- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Micheluzzi ist ein Mittelklassehotel in Serfaus mit einigen sehr angenehmen Details, aber auch ein paar Schwächen.
Die Zimmer sind groß und geräumig. Einen Balkon gibt es auch, aber leider keinen Kühlschrank, dafür viel Ablagemöglichkeit. Die Betten sind eher hart, sehr angenehm!
Geschmacklich gut und kreativ. Schade, dass die Kochkünste durch den mangelnden Service nicht richtig zur Geltung kamen. Ein wenig fehlte uns das Gemüse (wie oft in Österreich) und die Portionen waren recht klein. Aber es gab ein Salatbuffet - man wurde satt. Für gute Esser und Jugendliche sind die Portionen deutlich zu klein. Ein Nachschlag wäre möglich gewesen, allerdings hätte man dann nochmal lange warten müssen bzw. alle anderen am Tisch hätten warten müssen (s.u.). Das wollte kaum jemand seiner Familie zumuten. Schön war die Nachmittagsjause, nicht wirklich notwendig, aber ein nettes Schmankerl.
Das Personal macht seinen Job. ist grundsätzlich bemüht, spricht aber wenig deutsch. Im Speiseraum sind zu wenig Kräfte im Einsatz (oft kein Fachpersonal). Die Organisation kann deutlich optimiert werden. In den ersten Tagen waren 3 verschiedene Personen für unseren Tisch zuständig, an einem Abend aber niemand. Man muss viel Zeit mitbringen, manchmal sehr viel Zeit (> 2 h). Es dauert bis 5 Gänge aufgetragen sind und Langeweile erzeugt Unzufriedenheit. Oft wird nochmal nachgefragt, obwohl die Auswahl bereits am Morgen getroffen worden ist. Manchmal ist das Essen dann kalt, wenn es am Tisch ist. Schade, denn geschmacklich war es immer gut. Die Besitzer haben Mühe mit der Alltagsorganisation an der Rezeption, in der Küche und im Speiseraum. Die Gründe dafür können wir nur vermuten... es herrscht Uneinigkeit, Abwesenheit, manches hat auch persönliche Grenzen. Nicht jeder bleibt da höflich - leider.
Das Hotel liegt oberhalb des Dorfkerns. Serfaus ist klein und übersichtlich, keine weiten Wege, aber es geht steil bergauf und -ab. Im Winter benötigt man sicherlich Schneeketten für die An- und Abfahrt, ansonsten ist der Ort autofrei. Der Weg zur Bergbahn beträgt zu Fuß ca. 10 min, die Skiausrüstung kann man kostenpflichtig im Depot lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist klasse. Schön, dass ihn auch Kinder unter Aufsicht nutzen dürfen. Das Hallenbad ist auch sehr schön eingerichtet, ebenso die Sonnenterrasse. Es gibt auch ein Spielzimmer. Nicht so schön fanden wir, dass der Skiraum direkt auf die Straßen herausging und die Tür meist offen stand. Ausreichend Parkplätze gab es auch. Der Ort ist komplett auf Familien eingestellt und bietet für diese eine Menge. Für andere Zielgruppen sieht das anders aus. Bspw. ist das Nachtleben sehr übersichtlich. Möglichkeiten zum Bummeln und Shoppen sind ebenso beschränkt. Das Dorf ist klein! Ostern trafen wir aber auch schon viele Wanderer und Biker im Ort. Das Skigebiet bietet für jedes Level genügend Pisten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |