- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesengroßes Hotel mit interessanter Architektur - also kein hässlicher Klotz. Alles schon recht luxuriös. Die ganze Anlage ist im klassizistischen Stil konzipiert. Sie erinnert - ich interessiere mich sehr für die römische Antike - an eine römische Villa - allerdings in überdimensionierten Ausmaßen. Im Atrium (offener Innenhof) waren Cafe-Tische und zig verschiedene Aufenthaltsräume grenzten an diesen Bereich. Das ganze Hotel - zumindest die Bereiche, die zur Zeit vermietet wurden - war tiptop sauber und gepflegt. Eigentlich war jetzt (2. Hälfte Mai) nicht viel los. Hauptsächlich wurde das Hotel von Reisegruppen, die nur 1 Nacht blieben, frequentiert. Wir hatten ÜF gebucht und waren ab 9 Uhr beim Frühstück meistens allein. In den Zimmerbereichen war es sehr ruhig, wohl auch deshalb, weil die Flure mit Teppichboden ausgelegt sind. Wir hatten das Hotel im Rahmen einer selbst-zusammengestellten Peleponnes-Rundreise ("Kultur-Mosaik" über ATTIKA) gebucht. Kosten pro Nacht - auch für alle anderen AMALIA-Hotels in anderen Städten: € 126
Alles BESTENS! Genug Ablageflächen und Stauraum - sehr gute Möblierung - großes Bad. Angenehme Farben und Bilder. Alles top in Funktion - keine Mängel. TV-Angebot: seltsamerweise als einziges deutsches Programm WDR .
Wie oben erwähnt, mehrere verschiedene, stilvolle Aufenthaltsbereiche im Hotel - gut vor allem für Gruppen, die sich abends noch gemütlich zusammensetzen wollen. Trotz der Größe gemütliches(r) Restaurant/Frühstücksraum - großes Buffet. Brötchen (waren ziemlich hart) - Toast - warme Croissants. Ceralien/Milch. Obst - Yoghurt - Marmeladen. Verschiedene Käse - Wurst. Rührei - Speck - Würstchen. Kalte + (natürlich) heiße Getränke. Einige süße Backwaren zum Abschluss. Alles im Self-Service, also absolut stressfrei.
Rezeption war sehr freundlich. Zimmerreinigung solide. Da wenig los war, musste man einen Barkeeper schon suchen, wenn man mal am Nachmittag/Abend einen Kaffee trinken wollte. Was mich störte, war die übertriebene Zimmerreinigung: Das Seifenstück, welches ich benutzte, wurde quasi täglich weggeworfen und durch ein neues (verpacktes) ersetzt!? Also zu Hause wasche ich mich so lange mit einem Seifenstück, bis dieses aufgebraucht ist.
Ruhig auf dem Lande gelegen - eigentlich vorteilhaft, aber um in die sehenswerte Altstadt von Nafplion (Nauplia) zu kommen, musste man immer mit dem Auto fahren (3-4 km).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool war zwar recht groß, aber von "olympischen Ausmaßen" (s. Hotelbeschreibung) kann wohl keine Rede sein - da ist unser Hallenbad vor Ort schon um einiges größer. Internet war vorhanden. Ausflugstipps o.ä. habe ich nirgends gesehen - die Urlauber, die hier absteigen, sind wohl stets selbst schon bestens durchorganisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |