- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Aussage eines familiäres Hotel stimmt, deshalb habe ich das mir auch rausgesucht, klein, fein und ruhig gelegen. Als wir (meine 11jährige Tochter und ich) dort ankamen, war ich schon schockiert, vor allem weil im Katalog und vor Ort mit Renovierung 2008 geworben wurde. Eingangsbereich, Stufe kaputt, Zimmer roch bei Eintritt sehr stark nach Desinfektionsmittel, wo dies versprüht wurde, keine Ahnung, das Bad musste noch einmal gereinigt werden. Sauberkeit des Zimmers entsprach nicht meinen Vorstellungen. Sand im Bad und im Zimmer, fleckige Kopfkissen, französisches Bett (1,60 m breit), keine Deckenbeleuchtung, nur 2 Nachttischlampen, die etwas wenig Licht abends hergaben. Mehrere Fließen im Duschbereich gesprungen, Amaturen uralt, Schwarzschimmel in der Dusche, Flecken an Tapete und Schreibtisch, 2-türiger Kleiderschrank für 10 Tage ein bisschen wenig, Ablagemöglichkeiten rar, da Schreibtisch mit uraltem Fernseher zur Hälte belegt war. Frühstück: kein gekühltes Buffet, dem Käse konnte man beim Weglaufen zusehen. Brötchen aus einem Supermarkt aufgebacken. Keine namentliche Bezeichnung der Marmeladesorten, Joghurts und Säfte. Dafür waren wir vom 3-Gänge-Menü abends verwöhnt. Es war reichlich und abwechslungsreich und schmeckte sehr gut. Freizeitangebote: Bowlingbahn im Sommer? Kaminzimmer im Sommer (wurde mit als Frühstücksraum genutzt)? Gästestruktur: überwiegend Nationalität Deutsch und ältere Paare mit Enkelkindern. Für den Preis hätte ich auf jeden Fall was besseres erwartet. Wie bei den vorhergehenden Beurteilungen zu lesen, ist die Bezeichnung 3-Sterne-Hotel nicht zutreffen. Von mir erfolgt keine Weiterempfehlung und auch keine neue Buchung in diesem Hotel!
Wir hatten ein Doppelzimmer (wie sich später herausstellte Standard) gebucht. Rund 16 qm, ein französisches 1,60 breites Bett, kein Safe, kein Telefon (da gab es ein Münzfernsprecher in der "Hotelhalle" mitten auf dem Gang), kein Internet. Einen kleinen runden Tisch mit 2 Stühlen, einen Schreibtisch (die Hälfte von dem nahm der Fernseher ein), einen 2-türigen Kleiderschrank, eine Kofferablage. Minibar? Es stand ein blaues Plastiktablett (schmutzig) mit 2 ebenso schmutzigen Gläser und ein Flaschenöffner auf dem Schreibtisch. Im Bad eine Ablage unterhalb vom Spiegel, sonst nichts. Zustand? Da war das Hotel in Bulgarien (4 Sterne) besser.
Ein Restarant was 21:00 Uhr schloss, Frühstücksbuffet habe ich schon beschrieben, abends 3 Gänge-Menü zufriedenstellend. Sauberkeit -> das zog sich durch die ganze Anlage. Auf dem Fensterbrett lagen mind. 2 Tage lang tote Tiere (Fliegen u.ä.) und Spinnweben. Lieblose Dekoration mit künstlichen Gestecken. Man konnte im Restaurant auch die gedeckten Tische für Halbpension-Nutzer und "Fremd"esser unterscheiden. Die Halbpension-Nutzer hatten billigere Servietten. Das Abendessen war landestypisch, gutbürgerliche deutsche Küche, aber großes Lob an den Koch, es hat immer geschmeckt. Atmospähre eher Anfang 80er Jahre-Stil von der Einrichtung her, Preise wie überall, mich hat nur gestört, dass ich die Getränke jeden Abend bezahlen musste und es keine Möglichkeit gab, dies "auf Zimmer anzuschreiben" und am Abreisetag zu begleichen.
Freundlichkeit des Personals war unterschiedlich. Nachdem ich mich für mehrere Sachen beschwerte, wurde ich öfters, aber nicht immer, zuvorkommend behandelt. Das man mit einem Lächeln viel besser kommunizieren kann, hat das Personal noch nicht gehört, gilt ebenso für die Geschäftsführung. Zimmerreinigung na ja, wie zuvor schon beschrieben. Für eine Reinigungskraft und eine Aushilfskraft auch ein bißschen zu viel. Umgang mit Beschwerden: Wir sind Sonntags angereist, meine Beschwerden wurde von einer Angestellten entgegen genommen, konnte jedoch nicht zu meiner Zufriedenheit "bearbeitet" werden, da Geschäftsführung erst am Montag wieder zur Verfügung stand, ebenso Mitarbeiter des Reiseveranstalters ITS.
Zum Strand war es zum Glück nicht sehr weit ca. 300m. Allerdings Einkaufmöglichkeiten sowie Bankautomat zum Ortskern Dierhagen-Dorf bis zu 2 km. Ausflugsmöglichkeiten größtenteils mit Auto, Fahrrad oder Bus. Nächster Bahnhof Ribnitz-Damgarten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freitzeitangebote vom Hotel: Bowlingbahn, Sauna, Sonnenterasse (die gegen 17:00 Uhr vom Hausmeister aufgeräumt wurde -> Schirm zu, Stühle und Tische gestapelt), kein Internetzugang im gesamt Hotel, Einkaufsmöglichkeiten am Hauptzugang zum Strand kleine Kioske, Aldi, Schlecker und Edeka nur in Dierhagen Dorf. Fahrradverleih: Als meine Tochter und ich einen Tag entschlossen, Fahrräder auszuleihen, war es schon etwas später (10:00 Uhr!) und die meisten Fahrräder schon verliehen (vor dem Frühstück?), da blieben nur 2 ältere Drahtesel (mit Rost überzogen und für meine Tochter ganz und gar nicht altersgemäß) übrig, auf die wir dann verzichtet haben, da ausgerechnet an diesem Tag der Hausmeister frei hatte und weder Sattel noch Lenker verstellt werden konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |