- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für einen kurzen Stadtbesuch waren wir im Alttolkewitzer Hof in Dresden untergekommen. Die vorherige telefonisch Reservierung wurde durch eine Bekannte gemacht. Als wir angekommen waren, wurde diese Reservierung aber auf einen falschen Tag geschrieben, sodass wir ein Ausweichzimmer im Haus 2 nehmen mussten. Grundsätzlich nicht so tragisch, in diesem Fall handelte es sich um ein Maisonette Zimmer, d.h. das Zimmer war halb geteilt und das große Bett über eine Treppe zu erreichen. Hierdurch ergaben sich aber auch einige Nachteile: - die Treppe war eine versetzte Halbstufen Treppe, recht steil, so dass man höllisch aufpassen musste, hier richtig zu treten. Der Handlauf ist hier mehr als sinnvoll und aus einem guten Grund auch Vorschrift. Nachts möchte ich hier nicht runtermüssen, denn auch mit Licht ist es im Halbschlaf nicht zu unterschätzen, hier zu laufen. Für Menschen, die schlecht auf den Beinen sind, oder evtl. nicht sicher und fest stehen, ist das ein NoGo und das Zimmer abzulehnen. - Da sich ein Fenster im oberen Teil des Daches befand, konnte man dieses nicht abdunkeln und ab 5 Uhr wurde es recht hell im Zimmer. Da ich normalerweise bei völliger Dunkelheit schlafe, war das alles andere als gewohnt und entsprechend oft wird man wach. Wer noch am Abend im Zimmer TV schauen möchte, kann das mit dem vorhandenen Monitor machen. Allerdings empfinde ich diesen als reinen PC-Monitor, ca. in der Größe 17 Zoll und als TV heute nicht mehr zeitgemäss. Auch am PC findet man diese Grösse eher weniger. Positiv war die Sauberkeit des Zimmers und des Badezimmers ( incl. der Dusche ). Hier findet man sehr oft Restschmutz in den Decken, Haare oder ähnliches. Hier nicht, alles top! Das Frühstück wurde in einem extra Frühstücksraum im Haupthaus präsentiert. Hier findet man alles, was zu einem guten Frühstück in einem 3 Sterne Hotel gehört, und von allem genügend und reichlich. Der Kaffee wurde durch das freundliche Personal in einer Warmhaltekanne gebracht, ein Automat für frisch gemahlenen Kaffee ist nicht vorhanden. Die Qualität der Speisen, incl. der Säfte habe ich als sehr gut empfunden, daher ist der Preis von 9,50 Euro auch angemessen. Das Hotel ist immer noch zentral am Stadtrand gelegen. Auf dem eigenen Parkplatz kann man parken. Alternativ ist in der Nähe eine S-Bahn Haltestelle, mit der man schnell in der Innenstadt. Wer ein Rad dabei hat, findet am Hotel den Elberadweg und kann schöne Touren machen. Als Fazit kann ich sagen, das der Alttolkewitzer Hof als Hotel ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis hat. Freundliches Personal, was das Problem mit der nicht korrekt gebuchten Reservierung schnell lösen konnte. Frühstück ist lecker und von sehr guter Qualität. Der einzige Minuspunkt ist in meinen Augen das Maisonette Zimmer, wenn eine solche Treppe und ein Giebelfenster vorhanden ist. Mit einem anderen Zimmer wäre ich sehr gerne bei meiner nächsten Tour wieder dort.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |