Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Zum "Nur dort schlafen" wäre es ok. Gute Lage!
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider hält das Haus nicht, was der Name so vollmundig verspricht. An ein altes Kloster erinnern gerade mal noch ein paar antike Türen - eine davon führte in unser Zimmer. Alle öffentlichen Bereiche im und ums Hotel sind sehr lieblos gestaltet, sodass einfach keine Wohlfühlatmosphäre entstehen kann. Wer in dem Hotel nur schlafen möchte und beim Frühstück nicht zu viel erwartet, dem können wir das "Alte Kloster" allein wegen der Lage empfehlen. Wir allerdings würden nicht noch mal da einchecken. Tipp 1: Die Brauerei "Schneider Weisse" hat Ihren Sitz in Kelheim und einen tollen Biergarten an ihrem Gelände mit richtig guten bayerischen Schmankerln und lecker Bier. Zu finden ist das am Ende der Fußgängerzone auf Höhe der Kirche in die entgegengesetzte Richtung abbiegen und dann nach links. Tipp 2: Vom Hotel aus an der Donau entlang Richtung Kloster Weltenburg laufen, dann mit dem Kahn übersetzen und nach einer kleinen Auszeit im Biergarten mit dem Schiff zurück durch den Donaudurchbruch - das ist auch für "Lauffaule" machbar. Tipp 3: Die paar hundert Meter den Berg zur Befreiungshalle erklimmen - die Halle hat eine ganz besondere Atmosphäre, die Akkustik ist verlockend aber wir konnten uns gerade noch zurückhalten dort ein Halleluja anzustimmen :-).


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer, welches schön groß war. Stauraum war ausreichend vorhanden. Das Bad war nicht topmodern aber zweckmäßig. Der Fernseher tat seinen Dienst. Wir haben alle vier dort gut geschlafen, da das Zimmer, trotz großer Hitze draußen, sich innen nicht sehr aufgeheizt hat. Nur der kleine Kühlschrank hat nicht wirklich gekühlt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten mit Frühstücksbuffet gebucht und haben abends außerhalb gegessen. Das Buffet am ersten Tag verdiente seinen Namen definitiv nicht - es bestand aus ein paar Brötchen, Butter, einer groben Wurst, braunen Bananen und einer stattlichen Anzahl Discounterfrüchtejoghurt - ich habe in Deutschland noch nie so ein liebloses Frühstücksbuffet gesehen. Am nächsten morgen wurde dann etwas mehr geboten - es gab zusätzlich Käse, Frischkäse, Ei, Süßes zum Frühstück und Müsli. Wir haben auf der Terrasse gegessen - alte vertrocknete Blumenkübel, kaputte aufgestellte Bodenfließen und eine Betonmauer rundrum bildeten das Ambiente.


    Service
  • Schlecht
  • Wenn man tagsüber etwas brauchte musste man schon lange nach Personal suchen. Im Allgemeinen waren die Gefundenen dann auch eher "maulfaul". Einzige Ausnahme bildete da der Frühstücksservice - zwei Damen die sich prima miteinander unterhalten konnten, aber darüber leider völlig vergaßen, dass sich auf den Tischen im Wintergarten das benutzte Geschirr mit Essensresten längst gegangener Gäste türmte. Oder dass am Tisch neben dem sie ihre Beine hochgelegt hatten (die Safttheke) alle Karaffen leer waren. Man stört da ja ungern, aber auf Nachfrage bekamen wir dann etwas zu trinken an den Tisch. Die Sauberkeit in den Zimmern war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage war für uns ideal. Die Umgebung ist herrlich ruhig. Es sind nur ein paar Meter bis zur Donau. Die Anlegestelle für die Bootstouren erreicht man in nicht mal fünf Minuten zu Fuß. Direkt am Hotel führt der Fußweg zur Befreiungshalle hoch (der ist komplett geteert, also auch mit Kinderwagen oder für Behinderte bedingt geeignet, wenn man mit der Steigung umgehen kann). In die Innenstadt waren es gemütliche 10 Minuten Weg. Und nach Regensburg ist man mit dem Auto ca. 20 bis 30 Minuten unterwegs.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:25