- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei dem Hotel am Kamp handelt es sich um ein kleineres 3-Sterne-Hotel mit rd. 40 Zimmern in Hannover-Laatzen. Es gehört zur Garni-Kette. Während meines Aufenthaltes übernachteten dort vor allem Messebesucher und Aussteller. Von außen gepflegt, aber unauffällig, besticht die Innenreinrichtung vor allem des Erdgeschosses durch viele schöne, geschmackvoll inszenierte Antiquitäten und schöne Möbel. Im EG befinden sich neben der Rezeption der Frühstücksraum sowie ein Kaminzimmer zum aufhalten. Eine Bar sowie ein Restaurant gibt es nicht.
Alle Zimmer sind mit WC, Dusche/Wanne, TV und Direktwahltelefon ausgestattet, es sind aber nicht alle gleich. Meines erschien mir etwas kahl, aber zweckmäßig mit Schreibtisch und Schrank ausgestattet. Es hatte im Bad aber nur eine Dusche mit Duschvorhang, was ich eher weniger schätze. Andere Gäste berichteten von gemütlich ausgestatteten Zimmern mit Duschkabine. Bei Buchung ggf. danach fragen. Das Bett war in Ordnung, für meinen persönlichen Geschmack hätte es lediglich etwas härter sein können. Der Fernsehempfang hatte mit rd. 10 Sendern eher den Standard der 90er, alle Hauptsender waren aber vorhanden. Eine Minibar gibt es wie erwähnt nicht, dafür können an der Rezeption günstige Getränke erworben werden. Zustand und Sauberkeit des Zimmers waren in Ordnung.
Der Empfang und der Check-in verlief zügig und freundlich, obwohl etwa 10 Personen etwa zeitgleich anreisten. An der Rezeption können bis Mitternacht günstig alkoholische und alkoholfreie Getränke gekauft werden, weil es auf den Zimmern keine Minibar gibt. Wer diese in Gesellschaft oder nicht auf dem Zimmer einnehmen möchte, benutzt das sehr gemütliche Kaminzimmer. Der Service beim guten Frühstücksbuffet im sehr gemütlichen Frühstücksraum war aufmerksam und freundlich, fehlendes wurde direkt nachgefüllt. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. WLAN ist im Hotel kostenlos(!) nutzbar.
Aus der Innenstadt/Hauptbahnhof ist das Hotel in etwa 25 Minuten mit der Straßenbahnlinie 2 zu erreichen (Haltestelle Neuer Schlag, Fahrtkosten Einzelfahrt 2,80 Euro). Achtung: Wer mit einer BahnCard anreist, muß trotzdem eine weitere Fahrkarte für eine Zone lösen. Der Fußweg von dort zum Hotel, das etwas zurück in einer ruhigeren Staße liegt, beträgt etwa 3 Minuten. In der näheren Umgebung befinden sich einige Einkaufsmöglichkeiten sowie einladende Restaurants (Tipp: Das Restaurant im Hotel Haase). Eine S-Bahn-Gleisanlage liegt ca. 100 Meter gegenüber des Hotels, von der bei geschlossenem Fenster aber eigentlich nichts zu hören ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |