- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel mitten in Bad Kötzting. Nahezu alles was Bad Kötzting zu bieten hat, ist zu Fuß gut erreichbar. Parkplatz im Innenhof ist vorhanden - sehr wichtig bei einem Stadthotel! Das Hotel überzeugt durch ein freundliches, gepflegtes und gemütliches Ambiente unter sehr persönlicher Führung der Besitzerfamilie. Für Whisky-Liebhaber: Die Firma Liebl in Kötzting hat die 1. Bayerwald-Whisky-Destillerie. Es gibt dort den "Coillmòr-Bavarian Single Malt Whisky".
Unser Zimmer war sehr ruhig zum Parkplatz im Innenhof gelegen. Die Zimmer sind geräumig und gut möbliert. Auch das Bad war in gutem Zustand. Nur unser Waschbecken tropfte, die Reparatur wurde nach Meldung am selben Tag ausgeführt. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Telefon und Fön sind vorhanden.
Der Speisebereich ist in 3 Räumlichkeiten unterteilt, die aber miteinander verbunden sind. Das Frühstücksbuffet ist für ein 3 Sterne-Haus gut und ausreichend. Das Abendessen war hervorragend. Wir waren mit dem Gutscheinbuch dort und hatten eine Auswahl aus 3 Gerichten, wovon immer eines vegetarisch war. Eine saisonale Küche mit hohem Niveau, sowas ist eine echte Überraschung in einem Hotel dieser Kategorie. Toll!!! Am 1. Abend hatten wir ein Candlelight-Dinner gegen Aufzahlung gebucht - 5 Gänge. Wunderbar. Sogar auf die einzelnen Pausen zwischen den Gängen wurde geachtet.
Das Personal ist sehr freundlich und ist für ein 3 Sterne-Haus im Service sehr gut ausgebildet. Nur eines ist uns aufgefallen, bei anderen Gästen und auch bei uns selbst, dass man am 1. Abend an einen festen Tisch gesetzt wurde und am nächsten Tag zum Frühstück war unser Tisch plötzlich anderweitig vergeben. Ohne Erklärung wurden wir umgesetzt, wogegen wir uns erfolgreich gewehrt haben. Das ist aber unser einziger Kritikpunkt.
Bad Kötzting ist ein beschaulicher Ort, eingebettet in die schöne Landschaft des Oberpfälzer Waldes. Das einzige mondäne ist vielleicht die Spielbank, die in ihrem Baustil so gar nicht in diese Gegend passt. Trotzdem würden wir einen Besuch dort empfehlen. Auch interessante Einkaufmöglichkeiten haben wir entdeckt: Das Glasdorf in Arnbruck, die Holzspielwarenfabrik Nemmer und den Waffelhersteller Beier in Miltach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bis auf eine Massagepraxis im Haus ist nichts vorhanden. War uns aber bereits bekannt. Aber auf das "Aquacur" (Wellnessbad und Sauna) kann Kötzting wirklich stolz sein. Es war nicht überlaufen und wir haben einen sehr schönen und erholsamen Tag dort verbracht. Mit dem Gästepass erhält man den Eintritt noch um 10% ermäßigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |