Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Annette (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2010 • 1 Woche • Sonstige
Wirklich tolles Hotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Auf meiner Suche nach einem geeigneten Standort für umliegende Ausflüge in Masuren kam ich auf den Ort Mikolajki/dt. Nikolaiken. Dort ergab meine Hotelsuche zunächst das vielgepriesene Hotel Golebiewski, aber als ich las, dass dieses Hotel eine Großanlage mit viel Lärm und um die 1000 Zimmer ist, wollte ich es doch etwas kleiner, ruhiger und gemütlicher. Dabei stieß ich auf das Hotel Amax und ich wurde nicht enttäuscht. Das Hotel ist in einem sehr guten und auch gepflegtem Zustand. Die ca. 40 Zimmer verteilen sich über 2 Etagen. Lift nicht vorhanden, es müssen etliche Stufen gestiegen werden, daher Behinderten nicht zu empfehlen. Die Sauberkeit wird in der gesamten Anlage recht groß geschrieben. Ich hatte ÜF gebucht, meines Wissens müsste auch HP möglich sein. Die Gäste waren hauptsächlich aus Deutschland, aber auch einige Polen. Alter zwischen 30-60 Jahren, meist Paare, aber auch Familien. Kostenfreie Parkplätze ausreichend am Hotel vorhanden. Ich fand das Preis-/Leistungsverhöltnis völlig i.O., das Hotel ist sicher etwas teurer als das durchschnittliche Preisniveau in Polen, aber man bekommt wirklich gute Qualität. Das Hotel kann auch absolut mithalten mit deutschem 4-Sterne-Standard. Handynetz mit O2 ohne Probleme, meist ins polnische Partnernetz ERA. Ich war bereits in der Nachsaison dort und fand es ausgesprochen angenehm, nicht in den großen Urlaubstrubel zu kommen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein DZ zur Alleinnutzung, was riesig war. Das Zimmer war aufgeteilt in Bad, separaten Schlafraum, Wohnraum und kleiner Ankleide. Sozusagen fast eine Wohnung ;-)) Die Möblierung war modern und ansprechend, nichts war defekt. Sauber war auch alles. Das Bad hatte Dusche mit WC und Bidet, Waschbecken, Spiegel, Fön (allerdings hatte der nur schwache Leistung), ansprechende Fliesen in hellgrün und gelb, Fenster mit Blick ins Grüne. Allerdings habe ich Gardinen/Rollo/Jalousie im Bad vermisst, so dass man abends quasi so duschen musste. Aber da man im Prinzip kein direktes Gegenüber hatte, nur Wald, war es eigentlich auch nicht so tragisch. Die Entlüftungsanlage im Bad war mit dem direkt darunter liegendem Hallenbad verbunden, so dass alle Gespräche und auch die Umwälzpumpe des Bades stets gut zu hören waren. Aber das ist eigentlich auch fast mein einzigster Kritikpunkt, doch dafür gibt es leider einen Punktabzug, da die Pumpe auch nachts lief. Ansonsten war das Zimmer wirklich topp. Schlafzimmer mit Doppelbett (zusammenstehend) und 2 Nachtschränken, Radiowecker, kleinem Tisch und 2 Stühlen und Fenster. Wohnbereich hatte 1 bequeme Couch mit Tisch, niedrigem Schrank mit Minibar und TV (mit fast allen relevanten dt. Programmen), Beistelltisch neben dem Eingang und auch ein Fenster. Ankleide hatte 1 Wandschrank mit großem Spiegel und 8 Bügeln (für ein DZ vielleicht etwas zu wenig?) und Kofferablage. Es war alles mit Teppich ausgelegt, daher auch keine Lärmbelästigung zu verzeichnen. Kein Balkon, keine Klimaanlage, kein Safe. Bademantel an der Rezeption ausleihbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel ist ein Restaurant, in welchem morgens auch das Frühstücksbuffet aufgebaut wird. Das Frühstück war in Qualität und Quantität i.O., der Kaffee zwar in gewohnter osteuropäischer Minderqualität, was den Geschmack anbelangt, aber das ist nun mal generell so. Am Buffet gab es Brötchen, Brot, Kuchen - hmmm lecker!!!, Cornflakes, Butter/Margarine, Marmelade/Honig, eine kleine Käse- und Wurstauswahl, mehrere Salate, von denen fast alle mit Fisch und Mayonäse zubereitet wurden, Fisch, Obst, Tomate, Gurke, Saft. Auf den Tischen waren immer frische Blumen, keine künstlichen Gestecke. Die Tischdecken waren immer sauber. Es wurde zügig abgeräumt. Im Restaurant ist ein Springbrunnen, der oft abends betrieben wurde. Nachmittag + abends konnte man aus der Karte auswählen und die Rechnung auf das Zimmer buchen lassen. Die Preise entsprachen auch deutschen Gaststättenniveau. Die Portionen waren sehr reichlich und geschmacklich sehr gut. Insofern geht das Preisniveau auch i.O. für mich. Kellner sprechen deutsch. Speisekarte in Deutsch. Wunderbar fand ich den Blick über den Mikolajker See hinüber zum Ort zum Frühstück oder auch abends mit der Beleuchtung.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich und grüßte immer. Englisch oder deutsch wurde gesprochen. Zimmerreinigung ohne Beanstandungen. Es wird ein großes Spa- und Wellnessangebot angepriesen. Visa- und Mastercard werden zur Zahlung akzeptiert. EC müsste auch gehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels fand ich spitze. Bewusst auf der Suche nach etwas ruhigem wurde ich hier nicht enttäuscht. Das Hotel liegt idyllisch direkt am See. Stege für Schiffsanleger direkt vor dem Hause, Badestelle ist jedoch nicht vorhanden. Der Ortskern von Mikolajki/dt. Nikolaiken ist zu Fuß in ca. 10 min erreichbar. Dort sind auch etliche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, halt eben alles, was zu einem modernen Urlauberort so gehört. 2 Tankstellen im Ort vorhanden, Geldautomaten ebenso. Der Jezero Mikolajski/Dt. Nikolaiker See dort vor der Haustür ist ein Seitenableger des Jezero Sniardwy/dt. Spirdingsee, welcher der größte See der Masuren ist. Schiffsausflüge ab Mikolajki auch auf den Spirdingsee möglich. Ich fand sehenswert: Lezany/dt. Lossainen (ca. 40 km) Schloß, jedoch nur von außen zu besichtigen. Reszel/dt. Rößel (ca. 50 km) mit kleiner, aber feiner Altstadt, Rathaus, Schloß der Ermländischen Bischöfe (unbedingt auf Turm steigen!) und angrenzender Kirche, gotische Brücke. Swieta Lipka/dt. Heilige Linde (ca. 45 km) mit Wallfahrtskirche, nach Möglichkeit Orgelkonzert mit beweglichen Figuren erleben ! Mragowo/dt. Sensburg (ca. 20 km), Czos-See mit Aussichtsberg, Altstadt mit Rathaus und Park zum See, Bosniaken-Wache, Adlerapotheke (ältestes Haus). Hejdyk/dt. Heidik (ca. 40 km) mitten in der Puszcza Piska/dt. Johannisburger Heide, das ursprünglichste Dorf der Masuren, was ich sah, mit fast ausschließlich schönen Holzhäusern. Wojnowo/dt. Eckertsdorf (ca. 17 km) mit eh. russischen Philipponenkloster. Olsztyn/dt. Allenstein (ca. 88 km) mit Altstadt, Stadttor, Markt, altes + neues Rathaus, Ordensburg. Gizycko/dt. Lötzen (ca. 30 km) mit Innenstadt, Drehbrücke, Wasserturm (unbedingt hochfahren - Café mit Aussichtplattform), Feste Boyen, Kreuz des Heiligen Bruno. Ryn/dt. Rhein (ca. 13 km) mit Burg (nur von außen zu besichtigen). Ketrzyn/dt. Rastenburg (ca. 35 km) mit Ordensburg (besichtigen!), Georgskirche, Rathaus, Altstadt. Wilczy Szaniec/dt. Wolfsschanze (ca. 10 km von Ketrzyn Richtung Gierloz/dt. Görlitz) mit eh. Bunkerstadt und Hauptquartier von Adolf Hitler. Gierloz/dt. Görlitz (ca. 12 km von Ketrzyn) mit Miniaturpark zu Bauwerken im Ermland und Masuren. Mamerki/dt. Mauerwald (ca. 40 km) am Jezero Mamry/dt. Mauersee mit eh. Bunkerstadt. Sztynort/dt. Steinort (ca. 40 km) am Jezero Mamry/dt. Mauersee, tragischer Verfall des über 400 Jahre alten und mal schönen Schlosses derer von Lehndorff. Goldap /dt. Goldap (ca. 125 km) unmittelbar am Grenzübergang zum Königsberger Gebiet/Rußland, mit Altstadt, Wasserturm (unbedingt hochfahren - mit Café und Aussichtsplattform) und an der Puszcza Romicka/dt. Rominter Heide. Stanczyki/dt. Staatshausen (ca. 25 km östlich von Goldap) mit 2 parallelen Eisenbahnviadukten, die nie in Betrieb genommen wurden. Rapa/dt. Kleinangerapp (ca. 27 km westlich von Goldap) mit Pyramide als Grabmal eines eh. deutschen Grafen - nur von außen zu besichtigen. Tagesausflug nach Litauen (ca. 135 km), hierzu hinter Augustow den für LKW gesperrten und landschaftlich schöner gelegenen Grenzübergang Ogrodniki/Lazdijai benutzen und die Orte Lazdijai, Kalvarija und Marijampole ansteuern


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für Kinder gibt es im Garten einen Spielplatz mit Spielgeräten, der auch eingezäunt ist. Ebenso vorhanden im Garten ist ein Grillplatz, Terrasse mit Sitzmöglichkeiten. Internetzugang ist über einen PC in der Lobby kostenfei möglich. Ebenso in der Lobby TV mit Großbildschirm, welcher auch für Video-/Telespiele genutzt werden konnte. Im Ort Mikolajki ausreichende Angebote und Möglichkeiten zur Unterhaltung und zum Einkaufen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:41-45
    Bewertungen:83