Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kurzurlaub -1 Woche im brauchbaren Hotel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel aus den Siebzigern mit rund 60 Zimmern liegt etwas außerhalb ( ca. 1km ) von Brakel direkt am Kurpark, fast in Alleinlage. Die Zimmer sind in brauchbarem Zustand, die Dusch-Bäder sauber, wenngleich die Teppiche einmal gereinigt werden sollten. Man kann hier sowohl Frühstück als auch HP wählen. Die Qualität der Mahlzeiten ist gemessen an den Preisen ordentlich bis gut. Im Hochsommer sind etwa 20 % Niederländer, 10 % Belgier, der Rest Deutsche im Hotel. Besonderheit: Ausnahmslos alle Mitarbeiter im Hausd sind extrem freundlich und zuvorkommend und machen kleine Mängel des Hotels damit wett. Das Preis-/ Leistungsverhältnis fanden wir sehr gut und würden wieder einen solchen Kurzurlaub buchen. Handy-Empfang war sehr gut, auch beim Wandern in den Wäldern. Ein Parkplatz am Hotel war nie so voll, dass weit weg geparkt werden musste. Hundebesitzer sollten ein Zimmer im EG mit Gartenzugang wählen; Raucher sind im Hotel akzeptiert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe der Zimmer ist absolut akzeptabel. Die Einrichtung noch vertretbar, jedoch müssen die Teppiche unbedingt gereinigt werden. Das TV bietet 8 freie Programme, Pay-TV gibts für 5,-- € Tag. Auch hier kann man ansonsten gemessen am Preis zufrieden sein, allerdings sind die Matratzen nichts für rückenemfindliche Menschen, da etwas durchgelegen. Das Duschbad war sauber. Das ist u.E. das wichtigste Kriterium. Ablagen sind ziemlich knapp.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für ein ****Hotel ist die Qualität des Essens durchschnittlich. Ein reichhaltiges Frühstück mit 4-5 Wurstsorten, Marmeladen, Honig und versch. Käsesorten in Verbindung mit 4 Brotarten sind Grundangebot. Darüberhinaus gibt es die mittlerweile überall übliche Körnerecke und für Freunde des amerikanischen Frühstücks Rührei, Speck und Wurst. Das Abendbuffet ist zwar reichhaltig, die Salate vorwiegend frisch; man merkt dem Buffet allerdings an, dass man versucht möglichst unauffällig zu sparen: Der Anteil an Schweinefleisch ist überragend, Rindfleisch so gut wie gar nicht vorhanden gewesen. Fisch war täglich Teil des Buffets. Wir waren mit dem Buffet, gemessen am Preis, zufrieden wenngleich man hier ohne Geldeinsatz Verbesserungspotential hat. Im Keller befindet sich die Brunnenklause, die nach Schließung des Restaurants öffnet. Eine Bar im 70iger Jahre Look mitm zivilen Preiswen und ohne Besonderheiten.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit dem kleinen Abstrich, dass die Zimmerreinigung nicht immer perfekt war ( mal der Abfalleimer, mal nicht gesaugt ) findet man in diesem Hotel extrem freundliches und zugängliches Personal, dass auch wenn´s mal hoch hergeht die Ruhe bewahrt und innerhalb akzeptabler Zeiten den Wünschen der Gäste nachkommt. Wir hatten keinerlei Anlaß zur Beanstandung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Brakel liegt mitten im Weserbergland und eignet sich hervorragend zum Bereisen des Umfeldes bis in den Harz hinein. Für grössere Einkäufe bzw. Shopping bietet sich Höxter und Bad Driburg an, die in wenigen Minuten mit dem PKW erreichbar sind. Die Autobahn Kassel ist schnell, der Weg in´s Ruhrgebiet erst ab Paderborn ( ca. 45 km ) erreichbar. Das Hotel selbst liegt etwas außerhalb von Brakel direkt am Kurpark, von dem aus Wanderungen bis 25 km Länge in schöner Natur möglich sind. Die Wege sind sehr gut ausgebaut, sodass nur normales Schuhwerk zum Wandern erforderlich ist. In den Wäldern finden sich Trimmpfade, Informationstafeln zu Hauf, sodass es nie langweilig wird. Spielplätze für Kinder und ausreichend Freilauf für den Hund sind ebenfalls vorhanden. Die beiden kleinen Seen ( Weiher ) am Kurpark unmittelbar am Hotel sind Heimat zahlreicher Gänse und Enten. Hier befindet sich auch der Bogenschießstand, der Minigolfplatz und der Tennisclub von Brakel. Kurpark und darin enthaltene Einrichtungen sind sehr gepflegt. Ausflugsziele in der Nähe: Bad Driburg, Sababurg mit dem ältesten Tierpark Europas, Godelheimer-Seenplatte. Wer 100 km nicht scheut fährt noch in den Harz, hinter die ehemalige deutsch-deutsche Grenze nach Wernigerode. Eine traumhaft schöne Innenstadt ausschließlich mit alten Fachwerhäusern von 1400 bis in´s 17´te Jahrhundert und in den umliegenden Wäldern Bäume, die bis zu 800 Jahre alt sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet neben Minigolf, Bogenschießen und Anschluss an den Brakeler Tennisclub keine besonderen Aktivitäten. Dies scheint von den überwiegend ca. 45 - 70 jährigen Gästen auch nicht vermisst zu werden. Die Saunen im Untergeschoss haben wir nicht probiert; es roch dort unangenehm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:41-45
    Bewertungen:7