- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
3-stöckiges Gebäude das schon viele Jahre auf dem Buckel hat, das wird auch durch Zeitungsausschnitte über das Hotel aus längst vergangener Zeit bewiesen. Was sehr positiv zu erwähnen ist: Direkt am Hotel gibt es einen kostenlosen Parkplatz, man ist mit kaum ein paar Fußschritten am Hotel - schön! Als Versorgungsform gibt es wohl Halbpension, wir hatten jedoch nur mit Frühstück gebucht. Wir waren nur zur Zwischenstation in Friedrichroda. Generell ist Thüringen absolut eine (Rund-)reise wert, wir waren in 3 Tagen in Erfurt, Weimar, Gotha, Buchenwald, Eisenach, Schmalkalden und Meiningen - hat uns alles gut gefallen und gerade Erfurt und Weimar sind wirklich schön. Die Marienglashöhle in Friedrichroda ist interessant und gerade die Kristallgrotte beeindruckt. Aber Vorsicht: Die Höhle kann nur mit Führung besucht werden, was uns 30 Minuten Wartezeit einbrachte - vergebene Zeit wenn man einen engen Zeitplan hat. Die Führung an sich dauert 45 Minuten, der Preis ist mit 6 € p.P. angemessen.
Das Zimmer war überraschend geräumig, mit einer quasi extra Fernseh und Sofaecke. An Möbel (und v.a. Fernseher) erkannte man schon dass diese wohl nicht in den letzten 10 Jahren erneuert wurden - aber das fällt gar nicht so sehr ins Gewicht, denn alles war in einem guten Zustand, auch das Bett war weder durchgelegen wirkend noch irgendwie unbequem, wir haben gut geschlafen. Das Bad ist so ne Sache. Toilette und Waschbecken alles Ok, aber die Duschkabine ist (wohl nachträglich) so ins Bad integriert dass man beim stehen am Waschbecken schon aufpassen muss nicht einen Schritt zurückzumachen oder sich groß runterzubücken, dann berührt man schon die Duschkabine. Das in anderen Bewertungen angesprochene Toilettenpapier ist wirklich 1-lagig und keine besondere Qualität, wobei es da wirklich schlimmeres gibt. Was mich eher enttäuscht hat, war eine fehlende Seife - wir haben uns die Handy mit dem für uns ausgelegten Body Shampoo gewaschen.
Das Frühstück war Ok. Der Kaffee war gut, die (aufgebackenen?) Baguette Brötchen waren ebenfalls Ok, mit 4 verschiedenen Marmeladen dazu zur Auswahl sowie Honig + Nutella war das ein ordentlicher Start in den Tag. Leider gab es keinen Saft mehr (außer Tomatensaft, das habe ich auch noch nicht so oft in einem Hotel erlebt) und auch die Käse- und Wurstauswahl (1-2 Sorten) hat mich nicht gerade zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Fazit: Ein Frühstück mit dem man sich für einen betriebigen Tag stärken, aber nicht gerade "schlemmen und genießen" kann. Hier gebe ich dann doch nur 3 Sonnen.
Trotz sehr später Anreise war die Wirtin wahnsinnig freundlich, hat uns alles gezeigt, uns aufs Zimmer begleitet und nach unserer Wunschfrühstückszeit gefragt. Auch am Abreisetag und beim Frühstück war die Dame sowas von offen herzlich und hat sich rührend darum gekümmert ob wir auch genug gefrühstückt haben. Das war wirklich ganz groß, da kann ich dann auch mal großzügig die volle Anzahl an Sonnen geben, denn persönlicher Einsatz und offen gelebte Herzlichkeit und Freundlichkeit ist etwas was man heutzutage (gerade bei Städtetrips) gar nicht mehr so oft findet.
Ganz schwierig zu bewerten, da wir als Gäste wohl eher nicht die klassische Zielgruppe des Hotels darstellen, also keine Kur oder Erholungsgäste. Das Hotel liegt etwas verwinkelt in Friedrichroda am Beginn einer Fußgängerzone, direkte Anfahrt auf den Hotel eigenen Parkplatz ist aber gut möglich (Aber Vorsicht: Mit einem Coupé war die Kurve zum Parkplatz schon ganz schön knapp, mit einem SUV könnte es spannend werden). Neben dem Hotel steht eine leer stehende Bruchbude, die dringend auf die Abrissbirne wartet. Auch in der angrenzenden Seitenstraße gibt es geschlossene Geschäfte und verlassen wirkende Wohnungen - es gibt schon schönere Atmosphäre. Aber: Wer es ruhig mag, für den ist die Lage richtig gut. Es kommen dank der Fußgängerzone kaum Autos, so dass man Nachts gut mit gekipptem Fenster schlafen kann, in 2-3 Minuten gibt es einen Kiosk, der Lesebedarf erfüllt. Zum bekannten "Brauhaus Friedrichroda" sind es ca. 3-4 Minuten zu Fuß. Bis zur Marienglashöhle fährt man ungefähr 5 Minuten, zur Autobahn ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 82 |