- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren für 3 Nächte im besagten Hotel Amiot in Paris. Der Check in funktionierte Reibungslos, wir bekamen ab 14 Uhr die Schlüssel für unser "Zimmer" Die Herren an der Rezeption sind freundlich und sprechen Englisch. Die Zimmer sind in einen Katastrophalen Zustand. Das Haus an sich.. ich weiß nicht ob das in Deutschland überhaupt bewohnt werden dürfte.. Es gibt einen Fahrstuhl wo man Angst haben muss überhaupt wieder raus zu kommen. Aber er funktioniert... wenn man mag kann man auch eine kleine steile Holztreppe nach Oben laufen. Der Speiseraum ist sehr Eng und klein aber auseichend. Das Frühstück ist mit das positivste an diesen Hotel. Es ist zwar klein aber ok.
Abgewohnt und Schimmel ÜBERALL, die Betten mit Bettwanzen verseucht, die Dusche die den Namen nicht verdient hat. Schlichtweg Gesundheitsgefährdent!!! Der Boden komplett Schief, bei dem man das Gefühl hat, durchzubrechen... Wir bekamen das Zimmer nummer 65, solltet Ihr jemals den Fehler machen dieses Hotel gebucht zu haben oder noch buchen möchte.. Bitte niemals das Zimmer Nr. 65 euch andrehen lassen. Überhaupt die oberste Etage mit den 60er Nr. dringends die Hände von lassen... Wir kamen in das Zimmer rein und mussten uns einige male an den Wänden abstützen weil der Fußboden komplett schief ist. Sowas habe ich in noch keinen bewohnten Haus gesehen. Das ist eher Abbruch reif und hat mit Pariser Charm nichts mehr zu tun! die Betten und Möbel abgewohnt die Wände mit Schimmel behangen. Wer es da länger ohne Gesundheitsprobleme schafft. Hut ab! Die Dusche die keine Dusche ist, Der Wasser"druck" verdient noch nichtmal das Wort, es läuft nur aus dem Duschkopf. Wir dachten ok... wahrscheinlich ist das in Paris so für relativ wenig Geld, deshalb ok wir schaffen das die 3 Nächte... Aber als dann ab um 11 im Nachbar Zimmer lautes Gestöhne zu hören war und das ganze 5 mal in Stunden Takt bis frühs um 4, war es aus! scheinbar haben die Nutten von der Straße in diesem Hotel ebenfalls Zimmer mit denen sie dann Nachts ihren Lebensunterhalt verdienen. Wir konnten jedenfalls die ganze Nacht nicht schlafen. Frühs haben wir uns dann Beschwert und bekamen ein neues Zimmer zugeteilt. Dieses war besser aber auch wirklich nur zum schlafen. Die Dusche bzw der Druck des Wassers war der selbe. Es war dreckig die Betten noch mit Blut vom Vorgänger bezogen. Woher das Blut am Bettlaken stammte wissen wir bzw meine Freundin nun im Nachinhein. Bettwanzen! Zuhause wieder angekommen ging es dann los . Dicke pusteln und fürchterliches Jucken am ganzen Körper und Gesicht verteilt. Die Ärtztin konnte den Verdacht auf Bettwanzen ebenfalls bestätigen. Der Schimmel war im neuen Zimmer dann zwar nicht vorhanden aber die Wanzen machten das ganze nicht besser! Das ist definitv das schlimmste Zimmer gewesen was ich bisher erlebt habe.
Der Speisesaal ist ziemlich Eng und es stehen Tisch an Tisch und Stuhl an Stuhl. Aber gut das fanden wir jetzt nicht so schlimm da es trotzdem noch zu jederzeit recht viel Platz gab. Zum Frühstück gab es Croissant Baguette und so eine Art Toast. Dazu konnte man aus Marmelade Nutella, Käse Schinken und Salami wählen. Cornflakes gab es auch. Also wenig aber ausreichend und für Paris Verhältnisse recht gut! Kaffee Milch zwei verschiedene Säfte und Tee standen zur Verfügung. Wenn es wenigstens irgendeinen Lichtblick in diesen Hotel gibt, dann wenigstens mit abstrichen das Frühstück! Die Dame war auch stets bemüht und freundlich.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren stets freundlich und versuchten zumindest unsere Probleme mit dem Zimmer zu lösen. Auch Englisch wurde gesprochen was in Frankreich definitv nicht selbstverständlich ist! Die Dame beim Frühstück war ebenfalls recht Nett. nochmal kurz ein Thema wobei ich dies im Grunde jetzt nicht soo wichtig finde. WLAN. wird klar ausgeschrieben das es dies gibt. Gibt es aber nicht!! man kann sich aber im Nachbar Hotel "IBIS" einwählen.
Wir sind am Flughafen Orly angekommen. Von dort kann man Bequem mit der Tram 7 und der Ubahn 7 direkt vor das Hotel fahren. Man braucht ca. 1 Stunde und bezahlt pro Nase 3,90€ das ist vollkommen OK. Viele schreiben hier das die Lage Spitze ist und das Ubahn und Bahnhof sowie Bushaltestelle direkt daneben sind. Das stimmt zwar.. Aber deswegen Plus punkte zu vergeben reicht nicht, da Paris so angelegt ist das man von jeden Standpunkt wo man sich befindet maximal 500m bis zur nächsten Metro braucht. Also so lange man halbwegs im Zentrum von Paris wohnt wird man auch immer eine Haltestelle und eine Ubahn Station finden in der nähe finden... und der große Bahnhof...Wenn man nicht gerade mit dem Zug unterwegs sein wird braucht man ihn nicht, im gegenteil. Wir fanden es sehr belebt und unruhig aufgrund der nähe zum Bahnhof. Die Lage ist deshalb auch eher schlecht da es ringsrum von Prostituierten nur so wimmelt die auch Tagsüber kein Problem haben sich in voller Pracht zu präsentieren. Die Hauptstraße runter zugs am Hotel sollte man Nachts ganz sicher nicht alleine entlang gehen. Wir hatten das Gefühl bzw gesehen das einige hundert Meter in festern Hand von rumlungerten Schwarz Afrikaner sich befindet. Was die den ganzen Tag machen weiß ich nicht, fakt ist, man fühlt sich nicht wohl. Geschäfte gibt es einige aber immer wieder die selben.. Handyshops, China Läden Döner Buden usw. richtige Geschäfte in denen man Lust hat etwas zu shoppen, wir haben sie nicht gesehen. Nur ein paar Supermärkte in denen man durchaus leckeres kaufen kann gibt es. Also auch da leider kein Plus Punkt. Sehr belebte Gegend. Wer es mag... Sehenswürdigkeiten sind schnell mit der Ubahn zu erreichen. Laufen könnte man auch an die Seine, man braucht ca. 30 Minuten zu Fuß
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |