Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Charmantes Hotel, fast zentral gelegen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das relativ neue, ansprechend gestaltete Hotel hat 39 Zimmer, die auf 3 Etagen verteilt sind. Ein Aufzug ist vorhanden. Das Hotel hat eine Tiefgarage, deren Nutzung allerdings gesondert zu bezahlen ist. In der näheren Umgebung sollte man jedoch problemlos einen (kostenlosen) Parkplatz finden. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Haus ist aus unserer Sicht ideal für eine mehrtägige Städtetour. Empfehlung: Besuch des nahe gelegenen Café Toscana (unmittelbar am Blauen Wunder); dort gibt es ein vorzügliches Kuchenangebot. Spaziergang am linken Elbufer entlang in die Altstadt.


Zimmer
  • Gut
  • Die nicht allzu großen, aber ausreichend dimensionierten Doppelzimmer (unseres hatte ein Doppelbett) sind geschmackvoll eingerichtet, absolut sauber und in gutem Zustand. Letzteres gilt auch für die Matratzen. Es ist alles vorhanden, was man normalerweise benötigt (auch Minibar, Telefon, Sat-TV, Internetanschluss, Handtücher, Fön, Seife, Shampoo). Der Bad/Toilettenraum ist mit einer Badewanne ausgestattet, in der auch geduscht werden kann/muss; ein Vorhang ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es wird (wohl) lediglich Frühstück angeboten. Dies wird in Büfettform gereicht. Das Angebot variiert kaum, ist aber vielfältig und gut. Besonders zu empfehlen: die Croissants und der frische Obstsalat. Der Frühstücksraum ist schön gestaltet. Auch besteht die Möglichkeit, im Freien zu frühstücken. Daneben gibt es eine Hotelbar, die fast durchgehend geöffnet ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Daran gibt es nichts auszusetzen. Die Leute sind durchweg ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Selbst bei größerem Andrang zum Frühstück (es war eine größere Gruppe im Haus, die nahezu gleichzeitig anrückte) klappte alles.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr schön am Rande des Villenviertels Blasewitz (Ecke Loschwitzer Str. - Justinenstraße). Von dort an ist die Loschwitzer Straße in Richtung Elbe nur für Tram-, Bus-, Taxi- und Anliegerverkehr frei gegeben. Die nächtliche Lärmbelästigung hält sich von daher in erträglichen Grenzen, zumal gute Schallschutzfenster eingebaut sind. Die Verkehrsanbindung zur etwa 4 km entfernten Innenstadt ist gut. Man erreicht die Haltestelle Schillerplatz zu Fuss in ca. 1 Minute. Von dort aus gelangt man (tagsüber im 10-Minuten-Takt) mit der Tram-Linie 12 in die Altstadt und mit der Linie 6 in die Neustadt. Die Fahrzeit beträgt jeweils etwa 12 Minuten. Mit der Buslinie 83 kann man am rechten Elbufer über die Sächsische Weinstraße nach Pillnitz fahren. Direkt vor dem Haus befindet sich außerdem eine Haltestelle für Stadtrundfahrten. Am Schiffsanlegeplatz ist man zu Fuß in etwa 5 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Info-Material liegt an der Rezeption und im Zimmer aus. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, ein Kinocenter sowie Banken befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im übrigen hält sich das Angebot in Grenzen, was aus unserer Sicht bei einem in erster Linie auf Stadtbesucher ausgerichteten Haus vollkommen in Ordnung ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:46-50
    Bewertungen:8