- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde vor einem halben Jahrzehnt gebaut und so sieht es heute noch aus. Die Zimmer bestechen durch einen altmodischen Charme, wir waren als Familie in einem Doppelzimmer untergebracht, obwohl wir Kinder dabei hatten ohne Zustellbett - weil das Hotel ausgebucht war... Dank Ritze in der Mitte sind wir gerädert in den Urlaub gestartet. Die Gäste waren alle älter, dadurch war das Spielen der Kinder im Hallenbad nicht immer erwünscht. Man kann in dem Haus auch nicht Abendessen, alle paar Stunden ist der Strom ausgefallen und man saß stundenlang im Dunkeln, kochen oder TV sehen nicht möglich. Keine Kerzen oder Nachricht, was los ist. Auf Nachfrage: Nur Gemecker der Familie, dass das häufig vorkommt und sie nichts machen können. Ich weiß nicht, ob die Familie alle Bewertungen selbst geschrieben hat, aber für uns steht fest: Nie wieder! Die beiden Familien, mit welchen wir zur gleichen Zeit da waren, werden auch nicht mehr hinfahren. Das Hotel ist eindeutig für Senioren.
Die Zimmer sind zu klein, die Appartements sind gut. Allerdings alles sehr unmodern und dunkel. Der Vermieter hat ein grausiges Hobby: Er jagt und hängt und stellt das ganze Haus mit abgeschnittenen Tierköpfen und Tierleichen voll. Unsere Kinder hatten ziemlich Angst vor den vielen toten Viechern überall. Zudem wohnt die Familie mit ihm Haus und leise sein ist für alle ein Fremdwort. Man muss schon schwerhörig sein, um sich zu erholen.
Das, was sie anbieten ist okay. Allerdings gibt nur Frühstück und das auch nicht lang.
In die Behandlung platzt plötzlich die Mutter des Hauses und pöbelt ihre Tochter an. Sehr unangenehm. Im Moorbad liegend ist keine Entspannung möglich, weil direkt nebenan mit viel Getöse die Wannen ausgespült werden und sich das Personal über weite Strecken mit Zubrüllen unterhält. (Teilweise über die Gäste...) Im Ruheraum das gleiche Bild. Der Mann, der Akkupunktur verabreicht, hat das in einem kurzen Seminar gelernt und offenbar keine Ahnung. Blutige und geschwollene Einstichstellen hinterher und während der Behandlung Gemecker über das Dorf, andere Gäste, die Mutter, die Altersstruktur der Gäste. Erholung geht anders.
Im Dorf hat fast jedes zweite Geschäft geschlossen und aufgegeben. Tote Hose überall. Die Menschen, die noch übrig sind, haben viel zu meckern. So etwas will man nicht hören im Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
DerPool ist winzig, Kinder nicht so richtig erwünscht, die Gäste springen schwitzend aus der Sauna direkt ins Wasser und schwemmen da ihren Schweiß hinein. Beim ständigen Stromausfall ist das Betreten des Pools verboten und die Gäste aus dem Nachbarhaus tummeln sich ebenfalls im viel zu kleinen Pool. (Darüber meckert die Familie auch, ändert aber nichts und als Gast fühlt man sich störend.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Das tut uns sehr leid, das Sie Ihren Urlaub bei uns so in Erinnerung behalten haben. Allerdings wundern wir uns doch etwas darüber, das Ihre Bewertung doch fast 1 Jahr nach Ihrem Aufenthalt eingestellt wird und es uns nicht gerade leicht macht, darauf zu reagieren aufgrund der Vielzahl der Gäste. Auch haben Sie während Ihrem Aufenthalt mit keinem Wort die von Ihnen aufgeführten Missstände angesprochen. In unserem Haus musste noch nie eine Familie mit 2 Kindern in einem Doppelzimmer wohnen, da dies aufgrund der Größe von ca. 20 qm einfach nicht möglich ist. Wir empfehlen deshalb immer eine Ferienwohnung oder 2 Doppelzimmer nebeneinander. Wir sind ein Hotel Garni und nirgends, weder im Hausprospekt, auf der Homepage oder sonstigen von uns erstellten oder verwalteten Einträgen finden Sie einen Hinweis auf ein Restaurant im Haus. Auch tragen wir den Zusatznamen „Kurhotel“, das heißt wir sind in der Gesundheits- branche tätig und somit ist der Großteil unserer Gäste auch in einem gehobenen Alter, was aber nicht bedeutet, das Kinder, egal welchen Alters, nicht herzlich willkommen sind. Da medizinische Behandlungen in unserem Haus stattfinden und dies eine Vielzahl von Gästen in Anspruch nehmen, ist ein lautloser Ablauf leider nicht immer möglich. Für die zahlreichen Stromausfälle, bei denen man nicht kochen und fernsehen kann, sind wir nicht verantwortlich und dies sind für uns als Gastgeber genauso unangenehm wie für Sie als Gast, weil wir genau wissen, das dies für die im Haus befindlichen Gäste unangenehm und lästig sind. Genauso wenig können wir für geschlossene und aufgegebene Geschäfte im Ort etwas oder sind für meckernde Menschen verantwortlich. Den Mann, den Sie als „ahnungslos“ bezeichnen, was wir schon als persönliche Beleidigung empfinden, ist Heilpraktiker, Physiotherapeut und med. Bademeister und somit sehr gut ausgebildet. Bei einem Aufenthalt von 1 Woche und vielleicht 1 oder 2 Behandlungen ist es unserer Meinung nach nicht angebracht sich über seine Fähigkeiten so abfällig zu äußern. Die Frühstückszeiten von 7.30 Uhr (auf Wunsch auch früher) bis 10 Uhr sind durchaus ausreichend. Auch unser Schwimmbad ist mit 8x4 m für die Größe unseres Hauses (ca. 48 Betten) groß genug um all unseren Gästen gerecht zu werden. Auch können und wollen wir nicht unsere Gäste kontrollieren, wer sich wann und wie vor dem schwimmen duscht und wer welche Einstellung gegenüber Kindern hat. Der Vorwurf, wir würden unsere Hotelbewertungen vielleicht selber schreiben, werden wir nicht näher kommentieren, da dies schlichtweg nicht wahr ist. Auch wenn es für Sie nicht nachvollziehbar ist, gibt es viele Gäste die jedes Jahr, sogar 2x im Jahr in unser Haus kommen, gerne bei uns ihren Urlaub/Kur verbringen, unsere Bemühungen, unseren Service und den familiären Betrieb zu schätzen wissen. Und wir sind froh und dankbar für jeden dieser Gäste. Fam. Glas