- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von der Größe her echt (sehr) überschaubar. Das Gebäude ist schon älter, macht einen (guten) historischen Eindruck. Leider wirkte alles auch mich recht verstaubt, auch wenn es sauber war. Frühstück und WLAN gibt es, bei beidem hat mich die Qualität aber nicht überzeugt. Wegen der zentralen Lage (Hauptbahnhof ist um die Ecke) findet man hier m.E. vor allem Touristen, jeglicher Nationalität. Im ganzen Gebäude fielen mir Defekte oder gar Baustellen auf. Insbesondere das Loch in der Decke des Frühstücksraumes war nur provisorisch geflickt und sehr augenfällig. Das Hotel an sich ist seinen Preis durchaus wert. Aber die quirlige Schillerstraße fand ich sehr gewöhnungsbedürftig. Empfehlen kann ich das Sport-Café Schiller schräg gegenüber.
Das Zimmer war sehr geräumig, und hatte sogar einen Balkon und eine Außenjalousie. Letztere war aber nicht ganz dicht, so dass die Beschattung nicht ausreichend war. Die Qualität des Mobiliars fand ich gut. Im Bad war alles vorhanden. Auf warmes Wasser musste ich (im obersten Stock) jedoch etwas warten. Sauberkeit war in Ordnung.
Es gibt hier nur Frühstück. Restaurant, Bar oder ein Getränkeautomat war nicht da. Das Frühstück war in Ordnung, aber die Auswahl fand ich recht eingeschränkt. Der Saft war für mich kaum genießbar. Der Kaffee ging so. Im Frühstücksraum habe ich mich nicht wohlgefühlt.
Das Personal war freundlich, aber nicht immer präsent. Wer, wie vom Hotel gewünscht, seinen Zimmerschlüssel beim zwischenzeitlichen Verlassen des Hotels, abgibt, der muss hin und wieder an der Rezeption warten, bis jemand auftaucht, der den Schlüssel wieder aushändigt. Der Service beim Frühstück war in Ordnung, aber nicht berauschend.
Vom Hauptbahnhof sind es nur ca. 200 m bis zum Hotel. Damit liegt es für Bahnfahrer sehr zentral. Bis zur Fußgängerzone ist es dementsprechend auch nicht weit. Die Lage in der Schillerstraße fand ich jedoch nicht sonderlich schön. Hier reiht sich Laden an Laden, Hotel an Hotel, Casino an Casino, und zwei Beate-Uhse-Läden gibt es auch. Den Eingang des Hotels (sowie auch der Nachbarhotels) findet man kaum zwischen den ganzen bunten Geschäften. Und auf der Straße ist auch viel los. Besonders lästig fand ich, dass man hier ständig und überall angebettelt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 133 |