- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Man sollte dem Chef in keinster Weise "auf die Nerven" gehen(Nachfragen per mail sind unerwünscht), dann kann er sehr unfreundliche werden !! In diesem Hotel ist leide der alte Slogan "Der Kunde bzw. Gast ist König" nicht an der Tagesordnung, sehr schade.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Leser, bei uns ist der Gast sehr wohl König, aber auch wenn wir Gastwirte sind, müssen wir uns nicht Alles und jede nervende Unverschämtheit gefallen lassen. In dem von Friederike beschriebenen Fall, hat uns ein Gast immer und immer wieder per email gefragt, warum bestimmte Dienstleistungen denn nicht billiger wären? In diesem Falle konkret; Die Dame wollte ein Candlelight-Dinner im Wert von 90,- Euro für 54,- Euro haben. -Warum weiß ich nicht- (Ich möchte anbringen, daß wir bei uns im Haus Hummer, Jakobsmuscheln und Trüffel verkochen, ??? zum Menü-Preis von 27,- Euro je Person - Nein das geht leider nicht, Friederike) Nach der 8 mail habe ich dem Gast dann geschrieben, daß ich nicht für ihn kochen möchte. Wer die ganze Geschichte lesen möchte, dem schicke ich sie gerne zu. - aber Vorsicht ist schlimmer als bei Loriot, denn Altmugl liegt in Bayern -und da sagt man, was man meint- zum Glück.