- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dies ist meine 84. Bewertung bei HolidayCheck. Buchungsart war UF. Das Hotel hat 4 Sterne und 25 Zimmer, 2 davon mit eigener Sauna. Als wir dort waren, konnte man wegen Straßenbauarbeiten nicht direkt am Hotel halten. Darüber wurden wir früh genug per e-mail vom Hotel informiert und parkten dann nach dem Ausladen in der 150m entfernten Tiefgarage für 10 Euro / Nacht. (Fahrräder parken hier kostenlos.) Das Hotel wirkte in allen Bereichen top sauber und gepflegt und hat einen Lift.
Zimmer und Bad wirkten neu, hochwertig und nicht abgewohnt. Unser Zimmer war groß, mit Teppichboden ausgelegt und hatte ein sehr bequemes Doppelbett. Es gab einen kleinen Flachbild TV, eine Minibar, einen Safe, ein Sofa mit Tisch, 2 Stühle mit Tisch, genügend Steckdosen, kostenloses W-Lan und genügend Platz für die Kleidung. Auch das Bad war erstaunlich groß, hatte ein Wand- WC, einen Waschplatz mit genügend Ablagefläche, einen großen Spiegel mit Schminkspiegel, eine Badewanne mit Duschabtrennung und thermostatischen Armaturen. Heizen konnte man das Bad mit einem Handtuch- Heizkörper, einem normalen Heizkörper und einer elektrischen Fußbodenheizung. Der Blick aus Zimmer und Badfenster auf Fulda und Werra, die dann zur Weser werden war unbezahlbar. Die Fenster waren völlig schallisolierend.
Das Frühstücksbuffet war für ein so kleines Hotel überraschend vielfältig und wohlschmeckend. Ging etwas zur Neige, wurde zeitnah nachgelegt. Alles was man sich wünschte war vorhanden. Der Kaffee / Teeautomat war für alle Gäste 24 Std. kostenlos verfügbar, das hat man nicht so oft. Auch laktosefreie Produkte waren auf frühzeitige Anmeldung verfügbar.
Besonders auffällig war, dass sich das Personal an der Rezeption extrem bemühte, die wegen der Straßenbauarbeiten beschränkte Zufahrt durch sehr guten Service auszugleichen. Wir konnten unsere Trollys aber gut selbst durch das Mineralgemisch vor dem Hotel ziehen. Man fühlte sich im " Alten Packhof" von der ersten Minute an wie zu Hause. Das W-Lan war überall im Haus kostenlos.
Hann. Münden wird auch 3-Flüssestadt genannt. Wo Werra und Fulda sich küssen................(geht noch länger), entsteht die Weser. So beginnt der alte Spruch auf dem Weserstein von 1899, der sich unweit des Hotels "Alter Packhof" auf der Insel Tanzwerder befindet. Das Hotel befindet sich mitten in der schönen Altstadt mit vielen Fachwerkshäusern, einem historischen Rathaus mit sehr schönem Glockenspiel, bei dem Figuren herausfahren, Restaurants und Geschäften. Der Bahnhof Hann. Münden ist etwa 1500m vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Radfahrer und Wanderer gibt es viel zu entdecken. Hier beginnt der Weserradweg und es gibt diverse Ausflugsziele, wie die Tillyschanze auf dem Rabanenkopf. Dieser alte Aussichtsturm liegt etwa 90 m über Hann. Münden direkt an der Landesgrenze zwischen Hessen und Niedersachsen und hat sogar ein kleines Zollhäuschen und ein Ausflugslokal. Die historische Altstadt ist ebenso besonders sehenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 79 |