- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten über Aldi-Süd eine Juniorsuite mit Halbpension gebucht (Lt. Aushang im Zimmer: Kategorie Superior Meran). Das Zimmer befand sich in der vierten (aufgestockten) Etage mit Blick nach Süden zum Ortlermassiv. Das Haus machte einen gut gepflegten Eindruck. Die Gäste, meist deutschsprachig, gefühlt die Hälfte davon Schweizer, waren zu unserer Zeit meist Paare im Alter von 30 aufwärts. Pakplätze gibt es beim Hotel kostenlos, allerdings dürften diese bei Vollbelegung des Hotels eng werden, Abhilfe könnte der Hotelier m. E. nur durch - unrealistischen - Grundzukauf schaffen. Aufgrund unserer "Aldibuchung" hatten wir ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Der "normale" Zimmerpreis (Saisonabhängig) entspricht lt. Preisaushang u. E. der gebuchten Kategorie und würde in Deutschland genau so hoch ausfallen, u. E. sogar eher noch etwas höher. Im Hotel ist Wireless-LAN vorhanden. Da wir im Urlaub keine elektronischen Kommunikationsmittel nutzen, kann ich zu etwaigen anfallenden Kosten nichts sagen.
Superior Meran (Juniorsuite) geschätzt 30 m², geräumiges Bad mit viel Ablagefläche, Dusche mit Handbrause und "Regenwalddusche", Bidet, WC, Designerwaschtisch, großer Spiegel (leider war kein Schminkspiegel vorhanden); Klimaanlage vorhanden, aber nicht genutzt, großer Balkon, Minibar gut gefüllt, aber nicht genutzt. Flachbild-TV an der Wand moniert, etwas eingeschränkt verschwenkbar, konnte aber trotzdem gut genutzt werden. Sitzgruppe (Couch, zwei Sessel) mit Tisch und kleinem "Sideboard". Viel Schrankraum. Elektrisch - vom Bett aus - bedienbare Rollläden.
In anderen Bewertungen wurde bemängelt, dass die Speisenauswahl zu gering sei. Zum Frühstücksbuffet: Weit über dem italiensichen Normalmaß, entspricht eher dem in Dutschland üblichen Frühstücksangebot in Vier-Sterne-Hotels. Für die Kaffeetrinker stand ein Auromat bereit, der die Bohnen frisch mahlte und von Espresso bis Latte Machiato alles lieferte, Teetrinker hatten die Wahl unter 8 Teesorten. Ebenso war die Auswahl an Wurst, Schinken und Käse voll ausreichend, Obst und Körnerecke, diverse Brot- und Semmelsorten, diverse Brotaufstriche usw., wer da noch meckert, dem ist nicht mehr zu helfen. Was das Abendessen betrifft: es ist richtig, es gibt kein Auswahlmenu, beim täglichen Fünfgangmenu war für mich aber immer etwas dabei, satt wurde ich auch immer, in Allergiefällen bemüht sich die Küche um Alternativen, die Qualität der Speisen empfanden wir als schmackhaft und gut. Erfreulich waren die moderaten Getränkepreise (anhand eines bestimmten Weines konnte ich die Kalkulation nachvollziehen: deutlich moderater als in anderen Häusern; auch der Bierpreis war mit 4 Euro für 0,4 l noch erträglich). Der Restaurantservice war unaufgeregt flott und freundlich, was zu einer angenehmen Atmosphäre beitrug.
Der Empfang war freundlich, die Zimmerreinigung ließ keine wünsche offen, nett fanden wir die diversen künstlerischen Figuren, welche das Zimmermädchen aus Handtüchern fertigte.
Ruhige Hanglage in einem Villenviertel in der Nähe zur Strada Provinciale 8 (nach Schenna) etwas oberhalb von Schloss Trauttmannsdorff. Zur nächsten Bushaltestelle an der Rametzbrücke geht es etwa 10 Minuten bergauf. Unterhalb des Hotels verläuft der sogenannte "Sissiweg" von Schloss Traumannsdorff zur Winterpromenade in Meran (vom Hotel zum Kurhaus etwa 30 Minuten Fußweg im Spaziertempo). Uns hat die Lage gut gefallen, besser als die Lage so mancher anderer guter Vier-Sterne-Häuser in Meran.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Herr Berthold, das gesamte Team vom Hotel Anatol möchte sich für Ihre ausführliche Bewertung recht herzlich bedanken. Wir hoffen Sie schon bald wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Familie Pircher & Team