- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Relativ großes Haus. Freundliche bemühte Angestellte. Aber wenn es zu einem Problem kommt, muss mann feststellen, dass alle Angestellten Kunden- oder Gastorientierter sind, als der Chef. Vorsicht: Sie finden nicht die Ausstattung vor, die Sie gebucht haben. Wenn sich der Chef mit Beschwerden junger Erwachsener, die mit ihren Kindern anreisen, auseinandersetzt, sollte er diese, obwohl er älter ist und sicherlich mehr Lebenserfahrung hat, ernst nehmen. Wir hatten leider nicht den Eindruck. Das extra wegen der Kochgelegenheit gebuchte Familienzimmer, für die Familie mit den kleinsten Kindern, war doch deutlich teurer als das Zimmer ohne Kochgelegenheit. Wir wurden wegen der fehlenden Ausstattung auf die erste Beschwerde hin mit ein paar Getränkegutscheinen abgefertigt. Die Mitarbeiter an der Rezepzion waren nicht einmal informiert, dass die Ausstattung Kochgelegenheit entfernt wurde. Nach dem Gespräch meines Sohnes hat der Hotelchef nach langer Diskusion (unter anderem hat er gesagt, mann bräuchte doch die Kochgelegenheit gar nicht, weil man auch in den gastronomischen Einrichtungen des Hotels mit den Kindern essen gehen könne) zugesagt, das es nur den Preis für ein Zimmer ohne zugesagter Kochgelegenheit berechnen würde. Am Tag der Abreise mussten wir feststellen, dass nur 50 Euro erlassen wurden, also erheblich weniger, wie zugesagt. Der Chef war zum Zeitpunkt unsere Chekout (zumindest für uns) nicht im Haus. Kurz danach, noch vor unserer Abfahrt ließ er sich in der Hotellhalle für die Presse fotografieren. Wir haben in den letzten 2 Jahren mit unseren Kindern und den Enkeln bereits 5 mal das Blaue Wunder in Eibenstock gebucht . Dieses Mal haben wir anlässlich meines 60 Geburtstag mit 10 Personen gebucht. Leider hat der Service aber stark nachgelassen, wobei die Preise stark an gestiegen sind (Beispiele: der Besuch der Badegärten, der sonst inklusive war kostet jetzt für jeden Erwachsenen pro Tag 10 Euro, für größere Kinder 7,50 pro Tag) Vielleicht würde es dem Hotel gut tun, wenn wenigstens eine Halbtagsstelle zu Qualitätsmanagement und Beschwerdemanagement eingerichtet werden würde. Diese sollte sich auch um den internen Informationsfluss im Unternehmen kümmern. Außerdem könnte sich auch der Chef des Hotels im Umgang mit Kunden (Gästen) Schulen lassen. Nach den Erfahrungen im Januar bis zu zweiten Februar 2023, sind wir zur Entscheidung gekommen, doch eher ein anderes Familienhotel auszuprobieren. Eigentlich hatten wir geplant in zwei Jahren den 60 Geburtstag meiner Frau wieder mit mindestens 10 Personen mit einen Familienurlaub dort zu feiern. Der Sparsamkeit des Hotelchefs ist es zu danken, dass wir uns sicherlich was anderes suchen.
Im Internet wird Ausstattung vorgegeben, die dann nicht vorhanden ist. Nach einer Beschwerde ist war die Beschreibung der nicht vorhandenen Ausstattung entfernt worden, aber bei den Bildern ist immer noch die nicht vorhandene Ausstattung abgebildet ( zum Beispiel die Herdplatten im Familienzimmer).
Das Buffet ist gut.
Ok
Wir haben in den letzten 2 Jahren mit unseren Erwachsenen Kindern und
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Groß |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Groß, zuerst danken wir für erneuten Ihren Aufenthalt in unserem Haus! Nachdem Sie in mehreren Portalen eine Meinung geäußert haben, welche nicht im Ganzen die Geschehnisse korrekt widerspiegelt, möchten wir nachfolgend detailliert Stellung nehmen. Es ist korrekt, dass Sie ein Appartement mit Babyausstattung gebucht hatten, welches Sie auch grundsätzlich erhalten haben. Zwischen der Buchung und der Anreise lagen ca. 3 Monate. Wie wir Sie vor Ort mehrmals informierten, haben wir die bis dato im Zimmer installierten Herdplatten aus brandschutzrechtlichen Gründen entfernt. Diese Arbeiten wurden 2 Tage vor Ihrer Anreise in den meisten Zimmern dieser Kategorie fertiggestellt, sodass es zu dieser Überschneidung in der Kommunikation kam. Hierfür haben wir Ihnen als kleine Kompensation die Getränkegutscheine angeboten, welche Sie auch angenommen haben. Die Herdplatten wurden durch einen Wasserkocher und Flaschenwärmer für Babynahrung ersetzt, sodass es keine nennenswerte Einschränkung zum ursprünglich gebuchten Angebot gegeben hat bzw. das Angebot der Zimmerausstattung eingeschränkt wurde. Das Kochen von Nudeln als Nahrung in der Kitchenette war in der Eigenschaft als Babyküche niemals geplant und gestattet! Dies unterscheidet uns von als vollwertiges Hotel von der Buchung einer Ferienwohnung oder -haus, bei welchem dann aber auch keine Serviceleistungen, wie Zimmerreinigung oder das Angebot von Mahlzeiten dabei sind und die Mitarbeiter hierfür vorgehalten werden müssen. Diese Bereiche wurden hierfür auch nicht konzipiert. Eine Babyküche ist dafür angedacht, Milch oder Babynahrung aufzuwärmen bzw. zuzubereiten. Für die Versorgung unserer Familiengäste bieten wir Ihnen täglich drei Buffets an. Unter anderem mittags ein Familienbuffet, bei welchem pro Erwachsenem ein Kind kostenfrei mitessen kann. Dieses Angebot haben Sie nicht angenommen. Wir haben Ihnen bzw. Ihrem Sohn auch keine Ermäßigung in Form eines festen finanziellen Wertes zugesagt, sondern die Zusage gegeben, dass wir eine Ermäßigung prüfen werden, ohne einen Rechtsanspruch hierauf begründen zu lassen. Diese Ermäßigung entsprach einem Wert von 50 Euro zu einer vergleichbaren Kategorie, ohne Ausstattung des Zimmers mit Babyküchenbereich. Die Badegärten Eibenstock agieren als wirtschaftlich eigenständiges Unternehmen, sodass die Preisgestaltung auch in der Entscheidung unserer Kollegen liegt. Gerade ein solcher Bad- & Wellnessbereich unterliegt einem hohen Energiekostenbedarf. Da uns allen bekannt ist, dass die Energie- & Betriebskosten gerade im letzten Jahr stark gestiegen sind, war es demnach trotzdem unvermeidlich, die Preise um 1 Euro pro Person & Tag anzupassen, um wiederum einen Geschäftsbetrieb uneingeschränkt sicherzustellen. Beim Kinderschminken erheben wir lediglich einen geringen Unkostenbeitrag, um auch hier die strak gestiegenen Wareneinsatzkosten teilweise abfedern zu können. Dieser Unkostenbeitrag ist überschaubar. Unser Animationsteam steht weiterhin allen Gästen ohne Mehrkosten im Rahmen des gebuchten Aufenthaltes zur Verfügung. Das uns Bewertungen und Meinungen wichtig sind, können Sie anhand dieser unserer Rückantwort entnehmen. Daran wird sich auch zukünftig nichts ändern. Nur sollte auch die Art & Weise der gastseitigen Kommunikation gegenüber unseren Mitarbeitern deutlich überdacht werden. Wenn Fehler passieren oder wir Verbesserungsvorschläge erhalten, werden wir diese entsprechend aufnehmen, uns diesen umgehend widmen oder diese auf Umsetzungsmöglichkeiten intern besprechen. Für weitere Rückfragen oder Informationen stehen wir selbstverständlich auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung! Gerne hätten Sie am Abreisetag auch nochmals persönlich das Gespräch mit der Geschäftsführung suchen können, welche wir Sie schon korrekt anmerkten im Haus war - jedoch nicht zum Zeitpunkt, zu welchem Ihrerseits die Rechnung gezahlt wurde. Die Geschäftsführung und das Team vom Hotel Am Bühl