- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen wirkt das Hotel sehr alt, die Fassade macht einen ungepflegten Eindruck. In der Lobby herrscht eine angenehme Atmosphäre. Unser Reisegrund war unser alljährliches Mädels-Wellness-Wochenende. Das Parken in der Tiefgarage des Hotels kostet stattliche 17 € pro Tag, es gibt aber auch die Möglichkeit im öffentlichen Bereich kostenlos zu Parken, dann muss man halt mit seinem Gepäck durch die Gegend laufen. Wir haben unserem Auto den "Luxus" einer sicheren Unterbringung gegönnt und konnten mit dem Fahrstuhl der Tiefgarage direkt in die Lobby fahren.
Wir hatten zu dritt ein neu renoviertes Zimmer in der 4. Etage, die Renovierung ist gelungen, nur der Hochfloor-Teppich im Zimmer ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß und auch nicht hygienisch. Zu dritt ist das Zimmer ganz schön eng, Zustellbett ist ein einfaches billiges Gäste-Klappbett, aber wir wollten es so. Badezimmer ist okay, allerdings die Schiebetür aus Glas geht gar nicht. man hört wirklich JEDES Geräusch im Zimmer aus dem Badezimmer. Balkon (wie die Fassade) nicht ansprechend, wollten wir im Winter aber eh nicht nutzen.
Das Frühstück im Hotel ist eher unterer Standart für ein 4-Sterne-Hotel. Die Auflage ist lieblos angerichtet und liegt ohne jegliche Dekoration in Schüsseln, die Käseplatte war 3 Tage identisch, ebenso gab es jeden Tag Eiersalat und Matjes (genauso lieblos in Minischüsseln angerichtet), Tiefkühlobstsalat, eine kleine Auswahl an Cerealien, verschiedene Brötchen, sehr leckeres selbstgebackenes Brot. Wir haben Lachs (eigentlich mittlerweile Standart im 4- Sterne-Hotel), Abwechslung an Salaten (z. B. Fleischsalat) und an Auflage vermisst. In der Saunabar kann man, wenn der Mitarbeiter willig ist, alles mögliche an Getränken bekommen, lecker sind die Cocktails. Hier bekommt man allerdingst nur eine trockene Brezel zum Essen. Zum Essen muss man in das italienische Restaurant der Toskana-Therme, hier ist es sehr laut und stickig, also das typische Schwimmbad-Feeling. Nicht typisch für Schwimmbad sind das wirklich kleine Angebot an Speisen und die doch hohen Preise. wenn wundert es da, dass sich manche Gäste ihre Butterbrote direkt im Ruhebereich schmieren (Ironie an). Die Gerichte, die wir bestellt haben (Nudeln Bolognese und Backkartoffeln) waren okay.
Beim Check- in war eine lange Schlange, man war aber bemüht, alle Gäste zügig zu bedienen. Das Personal war sehr freundlich. Zwischenzeitlich wurde ein Willkommensgetränk angeboten. Der Service beim Frühstück war freundlich beim Geschirr abräumen, alles andere muss der Gast selbst machen (z. B. Kaffee holen). Der Service in der Saunabar war am Freitag (05.01.) unterirdisch, die Dame forderte uns sehr unfreundlich auf, unsere gewünschten Getränke selbst in der großen Gastronomie in der Therme zu besorgen, sie hätte jetzt keine Zeit, ihren Kühlschrank aufzufüllen. Sie wischte dann lieber 10 mal hintereinander alle Tische und den Tresen ab oder stand rum. Am Samstag war der Service eines anderen Mitarbeiters gut. Im Restaurant in der Toscana-Therme herrscht Selbstbedienung sowohl bei den Getränken als auch beim Essen (und das bei nicht gerade günstigen Preisen).
Kann ich nicht viel dazu sagen, wir hatten kein Interesse an Ausflügen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Bademantelgang zur Therme ist super, das war es aber auch. Die Therme selbst ist sehr laut und die Wassertemperaturen waren an unserem Wochenende nicht wie auf der Internetseite angegeben, sondern viel kälter. Die Saunalandschaft ist eigentlich ganz schön angelegt, aber sehr ungemütlich. Es gibt zu wenige unbequeme Liegen, ab 17 Uhr war es stockdunkel, dadurch, dass jeder, der in der Toskana-Therme Eintritt bezahlt hat, auch die Sauna nutzen darf, war es laut und voll. Kinder tobten durch die Whirlpool, keiner der anwesenden Aufsichten sah sich genötigt, einzuschreiten. An Entspannung war nicht zu denken. Die Krönung des ganzen waren die gebuchten Massagen. Wir hatten 3 mal die Indische Kopfmassage a 62,-€ für 45 Minuten gebucht, jede von uns empfand es gleich schlecht (immer dieselbe Mitarbeiterin). Bei mir wärmte sich die Masseurin erstmal ihre eiskalten Hände und benannte das auch so, anschließend kam eiskaltes Massageöl zum Einsatz, sie fuhr die ganze Zeit auf ihrem Rollhocker um die Liege herum und massierte mal hier und mal da ein bisschen (Hände, Arme, Brustkorb, Bauch, Füße....ich hatte eine Kopf-Nackenmassage gebucht). Das ganze wirkte unkoordiniert und nicht professionell. Ich hatte noch nie auf der Welt so eine schlechte Anwendung, und ich gönne mir in jedem Urlaub / Wellnesswochenende Massagen. Alles in allem ist die Einrichtung für ein entspanntes Wellnesswochenende nicht geeignet. Unsere Beschwerde bezüglich der Massagen wurde mit einer Entschuldigung zur Kenntnis genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Conny, vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben uns eine so ausführliche Bewertung zu geben. Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und werden Ihre Anmerkungen nutzen, um unseren Service zu verbessern. Viele der von Ihnen angesprochenen Punkte entsprechen nicht unserem Qualitätsanspruch und werden intern intensiv geprüft werden. Wir haben Ihre Bewertung bereits an die jeweiligen Abteilungen weitergeleitet. Bitte zögern Sie nicht, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Ihre Erfahrungen weiter besprechen möchten. Mit freundlichen Grüßen Paul-Eric Wiesenfeldt