- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Alte Thorschenke ist das wohl älteste Gebäude in Cochem. Es gibt 3 Etagen die mit einem Lift verbunden sind. Es handelt sich um ein uraltes Fachwerkhaus welches zumindest vom äußeren noch im Originalzustand ist. Beim Betreten macht das Hotel erstmal einen "düsteren" Eindruck weil durch die kleinen Fenster nicht allzuviel Licht einfällt. Man hat sich an diese Gegebenheiten aber schnell gewöhnt. Das Restaurant dagegen ist lichtdurchflutet und hat sehr hohe Decken. Die Deko ist im ganzen Haus eher als antik zu bewerten. So gibt es auch einige Zimmer die mit Original-Mobiliar von damals ausgestattet sind. Angeboten wird das Hotel entweder mit Frühstück oder mit Halbpension. Man hat aber auch zwischendurch die Möglichkeiten Kleinigkeiten im Restaurant oder in der Weinstube zu sich zu nehmen. Der Altersdurchschnitt lag so ca. bei 45 Jahren. Wir waren am Abend auf der Reichsburg Cochem zum Rittermahl - super klasse. Wer also mal einen gelungenen Abend verbringen will und mit Händen essen möchte - dann nix wie ab zur Burg zur Gasterey. Uns hat es nicht nur im Hotel sehr gut gefallen auch der Abend auf der Burg war super klasse. Wir haben das Hotel bereits wieder gebucht - für den 1. Advent - dann für ein paar Tage länger - schließlich sind dann schon überall dort die Weihnachtsmärkte. Das Hotel also absolut empfehlenswert!!!!! Der Preis war auch o.k. - 1 Nacht im Himmelbettzimmer für 2 Personen inkl. reichhaltigem Frühstück 85 Euro. Es gibt da jetzt noch ein Angebot bis April: 3 Tage Cochem (beinhaltet 2 Überncahtungen im einfachen Zimmer mit Frühstücksbuffet, 1 x 3 Gänge-Menü, 1 x 4-Gänge Menü, Weinprobe und Besuch der Senfmühle für 99 Euro pro Nase. Die Preise sind meiner Meinung nach absolut angemessen.
Wir waren ja nur eine Nacht in Cochem - deshalb haben wir uns ein Himmelbettzimmer gegönnt. Das Bett sowie die anderen Möbel waren antik, es gibt auch einfache Zimmer ohne Himmelbett und ohne antikes Mobiliar. Das muss aber jeder selber wissen was er da gerne haben will. Das Zimmer war von der Größe her völlig ausreichend, mit 2 Fenstern und einem sehr neuen und modernen Bad (Bad mit Wanne). Im Bad ebenfalls ein Fenster. Es gab noch eine Minibar im Zimmer (nicht genutzt) und einen Fernseher - und eben dieses Himmelbett. Hier sei erwähnt: wer größer als 1,80 Meter ist der hat hier u.U. ein paar Probleme seinen Körper in dieses Bett zu quetschen. Es ist zwar schön anzusehen dieses Himmebett aber für eine Nacht reichte uns das auch aus. Handtücher waren in ausreichender Menge vorhanden, ebenso vorhanden Kosmetiktücher, Haartrockner, Infomappe mit Infos von Hotel, etc. Das Zimmer war sehr sauber - so wie alles im Hotel. Auf Sauberkeit wird hier größten Wert gelegt.
Es gibt ein Restaurant und eine Weinstube. Im Restaurant darf nicht geraucht werden, wer das dennoch möchte der bekommt einen Tisch in der angegliederten Weinstube. Wir hatten nur Frühstück gebucht deshalb hier nur Infos über das Frühstück: so etwas habe ich persönlich noch nirgendwo erlebt - eine derartige Auswahl, da verschlug es sogar mir mal die Sprache. Ich zähle mal auf was ich so behalten habe: diverse Bröchten- und Brotsorten, Zwieback, Knäcke, Butter, Margarine, zahlreiche Käse- und Wurstsorten, abgepackte kleine Schmelzkäseportionen in diversen Geschmacksrichtungen, div. Marmeladen und Gelees, Joghurts und Quarkspeisen, Lachs, gek. Eier, Rührei, gebratene Nürnberger, heisse Siedewurst, Orangen- und Multivitaminsaft, Sprudel, Nutella, etc, etc. . Kaffee, Tee oder Kakao kam in einer Thermokanne auf den Tisch, da konnte man sich dann selber bedienen. Also ich war schon wirlich in vielen Hotels - egal ob In- oder Ausland - aber so eine Auswahl hatte ich persönlich noch nicht gesehen. Alles war super-sauber, auch die kleinen Tischabfalleimer auf jedem Tische fehlten nicht. Gebrauchte Teller wurden umgehend abgeräumt - ein absolut aufmerksamer Service!!!
Alleine der Empfang war schonm mehr als herzlich - kurz gesagt: man fühlte sich direkt wie zu hause. Mit dem Zimmerschlüssel bekamen wir diverses Infomaterial von Cochem und einen Stadtplan ausgehändigt. Wir wurden auf das Zimmer gebracht und man informierte uns noch kurz wann es denn Frühstück gäbe.
Die Lage ist absolut top - in unmittelbarer Nähe zur alten Moselbrücke und den Moselpromenaden - also absolut zentral! Besser geht es kaum. Ca. 200 Meter vom Hotel ist ein Parkaus mit absolut zivilen Preisen (1. Stunde 60 Cent, 2. Stunde 50 Cent......ab der 7. Stunde pro Stunde nur noch 10 Cent - günstiger geht es kaum und der Wagen ist sicher abgestellt). Die Anlegestellen der Schiffe erreicht man nach ca. 2 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |