Von außen sieht es etwas heruntergekommen aus. Von innen ist der Stil als 50/60er gehalten. Das Zimmer ist verwohnt, wobei der öffentliche Bereich wie Frühstücksraum nett ist.
An den 3,5 Meter hohen Decken sitzen etliche Spinnen. Das Bad wirkt länger nicht gepflegt. Die Rollos waren etwas kaputt und dreckig. Insgesamt macht das Zimmer einen verwohnten und ungepflegten Eindruck. Das Duschwasser wurde auch nicht richtig heiß, sondern nur warm oder einmal nur lauwarm. Es ist sicherlich Geschmackssache, wenn ein Regal mit Querstange als Kleiderschrank dienen soll oder man zum Fernsehen zwei Fernbedienungen benötigt: Eine für den Satelliten-Receiver und eine für den Fernseher. Vielleicht lag es an den eingelösten Gutschein, dass das Zimmer eher mäßig war. Es sollten auch noch Pralinen auf dem Zimmer sein. Aber die waren nichts für Genießer. Schade.
Das Frühstück gibt es als Buffet. Schön sind die etwas "exotischeren" Dinge, wie z.B. Kokosnusscreme oder Algavendicksaft.
Der Empfang wirkte nicht freundlich, sondern eher genervt und unbeholfen. Das Frühstückspersonal ist freundlich und nett.
In Wuppertal Barmen gibt es nichts zu sehen. Zur Schwebebahn Endstation sind es etwa 500 Meter vom Hotel. Die nähere Umgebung ist aber eher unattraktiv.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |