Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Frühstück mit Ausblick
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Amadeus ist ein ehemaliges Herrenhaus aus dem 18. Jhd., das vor ein paar Jahren komplett restauriert und renoviert wurde. Herausgekommen ist ein im Mix Neu/ Antik bis ins letzte Detail designtes Schmuckstück. Wie der Name schon vermuten läßt, ist das "Thema" des Hotels die Musik. Überall im Hotel verteilt stehen Musikinstrumente (vom riesigen Flügel im Eingangs-Patio bis hin zu kleinen Blasinstrumenten). Wer kann, darf natürlich auch spielen... Die Gästestruktur war vom Alter her und was Nationalitäten betrifft, sehr gemischt (Deutsche, Italiener, Schweden, Spanier, ...), eher Pärchen als Familien und Gruppen. Die Hotelführung legt wohl großen Wert auf Individualtouristen, denn man kann, soweit ich weiß, nicht (mehr) über große Reiseveranstalter buchen. Wer guten Live-Flamenco (momentan u. a. Pastora Galvan u. Felipe Mato) in tollem Ambiente sehen möchte (keine teure Touri-Show in den viel beworbenen Tablaos), sollte sich für 13 € eine Karte fürs "Casa de la Memoria" besorgen. Es gibt jeden Abend um 21: 00 eine Show, manchmal auch noch eine Zusatzvorführung um 22: 30. Ist meistens ausverkauft, also die Karten unbedingt einen Tag vorher kaufen oder zumindest Karten reservieren lassen. Nur eine (!) Minute Fußweg vom Hotel: zur Calle Farnesio raus aus dem Hotel, dann links und dann gleich wieder rechts (Calle Ximénez de Enciso, 28)


Zimmer
  • Eher gut
  • Schöne große saubere Zimmer mit Klimaanlage und TV (schwenkbarer Flachbildschirm in der Nähe des Bettes). Das Interieur ist auch in den Zimmern komplett durchgestylt, allerdings manchmal zu Lasten der Praxis. Unser antiker Kleiderschrank war zwar schön anzuschauen, reingepaßt hat aber leider sehr wenig. Die Betten waren auch nicht so der Hit. Sie wackelten und die Matratzen waren eher weich. Ich würde aus Lärmgründen darauf achten, kein Zimmer zur Straße zu buchen, vor allem wenn Sie ein Zimmer im neuen Hotel-Trakt "La Musica de Sevilla" buchen. Die Calle San Jose ist eine vielbefahrene Straße und die schräg vor dem Haus befindliche, gut besuchte Tapas-Bar Levies hat auch bis in die Morgenstunden auf. Wir hatten eigentlich ein Zimmer "zum Patio" gebucht, hatten allerdings auch ein Bad-Fenster zur Calle Farnesio. Das war aber vom Lärm her OK, denn die Calle Farnesio ist nur eine kleine Fußgängergasse.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird auf der Dachterrasse serviert: Blick über ganz Sevilla. Gigantisch! Das Angebot (kein Büfett) ist für spanische Verhältnisse OK: diverse Brötchensorten (lecker!), manchmal Croissants, Marmelde, Honig, Butter, Olivenöl, Käse und Obst; Getränke: Kaffee, Tee oder Schokolade und Orangensaft. Für mich als "herzhafte" Frühstückerin leider etwas dürftig, aber der Blick entschädigt für alles. Vom Ablauf her, bestellt man jeden Morgen kurz an der Rezeption die Getränke und per Funk erhält dann die Service-Dame die Infos und bringt einem dann das Tablett mit allem an den Tisch. Dies kann, wie oben schon erwähnt, manchmal etwas dauern, dafür sind die Brötchen aber noch warm.


    Service
  • Gut
  • Freundliches Personal (Sprachen: Spanisch und Englisch, am Empfang teilweise Deutsch). Beim Frühstück muß man zeitlich leider manchmal ein bißchen Geduld mitbringen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist super zentral gelegen im Stadtviertel Santa Cruz. Zu Fuß zu den Hauptsehenswürdigkeiten (Kathedrale, Alcazar) und in die City-Einkaufsstraßen/ -gäßchen braucht man nur 5 - 10 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Internetzugang im Eingangbereich


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:36-40
    Bewertungen:3