- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schätzungsweise 15 Jahre alt. Der Zustand der Anlage ist noch in Ordnung. Man sieht allerdings, dass an einigen Ecken mal etwas getan werden muss, damit das Hotel nicht verfällt. Unser Familienzimmer war relativ gross und sehr sauber. Wir haben Halbpension gebucht. Beim Frühstück gab es Brötchen, Croissants, Brot..., Wurst, Käse, Marmeladen, Cerealien, Joghurtspeisen, gekochte Eier, Rühreier und Speck. Alles war ok, aber nicht überragend. Ebenso das Abendessen. Es gab (ich nenn`s mal) gute Kantinenkost. Das Hotel nennt sich Familotel. Darüber kann ich nur müde lachen. Das Schwimmbad incl. Saunalandschaft war geschlossen, im Spielzimmer für Kinder gabs ein paar alte Gesellschaftsspiele und kaputte Autos und für die mitgereisten Eltern der Kinder gabs abends nach dem Abendessen nur noch im Speisesaal was zu trinken. ( Wo nebenbei vom Personal das Abendessen abgeräumt und das Frühstück vorbereitet wurde! Sehr gemütlich !!!)
Familienzimmer ist sehr geräumig und angemessen sauber gewesen. TV im Zimmer. Balkon vorhanden mit 2 Stühlen. Föhn im Bad war defekt.
Mahlzeiten im Theaterrestaurant waren in Ordnung aber nichts besonderes. Eher Kantinenkost. Das angepriesene urige Wirtzhaus im Keller des Hotels war geschlossen, ebenso wie die Lobbybar.
Ein junger Mann an der Rezeption war sehr nett. Die Bedienungen im Speisesaal waren sehr freundlich und bemüht. Alle anderen waren nicht wirklich serviceorientiert. Die Zimmerreinigung war gut. Unsere Beschwerden wegen des geschlossenen Schwimmbades und den nicht vorhandenen Möglichkeiten, abends an die Bar zu gehen wurden von der Geschäftsleitung nicht wirklich ernst genommen. u Das geschl. Schwimmbad sei höhere Gewalt, dafür könnten sie ja nicht. Wir wurden dann ins Schwimmbad im 30 km entfernten Prüm verwiesen, wo wir dann ebenfalls vor verschlossener Türe standen. Super Service kann ich da nur sagen !!! Die Kinderbetreuung bestand laut Aushang darin, die Kids von 13 - 17 Uhr vor die Glotze zu setzen ( Kinderkino genannt). Im Spielzimmer gabs nur alte Gesellschaftsspiele, defekte Autos, Duploklötze und eine Holzeisenbahn. Die Kinderanimateurin haben wir nur mal im Vorbeigehen gesehen.
Na ja, das Hotel liegt eben in Stadtkyll. Da gibts ausser dem (leider defekten) Schwimmbad und Wandermöglichkeiten nicht viel. Sämtliche interessante Ausflugsmöglichkeiten sind mindestens 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Parkmöglichkeiten gibts massig. Unterhaltungsmöglichkeiten garkeine.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Saunalandschaft war geschlossen. Schwimmbad war geschlossen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |