- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
Hiermit möchte ich meine Bewertung für das Tochterhotel "Alte Schmiede" abgeben, da ich keine andere Bewertungsmöglichkeit dafür im Netz gefunden habe. Vorab möchte ich erwähnen, dass alles was ich hier schreibe, ich so aus meiner Sicht erlebt habe, mir meine Gedanken dazu gemacht habe und nicht der Wahrheit entsprechen muss. Meine Frau hatte für uns bei einem Reiseunternehmen eine 5 tägige Busfahrt über Silvester bei Aurich gebucht. Es sollte dabei, lt. Prospekt und Reisebestätigung ins 4 Sterne Hotel „Alte Post“ gehen. U. A. mit freier Nutzung vom Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunalandschaft und Fitnessraum. Später bekamen wir dann eine neue Bestätigung in der stand, dass ihnen ein Fehler unterlaufen wäre und es nicht zum Hotel „Alte Post“ , sondern zum Hotel „Alte Schmiede“ gehen würde. Da meine Frau schon öfters mit dem Busunternehmen unterwegs war und immer gut gefahren ist, hatten wir uns auch nichts weiter dabei gedacht. Schon bei der Anfahrt (Ankunft sollte ca. 14:00 Uhr sein), bekam der Busfahrer wohl einen Anruf, dass die „Alte Schmiede“ noch nicht frei sei und wir so gegen 17:00 Uhr auflaufen könnten. Daraufhin fuhren wir einen Abstecher nach Emden. Dort hatte der Weihnachtsmarkt sogar noch auf. Gegen 17:00 Uhr am Hotel „Alte Schmiede“ angekommen begrüßte uns wohl eine Managerin des Hotels. Dort erfuhren wir, dass der ganze Komplex aus 3 Hotels besteht. Einmal gab es die Alte Post (Lt. HP 4 Sterne), dann die Alte Schmiede (Lt. HP 3 Sterne S) und zum dritten auch noch das Hotel Middelpunkt. Alle 3 Hotels liegen irgendwo im nirgendwo an der Bundesstraße 210 und sind jeweils ca. 500 -1000 m voneinander getrennt (Wobei Middelpunkt etwas von der Bundesstraße zurückliegt). Im Umkreis von geschätzten 10 Km gibt es außer viel Gegend nichts. Zu Fuß also kaum eine Möglichkeit irgendwo ein Kaffee zu trinken, zu bummeln, oder in einem Geschäft etwas einkaufen zu gehen. Eigentlich ideal um Rentner einzuferchen um ihnen Felldecken anzudrehen. Leider war es so, dass es das Hallenbad und die Saunalandschaft nur im Hotel Alte Post gab. Wir aber in der Alten Schmiede festsaßen. Dort konnten wir nächtigen und von 7 – 9 Uhr frühstücken. Danach gab es bis um 19 Uhr ,oder nach Absprache mit unserem Busfahrer etwas früher, nichts mehr zum Wohle zu erwerben. Denn wir waren wohl die einzige Gruppe, die sich zurzeit in der Alten Schmiede aufhielt. Aber mit rund 50 Personen war das Hotel dann auch voll. Ich persönlich bin der Meinung, dass das Personal über Tag hin zur Alten Post abgezogen wurde. Wir wurden praktisch dazu gezwungen jede Busfahrt mitzumachen und konnten Sauna und Hallenbad vergessen. Auch von einem shuttel service seitens des Hotels habe ich außer am Silvesterabend nichts erfahren. Nun zu den Räumlichkeiten des Hotels. Unser Zimmer schien beim ersten Anblick durchaus ok zu sein. Doch dann mussten wir feststellen, dass kein Duschvorleger vorhanden war. Die Heizung nur lau warm wurde und sich in der Nacht für einige Stunden wohl abschaltete. Auch die Zimmerbeleuchtung war recht mau. Eine Funzel jeweils am Bett, eine am Schreibtisch und eine am Eingangsbereich. Ach ja, da gab es auch noch eine Stehlampe, aber die ging nicht. Lesen bei dem Licht fast unmöglich. Funzel = Glühbirne geschätzte 20 Watt. Demonstrativ hatten wir die Birne aus der Fassung der Stehlampe gedreht und auf dem Beistelltisch gelegt. Am dritten Tag kam der Duschvorleger und die Birne war weg. Aber durch eine neue in der Stehlampe ersetzt wurde sie nicht. Wehe dem Kind oder jemand anderem der auf die Idee kommt seinen Finger in die Fassung zu stecken, dachte ich so. Aber im nach hinein habe ich von mehreren erfahren, dass in ihren Zimmern die Stehlampe auch defekt war. Also lag wohl ein generelles Stehlampen Problem vor. Auch ansonsten wurde stark an Energie gespart. Alle Räumlichkeiten die nicht ständig genutz wurden, waren kalt. In der Haustoilette, die im Keller lag, blieb es dunkel, solange auch noch ein Tageslichtstrahl eindrang. Lichtschalter dort Fehlanzeige, wahrscheinlich über Schaltzeituhr gesteuert. Für mich stellt sich das als hohes Sicherheitsrisiko da. Für Raucher gab es keinen Raum im Hotel. Sie durften im Eingangsbereich verweilen, dort wurde ihnen ein großer runder Aschenbecher bei Bedarf rausgestellt. Dieser wurde nach drei Tagen das erste mal entleert. Service: Da meine Frau eine Weizenmehlallergie aufweist, hatte sie beim Frühstück das Personal nach weizenmehlfreies Brot/Brötchen gefragt. Die Antwort war dahingehend, dass man das vorher anmelden müsse und sie so nichts hätten. Aber auch beim nächsten Frühstück gab es das nicht. Danach hatte meine Frau sich auf eigene Kosten weizenmehlfreie Brötchen besorgt und diese zum Frühstück mitgenommen. Ähnliches habe ich auch von einer anderen Frau gehört, die kein Koffein vertragen kann. Ihr wurde gesagt, sie solle dann doch Kakao trinken und man gab ihr kalte Milch mit Kakaopulver angerührt. Das Abendessen, das meinens Wissens, von der Alten Post zu uns rübergekarrt wurde, kam mehrmals verspätet und war fast kalt. Was und wie ich darüber denke, möchte ich hier nicht weiter erwähnen. Ich empfand es als bedingt genießbar. Ich finde, für ein fast 4 Sterne Hotel bei auch entsprechenden Preisen, ist das fast unschlagbar schlecht. Bei der großen Silvesterfeier, die im großen Saal bei uns an der Alten Schmiede stattfand, gab es plötzlich einen shuttel service, der zwischen den Hotels pendelte. Zu der Feier waren Gäste aus den 3 Hotels und Personen aus dem Umfeld die sich angemeldet hatten geladen. Der Raum wurde so, nach hören, mit über 550 Personen vollgestopft. Am Tisch kam ich mir vor wie die Sardine in der Büchse und auf der Tanzfläche war umfallen unmöglich. Die Decke des Saales war recht niedrig, so das frische Luft nach kurzer Zeit Mangelware wurde. Auch hier, meines Erachtens nur Abzocke.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |