Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2015 • 1-3 Tage • Arbeit
Romantik pur an der Mosel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Traumhaft romantisch kann man es hier nur nennen. Traumhaft romantisch. Im Wald gelegen, altes Gemäuer, kleine und verwinkelt und trotzdem den gehobenen Ansprüchen der Hotellerie mit viel Liebe und Detailverliebtheit alles gegeben. Nur 14 Zimmer gibt es hier oben im Wald, aber die haben es in sich. Und man muss es sicher kennen. Von aussen kann man meinen, dass man in Kleinbonum an der Mosel angekommen ist. Innen wirkt dann alles äusserst grosszügig und luxuriös, dazu romantisch. Der am Haus vorbeifliessende Mühlenbach besäuselte mich nachts mit seinen Plätschergeräuschen, wie romantisch. Wer will in dieser Umgebung noch Kontakt zur Aussenwelt ? Niemand, geht auch bei der Handyverbindung kaum. Wer es romantisch mag, der wird hier perfekt bedient. Hat seinen Preis, ist aber traumhaft schön


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das war wirklich ein romantischer Traum. Ein Checkerboard-Boden in retro-schwarz-weiss Fliesen im grossen Zimmer, dazu zwei Ohrensessel und ein so gemütlich aufgemachtes Bett mit vielen Kissen und weichster Decke. Dazu kommt maximal liebevolle Gestaltung und ein erstaunlich grosses Bad mit einer begehbaren Dusche. Der Bach rauscht romantisch am Fenster vorbei und plätschert in der Nacht vor sich hin. Macht es einfach, Ihr werdet begeistert sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Irgendwann klopft dann der Hunger an. Und nach Weinproben, und sind sie auch noch so klein, kommt der Hunger ja nie mit gekrümmtem Zeigefinger vorsichtig an die Tür klopfend, sondern immer mit wuchtiger Faust hämmernd. Überzeugt. Gestartet wird mit einem Gambacocktail - traditionell im Weinglas mit einer sehr pikanten Cocktailsauce und etwas Salat. Das ist klassisch traditionell, da ich Meeresfrüchte liebe sehr gut und ein guter Auftakt. Dazu den Weissburgunder und ja, der Tag mag mich. Zur Hauptspeise gibt es dann den Eifeler Sauerbraten mit Rotkraut und kleinen Knödeln. Das Fleisch ist gut, zart, aber ein klein wenig zu trocken und es fehlt etwas Sauce -wegen mir hätte es auch gewagter sauer sein dürfen. Denn das hervorragende Rotkraut hätte mit seinem hervorragend süsslich-fruchtigen Geschmack etwas Säure aufgenommen, es wurde aber nicht gefordert. Dazu gab ein lokaler Grauburgunder eine hervorragende Note ab. Zum Dessert gab es einen Mix aus Mousses und eingedickten Liköraromen - süss und gut, aber nach einem Weinabend nicht mein Favorit. Wenn ich jetzt die Speisenkarte so lesse, dann denke ich, dass es noch viele unentdeckte Leckerlichkeiten gibt, die auf ein Probieren warten - das kann man ja gerne machen. Das Frühstück im Hotel weiter oben war gut und individuell, Eier wurden auf Wunsch zubereitet. Ab acht Uhr geht es los für zwei Stunden.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist leise, nett und unaufdringlich. Das Hotel liegt vom Restaurant etwa 300 Meter entfernt, so dass auch nicht ständig Hotelpersonal präsent ist. Es gibt keinen wirklichen Empfang, der einzige Public Room ist der Frühstücksraum. Wenn Gäste anreisen, dann kommen aus dem Restaurant liebe Servicemenschen, die Schlüssel verteilen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kobern-Gondorf liegt an der Mosel unweit von Koblenz (15 Kilometer) und dem Deutschen Eck, an dem der oben genannte Fluss in den Rhein schwappt und beide im selben Bett zusammen Richtung Kölle jonn. In einem der kleinen Täler des Weinortes findet sich die Alte Mühle. Weinbau bestimmt die bergige Landschaft. Nach Köln benötigt man mit dem Auto eine gute Stunde, so auch zum Flughafen Köln/Bonn.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370