- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei den Gebäuden bedarf es einiger Renovierungsarbeiten. Was uns aber wichtiger war, es war sauber und das Personal sehr nett. Wir wollten Ruhe sowie Erholung, was uns gut gelungen ist.
Die Betten waren ausreichend groß und auf den Matratzen konnten wir sehr gut schlafen. Der Schrank, die Kommode, auf der der Fernseher stand, sowie ein Hängeschrank im Eingangsbereich waren mehr als ausreichend für unser großes Gepäck. Die Koffer konnten auf dem Schrank abgelegt werden. Es gab noch einen Tisch mit 2 Stühlen sowie einen Kühlschrank. Wir hatten einen Balkon mit Süd-West-Ausrichtung mit schönem Ausblick auf den Garten sowie auf den Großen Pfahl.
Es standen zwei Menüs sowie ein Vegetarisches Essen auf dem Aushang-Plan, allerdings gab es alles in Büffetform und so konnte man sich selbst zusammenstellen, was man wollte. Es war trotz allem sehr abwechslungsreich. Außerdem gab es ein Saltbüffet, eine Tagessuppe sowie einen Nachtisch (der Palatschinken oder die Buchteln mit Vanillesoße waren überragend :-)) Egal, wann man zum Essen kam, es wurde immer nachgelegt und es war von allem zu haben. Außer dem großen Speiseraum standen mehrere Räume zum Einnehmen der Mahlzeiten zur Verfügung. Da die Tische schnell wieder abgeräumt und gesäubert wurden, konnte immer - trotz der vielen Gäste - gut ein Platz gefunden werden. Leider wird beim Mineralwasser nur spritziges angeboten. Medium oder stilles gibt es nicht.
Der Service war sehr zufriedenstellend.
Das Hotel liegt am Rande von Viechtach. Wer nicht mit dem Auto fahren will, hat die Möglichkeit den kostenlosen Stadt-Bus, der stündlich vor dem Hotel abfährt, zu nutzen. Vom Bahnhof kann man dann mit der Waldbahn bis Bayrisch Eisenstein oder Bodenmais mit der Gästekarte ebenfalls kostenlos fahren. Bis Plattling ab Gotteszell mit Bezahlung. Zu Fuß sind es vom Hotel zum Viechtacher Stadtplatz 2 km. Viele tolle Wanderwege. Z. B. unser 14 km langer Rundwanderweg vom Bahnhof hoch über Neunussberg mit Besichtigung der Ruine, vorbei an der Gläsernen Scheune war super toll ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Den vorhandenen Fitnessraum und die Sauna (neben Schwimmbad) haben wir nicht aufgesucht. Das Hallenbad, das außerhalb vom Haus liegt und über einen überdachten Holzweg zu erreichen ist, ist nicht sehr groß. Gesehen haben wir noch Tischtennis sowie einen Kicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra und Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |