- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt am Ortsrand eines beschaulichen kleinen Ortes im Süden von Hamburg 'über die Elbe'. Es ist familiär und 'urig', mit viel Liebe innen ausgestattet und auch sauber. Evtl. wurde seit den letzten Bewertungen renoviert. Eine Personenfähre nach Blankenese legt direkt am Hinterhof neben der Sonnenterasse an. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, wenn auch die Zufahrt sehr eng ist. Das Hotel ist sehr alt und, wie sich herausstellte, sehr hellhörig Ich kann nur jedem, der Wert auf Nachtruhe legt und nicht zumindest halb taub ist, eindringlich vor einer Buchung in diesem Hotel abraten.
Mein Zimmer war eher klein, aber geschmackvoll gestaltet und eingerichtet und sehr hell. Der TV ist viel zu klein; bis dato wusste ich nicht, dass es so kleine Flat-Screen TV's gibt. Es fehlt eine Verdunkelungsmöglichkeit für das Zimmer wie z. B. ein Rollladen oder ein lichtundurchlässiger Vorhang.
Das Frühstück ist gut, aber keine knapp € 13 wert.
In den ersten drei Nächten kam ich selbst sehr spät zurück ins Hotel und habe dann an 2 Nächten davon noch etwas Lärm aus dem oberen Stockwerk gehört, der aber nur kurz anhielt. Am 4. Abend kam ich früher nach Hause. Von kurz nach 22 Uhr bis morgens um 02 Uhr veranstaltete das HOTELPERSONAL im Stockwerk darüber dermaßen Lärm, dass an ein Einschlafen nicht zu denken war. Über Stunden hinweg konnte ich von der lautstarken Unterhaltung mitunter JEDES WORT verstehen, selbst teilweise bei laufendem Fernseher. Über 4 Stunden hinweg gab es noch nicht einmal 10 Sekunden Redepause. Ein 'Abstellen' war nicht möglich, da die Zugangstür in das Dachgeschoß verschlossen war. Zwar erfolgte am Folgetag eine Entschuldigung, aber das brachte mir leider die versäumte Nachtruhe nicht zurück und machte mich auch nicht fit für die 600 km Rückfahrt. Betroffen waren direkt die Zimmer 3 und 4, aber dieses lautstarke Dauergerede bei der sehr hellhörigen Hotelkonstruktion muss auch in anderen Zimmern wahrnehmbar sein. Zudem hatte das Hotel einen Tag weniger für mich reserviert, als mir von Hotel.de bestätigt worden war. Die Dame. die mich empfangen und betreut hat, war sehr zuvorkommend und höflich, der lärmende Anteil des Personals wohl eher nicht.
Der Ort Cranz ist beschaulich, aber ab 18 Uhr sind dort alle Bordsteine hochgeklappt. Mit dem Schiff ist man in 20 Minuten in Hamburg, mit dem Bus in etwa 40 Minuten in Altona.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |