahrstuhl nur mühselig über alte Treppen. Die Bäder sind modern, aber mehrere Zimmer sind so klein, dass kaum Platz zum Öffnen des Koffers am Boden bleibt. Die Einrichtung ist altmodisch und sehr schlicht. Mit den hellen Gardinen lassen sich die Zimmer abends nicht abdunkeln. Die winzigen Fernseher noch im uralten 4:3 Format gehören längst ins Museum. Das Haus ist sehr hellhörig, Schallabdichtung zum Flur ist kaum vorhanden, weil die Türen unten einen breiten Spalt haben. Man versteht jedes dort gesprochene Wort von den gern dort buchenden lauten Reisegruppen. Nachts müssen die Fenster geschlossen bleiben, denn es fahren immer wieder Autos zu einem Parkplatz an der Spree haarscharf und am Berg besonders geräuschvoll am Haus vorbei. Noch lauter ist das Geräusch von der viel befahrenen hohen Straßenbrücke über die Spree. Das WLAN ist schwach und erreicht mehrere Zimmer überhaupt nicht. Beim Abendessen standen nur 3 Gerichte zur Auswahl. Das von uns gewählte war schmackhaft und das Fleisch gut zubereitet. Eine herbe Enttäuschung war das Frühstück. Außer einer sehr kleinen Auswahl an Müsli, Yoghurt, hart gekochten Eiern und Marmelade gab es für je 2 Personen nur einen kleinen Teller mit einer winzigen Auswahl an Käse und Wurst aus der Region. Unsere Bitte um Rühr- oder Spiegelei konnte wegen Personalüberlastung (bei nur 11 Zimmern !) nicht erfüllt werden. Wir wollten dort wegen der hübschen Lage für 3 Nächte im nächsten Jahr 4 Zimmer buchen und fragten deshalb an, ob wir gegen Zahlung eines deutlichen Aufpreises eine größere Auswahl an Aufschnitt bekommen könnten. Wir boten sogar an, die Zutaten selbst zu besorgen. Das überforderte aber die Wirtsleute dermaßen, dass sie uns an ein weit auswärts gelegenes Hotel mit deutlich höheren Preisen verwiesen. Dabei gibt es in Bautzen mehrere vergleichbare kleine Hotels in ruhigerer Lage, mit moderneren Zimmern und viel besserem Frühstück, von denen wir eines nun gebucht haben.
Das alte Haus ist hellhörig, und Autolärm stört zusätzlich die Nachtruhe bei geöffneten Fenstern. Es gibt aber keine geräuschgedämpfte Belüftung oder gar Klimaanlage. Der winzige 4:3- Fernseher ist bei den heutigen Nierigpreisen nicht tolerierbar. Das WLAN ist schwach und fehlt in einigen Zimmern ganz. Die Möbel sind alt und sehr schlicht. Das Bett besteht aus 2 Einzelbetten mit hrten Kante.
Am Abend gibt es nur 3 Gerichte zur Auswahl, die schmackhaft zubereitet sind. Wir reisen mindestens 5x jährlich, aber dieses Frühstück war das schlechteste, das wir seit Jahren hatten.
Die Bedienung ist angemessen schnell aber kühl. Die Wirtin weist Sonderwünsche mit Hinweis auf Arbeitsüberlastung barsch zurück und empfielt, dafür lieber teurere Hotels weit außerhalb der Stadt zu buchen.
Die Lage direkt an der Spree mit einer kleinen Terrasse und Blick auf die Altstadt ist sehr schön. Das Hotel hat einen kleinen Parkplatz mit kurzer Anfahrt. Die Altstadt ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Bautzens Altstadt ist nach der Wende wieder ein sehr schöne, mittelalterliche Stadt mit sehr guten Restaurants geworden. Die ehemalige Haupt-Einkaufsstraße (Reichenstraße) leidet seht unter der Konkurrenz des EKZ-Kornmarkzenter. Das ehemalige Stasi-Gefängnis sollte man unbedingt besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt weder Fitness noch Wellness
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |