- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein insgesamt angenehme Anlage, hervorgegangen aus einer umgebauten Molkerei mit gut ausgestatteten Zimmern und zeitgemäßen sanitären Einrichtungen. Das Haus hat uns 44 Gruppenreisende aufgenommen und war weiterhin belegt. Es hat insgesamt das Ambiente eines Landhotels und ist sauber und gepflegt. Fast alle Zimmer mit Balkon. Frühstück im Haus ( geschmackvoller Frühstücksraum im Keller ) - Aberndessen im Rahmen der HP in gegenüberliegenden "Roesler-Stuben", die mit dem Hotel verbunden sind. Diese hat uns ebenfalls sehr gute gefallen ( siehe dazu Restaurant-Kritik zu den Roesler-Stuben) - Besuch der Gaststätte gegenüber (R-Stuben) empfohlen -Thermenbesuch einplanen - Rundgang mit dem Nachtwächter durch Bad Rodach ist sehr interessant
modern und zweckmäßig eingerichtet - angenehmes Übernachten.
Abendessen HP in og. Restaurant. Jeden abend ein gutes Buffet. Rustikales, gepflegtes Haus, das uns freundlich und wunschgemäß bewirtete. Siehe dazu auch Roesler-Stuben - Restaurant-Kritik.
Eine sehr freundliche Begrüßung nach vorheriger mehrfacher Absprache zu den Einzelheiten unseres viertägigen Gruppenaufenthalts. Auch Hilfestellung nach Bedarf bei Koffertransporten in die Zimmer. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, wie auch in anderen guten Häusern üblich.
Ruhige Lage innerhalb der Stadt. Kurzer Weg zum Markt mit guten Einkaufsmöglichkeiten und zu den Sehenswürdigkeiten dieser Kleinen Stadt ( Jagdschloß, Stadtmauer, Kirche ), Parkplatz, auch für Bus, gegenüber dem Hauskomplex. Gute Straßenverbindung nach Coburg mit seinen Sehenswürdigkeiten. Und: Wellness in der 2 km entfernten Therme Bad Rodach ( für Abendgäste ermäßigt )
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
durch die nahe gelegene Therme - weiter wurde von uns nichts gesucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hajo |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |