- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel "Am Strand" gehört zu den kleineren und ruhigeren Unterkünften in Zingst, optimal für Urlauber geeignet, die dem Trubel entfliehen und die Seele baumeln lassen möchten. Insgesamt gibt es 19 Zimmer, die im 1. OG und 2. OG liegen. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant (zu Mittag und Abend auch für Urlauber geöffnet, die nicht in diesem Hotel übernachten) und die Rezeption. Wir hatten Halbpension, d.h. Frühstück mit Buffet und zum Abend 3-Gänge-Menü. Da wir schon am Ende der Hauptsaison gereist sind, war der überwiegende Anteil Gäste mittleren bis höheren Alters. In der Hauptsaison ist dieses Hotel aber auch beliebt bei Familien mit Kindern. Wir hatten nichts zu beanstanden. Es war stets alles sauber, das Personal immer freundlich und was uns besonders gefiel, die persönliche Nähe zu den Gästen stand immer im Mittelpunkt. Hoteileigene Parkplätze gab es zu Genüge.
Wir hatten eine Suite im 2. OG, was optimal für als 3 Personen war. Im Wohnzimmer stand eine ausziehbare Couch und neben dem üblichen Mobiliar ein TV. Durch das Wohnzimmer gelang man in das Schlafzimmer, das sehr geräumig war. Auch auf den großen Balkon kam man vom Wohnzimmer aus. Das Bad war eher klein, aber erfüllte trotzdem jeden Anspruch. Auch einen Fön gibt es. Natürlich war auch ein Telefon im Zimmer. Die Minibar war gut gefüllt mit unterschiedlichen alkoholischen und alkoholfreien Getränken, die man aber bei Bedarf bezahlen muss. Die normalen Zimmer sind ähnlich eingerichtet, nur ohne Wohnzimmer.
Die Speisen im Hotel sind ein Geschmackserlebnis! Hier wird alles selbst und nach eigenen Rezepten zubereitet. So wird jeder Speise eine gewisse Note verliehen, die das immer wieder unter Beweis stellt. Zum Frühstück gibt es Buffet, wo für jeden etwas dabei ist. Verschiedene Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Marmeladen, gekochte Eier, Säfte, Müsli etc. Wer Appetit auf Rührei hat, braucht diesen Wunsch nur beim Personal zu äußern. Kaffee wird an den Tisch gebracht. Das Abendessen ist ein 3-Gänge-Menü. Jeden Tag gibt es etwas neues Leckeres, von der Vorspeise, über den Hauptgang, bis zum Dessert. Das Essen war immer reichlich zum Satt werden. Die Vorspeisen waren Salate, Suppen und andere geschmackvolle Überraschungen. Zum Hauptgang konnte man zwischen 3 Gerichten wählen. Eines war immer ein Fischgericht, das 2. ein Fleischgericht und das 3. etwas Leichtes oder Vegetarisches. Ruhig auch mal etwas wählen, was man noch nicht kennt. Es lohnt sich! ;-) Als Dessert gab es Eis oder andere süße Leckereien. Das Eis wird ebenfalls im Haus selbst hergestellt und ist für jeden Eisliebhaber ein Muss! Es gab 13 verschiedene Eissorten, unter denen auch Sanddorn und Holunder waren, was für die Region typisch ist. Auch der selbst gemachte Kuchen ist empfehlenswert. Die Getränke zu Abend musste man bezahlen, wie bei Halbpension üblich. Die Preise liegen aber im normalen durchschnittlichen Rahmen und sind nicht überteuert, wie man es oftmals in Touristengebieten annimmt. Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet mit ansprechenden Bildern an den Wänden, die die Natur der Umgebung in verschiedenen Jahreszeiten zeigen. So ist auch das Restaurant optisch in 4 Jahreszeiten eingeteilt. Im Winterbereich findet sich ein schöner Kamin, der an kälteren Tagen des Jahres für warme Stimmung sorgen soll. Auch hier gibt es an der Sauberkeit nichts zu beanstanden.
Der Service ist spitze! Hier zählt persönliche Nähe zu den Hotelgästen, so wird man schon am ersten Tag freundlich mit Namen angesprochen. Man hat stets ein offenes Ohr für individuelle Wünsche. Für eine kleine Unterhaltung mit dem Urlauber wird sich gern Zeit genommen, wobei man z.B. gute Tipps für Ausflüge in der Region bekommt. Das Zimmer wird täglich gereinigt. An der Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt, sobald man sie auf den Boden legt.
Die Lage ist perfekt, wenn man die Ruhe mag, aber trotzdem nicht zu weit weg vom Zentrum sein möchte, um auszugehen oder zu shoppen. Um zum Strand zu gelangen, muss man nur den Damm überqueren, der ein sehr beliebter Rad- und Wanderweg ist und sich um die gesamte Halbinsel Darß zieht. Das Hotel liegt eher im nord-östlichen Teil des Ortes Zingst. in das Zentrum, wo es unzählige Möglichkeiten zum Souvenirs einkaufen, Essen gehen und Cocktail trinken gibt, spaziert man auf dem Damm lediglich ca. 4 Strandübergänge weiter und findet alles, was das Urlauberherz begehrt. Die Strandübergänge liegen jeweils ca. 500 m voneinander entfernt, sodass man ins Zentrum ca. 15 - 20 Minuten zu Fuß, mit dem Rad flotte 5 - 10 Minuten braucht. Der Hafen liegt im Süden von Zingst, den man mit dem Rad ebenfalls zügig erreicht. Von dort aus gibt es unterschiedliche Dampferfahrten durch die Boddenlandschaft, die wir empfehlen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie erwähnt ist das Hotel optimal für Ruhesuchende und zum Seele baumeln lassen. Es gibt keinen Pool, aber man kann direkt im Hotel Strandkörbe am unmittelbaren Strand mieten. Mietpreis pro Tag 6,50€. Der Strand mit feinem Sandstrand ist sehr sauber, gepflegt und wird überwacht. Es gibt einen kleinen Sauna- und Fitnessbereich im Hotel, den wir aber nicht genutzt haben. Wir empfehlen, selbst Fahrräder mitzubringen oder vor Ort welche zu leihen. Fahrradverleih findet man an jeder Ecke und die Preise sind wirklich annehmbar (ab ca. 2,50€ pro Rad/Tag). Mit dem Rad kann man dann einfach am Hotel starten, auf den Damm und z.B. um Zingst fahren, die Boddenlandschaft erkunden u.v.m. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Sehr zu empfehlen ist eine Radtour nach Prerow zum Leuchtturm (ca. 17 km entfernt). Die Aussicht bei schönem Wetter ist dort unglaublich! Auch Ausdauersportler können in der Umgebung ihrem Hobby sehr gut nachkommen. Auch Joggen auf dem Damm ist ein Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |