- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Optisch ansprechender Eindruck, direkt an einer Kopfsteinpflasterstraße gelegen. Schöner Foyerbereich. Freundlicher Empfang. Großzügige wunderschöne Terrasse mit kleinem Teich, direkt unterhalb vom Schloss. Großzügige Räumlichkeiten für Seminare und Feste. Entsprechend starke Frequentierung durch Seminarteilnehmer etc.
Sehr großzügiges Zimmer mit Schrank und sep. Schrankzimmer. Für das upgrade auf ein großes Apartment habe wir geringfügig zugezahlt. Das Kinderbett hätte man allerdings rausnehmen können. Eine Flasche Wein bei Ankunft inclusive. Gute Betten, ordentliche Dusche. 2. Stock an einer ansteigenden Kopfsteinpflasterstraße, direkte Straßenlage, die Nachbarn konnten beim Blick aus dem Fenster gegrüßt werden. Die Vorhänge mussten deshalb immer zugezogen werden. Es fahren nicht allzuviele Autos, aber wenn, steht man senkrecht im Bett. Wir haben direkt beim Hotel gebucht und für 5 Tage mit Halbpension 718 EUR bezahlt, das ist definitiv für Apolda zuviel.
Frühstücksbuffet ok. Wir hatten Halbpension gebucht je 20 EUR pP. Das war das schlechteste Halbpensionsbuffet das ich jemals in einem 4-Sterne-Haus erlebt habe. 2 Hauptspeisen zb Wurstgulasch, Lasagne, Geschnetzeltes und ähnlich einfache Gerichte, 2 Beilagen zB Kartoffeln, Nudeln oder Püree, verkochtes Gemüse. Eine Suppe. Etwas Wurst und Käse als Vorspeise und eine Nachspeise. Keine Alternativangebote. Am ersten Tag musste ich 20 Minuten warten, bis die Terrinen mit Geschnetzeltem und Spätzle wieder nachgefüllt waren. Bereits um 19 Uhr war nichts mehr vorhanden. Für 40 EUR hätten wir lieber a la Carte gegessen. Die Speisen die ich hier gesehen habe, sahen wesentlich ansprechender aus. Die Aussenterrasse ist wunderschön. Wurde aber am Samstag nach einem mittäglichen Event nicht schnell genug abgeräumt, so dass man erst nach dem Abendessen nach draußen konnte und drinnen war es viel zu warm. Bereits an den Vortagen musste man darum "betteln" zum essen nach draussen zu dürfen. Als mein Mann am Samstagabend sein geliebtes Schwarzbier vom Fass trinken wollte, hieß es lapidar: Schwarzbier gibts heute nicht. Hier besteht mE erheblicher Handlungsbedarf!!!
Freundlich und bemüht. Im Restaurantbereich bei guter Frequentierung Frühstück oder Abendessen etwas schleppend. Beim Abendessen wird ein Platz zugewiesen, aber täglich wechselnd. Reinigungspersonal ist ok.
Zentrale Lage. Zur Stadt und zur Landesgartenschau problemlos zu Fuß. Zum Bahnhof sind es allerdings ca. 20 Minuten. Wenn man mit Gepäck am Bahnhof ankommt etwas schwierig, da keine Taxen am Bahnhof sind. Die am Taxistand angegebene Telefonnummer war auch nicht richtig, so dass es gedauert hat, bis wir zum Hotel kamen. Ebenso bei der Rückreise an einem Sonntag, mit der witzigen Auskunft vom Hotel: "Mal sehen ob wir ein Taxi bekommen, am Sonntag ist es etwas schwierig in Apolda" - ES HAT GEKLAPPT !!! Vom Bahnhof Apolda gute Anbindung nach Erfurt, Leipzig, Weimar usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 213 |