- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein ehemaliges DDR-Wohnheim, das zwar recht gut saniert ist aber was die Zimmergröße anbelangt, dies nicht verbergen kann. das Preis-Leistungsverhältnis fanden wir recht gut. Maskenpflicht bestand während unseres Aufenthaltes nicht. Auf Abstand und YHgiene wurde geachtet.
Man merkt den Zimmern an, dass es sich um ein ehemaliges Arbeiterwohnheim der DDR handelt. Sie sind recht klein. Wir hatten ein Doppel- und ein Einzelzimmer. Vor allem das Einzelzimmer, da trotzdem mit zwei Betten, war sehr beengt. Es gibt Schrank, Schreibtisch, zwei Stühle. im Doppelzimmer auch einen kleine Esstisch, Fernseher (Bildschirm recht klein), Telefon. Im Bad Dusche, WC, Waschbecken, Fön. WLAN ist kostenlos und überall im Hotel sehr gut, auch das Telefonieren im deutschen Festnetz geht gratis. Leider fehlen Balkone.
Durch Corona gab es leider kein Buffet, stattdessen feste Essenszeiten und auch einen Tisch, den man den ganzen Aufenthalt über nutzte. Frühstück gab es um 6,30, 7,45 und 9.00 Uhr, Abendbrot um 17.30, 18.45, 20.00 Uhr. Wobei das Personal bemüht war, wenn man wegen eines Ausfluges an einem Tag früher Frühstücken oder später Abendbroten wollte, als zur üblichen Zeit, auch dies möglich zu machen. das Essen holte man sich an einer Ausgabe selbst, äußerte dort seine Wünsche. es wurde auch gebeten, benutztes Geschirr und Gläser zurückzubringen. Das Frühstücksnagebot war sehr reichhaltig, Brot, Toast, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Obst, Müsli, Honig aus eigener Produktion, Joghurt. Am Abend gab es Vorsuppe, einen kleinen Salat, Eis oder Creme als Nachtisch und die Auswahl aus drei Hauptspeisen, eine davon vegetarisch sowie ein extra Kindergericht. Hier hätten wir uns etwas mehr Vielfalt gewünscht, vor allem auch ein Angebot an kalten Speisen, Wurst, Käse und Obst. Wer das AI-Paket bucht kann nachmittags noch ein Stück trockenen Kuchen bekommen. Außerdem sind dann bis 21 Uhr (meist etwas länger, je nachdem, wie lange das Personal noch da ist) alkoholfreie Getränke gratis und am Abend auch Bier und Wein.
Das Personal ist sehr höflich und hilft sofort. Zimmer werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt. damit will das Haus die Kosten senken. Frische Handtücher und Toilettenpapier kann man sich jederzeit geben lassen. Wenn man den Papierkorb am Morgen vor die Tür stellt, wird er geleert. Uns hat das Nichtreinigen nicht gestört, da wir es eh nicht so mögen, wenn Fremde im Zimmer sind und es auch der Umwelt gut tut, wenn nicht jeden Tag Handtücher und Bettwäsche gewechselt werden.
Hotel liegt etwa vier Kilometer von der Innenstadt entfernt. es gabt zwar direkt am Hotel eine Bushaltestelle, aber ohne Auto/Fahrrad ist man verloren. In der Nähe befindet sich ein Natur- und Umweltpark. Zur nächsten Badestelle (kostenlos aber bewacht) sind es zu Fuß etwa 30 min, mit dem Auto 5 min. Negativ ist, dass das Haus direkt an eiern vielbefahrenen Straße liegt. Bei geöffnetem Fenster im Zimmer zur Straße raus ist der Lärm in den Morgenstunden nicht zu ertragen. Auf dem Gelände gibt es auch Caravan-Stellplätze, was auch nochmal zu einer gewissen Lärmbelästigung durch An-/Abfahrten führt. Wer gern Ausflüge an die Mecklenburger Seenplatte oder die Ostsee machen will, aber lieber den Trubel der großen Ferienorte meidet, ist dort richtig. Innerhalb eiern Stunde ist man mit dem Auto on Waren, Plau, Malchow oder Rostock/Warnemünde. Auch die Zuganbindung von Güstrow nach Rostock ist recht gut, allerdings der Bahnhof weit weg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel befindet sich eine Sauna, die wegen Corona aktuell aber geschlossen ist. Für Kinder gibt es eine Spielecke drinnen und eine Spielplatz draußen. Mehrmals in der Woche wird eine Hüpfburg aufgebaut. Im recht großen Außengelände stehen einige Liegen und ein Strandkorb. Es gibt einen kleinen Bienengarten und einige Kaninchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lenny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |