- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus und einem 10 Meter entfernten Nebengebäude. Es verfügt über 10 Zimmer, 5 davon mit kleinem Balkon sowie 4 Studios - 2 mit Balkon - und 2 Apartments mit Balkon. Im Haupthaus befinden sich hauptsächlich die Zimmer. Dort sind auch eine ganz kleine Rezeption sowie zwei kleine Frühstücksräume untergebracht. Im Haupthaus führen lange Holztreppen in die oberen Stockwerke. Im Nebengebäude gibt es einen Fahrstuhl. Es handelt sich um zwei historische Gebäude, die sich harmonisch in das Bild der Altstadt einfügen. Die Zimmer und Studios verfügen über Badezimmer mit Badewanne mit Duschvorhang, Waschbecken, WC und BD. Geputzt wird jeden Tag. Es gibt täglich frische Handtücher. Das Frühstück ist einfach, aber zuverlässig. Gäste waren überwiegend Deutsche, ein französisches Paar und gelegentlich Portugiesen. Kinder habe ich niecht gesehen. Für das Inselinnere empfehle ich die Buchung von Wander-Touren mit Naturemeetings. Geht unkompliziert über den Reiseveranstaltung vor Ort. Die Mitnahme von guten Wanderstiefeln ist Pflicht. Wenn es geht, sollten sie auch wasserdicht sein. Ein warmes Oberteil und ein echter Regenschutz sollten unbedingt mitgeführt werden. Zu empfehlen sind auch Levadas in und um Funchal: Etwa die Levada do Piornais etwa ab Höhe des Hotelviertels - weiter hinten spektakulär; die Levada dos Tornos ab Monte bis kurz vor Paalheiro Ferreiro; die Levada do bom Sucesso ist urwüchsig und wir haben dort keinen einzigen Touristen oder Einheimischen getroffen. Schwindelfreiheit sollte man mitbringen. Einkaufen kann man gleich in der Nähe des Hotels in kleinen Geschäften und einem Shopping Center schräg gegenüber der Markthalle. Mondän und groß ist das Madeira Shopping (mit dem gelben Bus 8) - auch sonntags alles offen. Das Madeira Forum im Hotelviertel Piornais ist sehr offen gestaltet. Einen Busfahrplan für die ganze Insel gibt es für 1, 25 EUR im Tourist Ofice: Auf der Straßenseite der Bank von Portugal bei der Statue Zarcos Richtung Stadtpark im roten Gebäude.
Wir hatten zu unserer Überraschung und Freude ein sehr geräumiges Studio (76) bzw. Apartment mit zwei Balkonen, zwei Schlafräumen, einer Küche mit Essbereich und Kücheninventar sowie großem Badezimmer. Beim Balkon zum Platz mit Blick auf die "Banco da Madeira" gab es zusätzlich ein bequemes Sofa mit Schubladenschrank, auf dem sich ein kleiner Fernseher (ARD) sowie ein Telefon befand. Die Schränke in den Zimmern sind geräumig, sauber und mit ausreichend normalen Bügeln bestückt. Die Betten sind i. O. Leichtes Knarren stört wenig. Das Badezimmer ist sehr ordentlich und hell. Frische Handtücher jeden Tag. Der Spiegel beschlägt nie. Die Zimmerhöhe liegt etwa bei drei Metern (historische Gebäude). Die Fußböden sind anfangs bis zur Küche gefließt, Rest mit Niederfloorteppisch. Im Flur vor dem Studio teilweise leicht muffeliger Altbaugeruch. Das hat man in Funchal z. T. auch in Geschäften. Der Platz ist sehr belebt. Relative Ruhe kehrt gegen 1: 00 Uhr nachts ein. Tagsüber gehört ein blinder Schifferklavierspieler zum Inventar. Wir haben ihn gemocht. Nachts passieren zwei Musiker mit Schifferklavier und Trommel mindestens zweimal lautstark den Platz. Störend ist bisweilen die Müllabfuhr zw. 22: 30 und 23: 00 Uhr. Außerdem sind die Kurzparker mit laufenden Motoren, die Abend- und Nachtraser auf dem lauten Kopfsteinplaster sowie sich lautstark auf dem Platz unterhaltende Passanten zu nennen. Kurioserweise ist es am Wochenende leiser als wochentags. Ohropax sind zu empfehlen.
Anständiges, immer gleiches und mengenmäßig ausreichendes Frühstück. Es gibt typischen Madeira-Kaffee, Tee, Milch, Cornflakes, Fruchsaftmix, vier wirklich große und frische Brötchen für zwei Personen, bittere Orangen- und Erdbeermarmelade aus Hoteldöschen mit zwei Döschen gesalzener Margarine, ein Untertellerchen voll mit Kochschinken und Schnittkäse. Außerdem gibt es jeden Tag ein Naturjoghurt mit oder ohne Geschmack. Das frühstück wird in einem der beiden winzigen Räumen eingenommen. Wenn man sich richtig hinsetzt, kann man sich den Kaffee gleich vom Platz aus einschenken. Sehr praktisch. Irgendwie sehr familiär.
Alle sind freundlich. Wenn man es selbst auch ist, sind sie sogar sehr freundlich. Gesprochen wird ausreichend Englisch. Der Check-In erfolgte ganz zwanglos und unspektakulär auf dem Platz vor dem Hotel durch Übergabe des Schlüssels und kurzer Beschreibung, wo sich das Zimmer/Studio befindet. Genauso easy der Check-Out: Schlüssel im Zimmer/Studio zur vereinbarten Zeit (13: 10 Uhr, Pick-Up-Time war 13: 35 Uhr) auf den Tisch legen und Tür einfach schließen. Fertig. Also nix mit Koffer irgendwo unterstellen oder so. Total flexibel. Bei der rezeption liegen die mappen der Veranstalter aus. Bei uns: Blandy Travel. Das Büro ist nur wenige gehminuten entfernt.
Das Hotel liegt direkt am belebten Platz Largo do Chafariz. Gegenüber befindet sich die Bank Santander Totta in der alten "Banco da Madeira" mit zwei Geldautomaten. Im EG des Nebengebäudes ist eine Apotheke. Der Platz hat einen Brunnen. Auf der Bankseite gibt es eine Einbahnstraße mit Kurzparkzone. In Sichtweite ist die Kathedrale; ganz defensives Glockengeläut bis ca. 22: 00 Uhr - auch sonntags kein Problem. Die Busbahnhöfe bzw. Bushaltestellen der div. Gesellschaften sind nur wenige Gehminuten entfernt. Ideal also, um etwas auf eigene Faust zu unternehmen. In unmittelbarer Umgebung gibt es keine Parkplätze für Mietwagen. Das Meer mit Yachthafen und Promenade ist in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruben |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |