Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulla & Helmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3 Wochen • Strand
Annehmbares Strandhotel
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben uns wegen der überaus guten Bewertungen hier bei Holidaycheck für das Andaman Seaview entschieden und uns dort im April für 3 Wochen inklusive Frühstück einquartiert. Die allgemein gelobte Sauberkeit und die Freundlichkeit des Personals können wir bestätigen, allerdings wirkte das freundliche Verhalten der Angstellten aufgesetzt und angeordnet. Das Hotel wirkt eher klein. Der Bereich von der Lobby, vorbei an dem kleinen Pool und dem Essens- und Cafebereich bis hin zu Fahrstuhl und großem Pool ist offen und übergangslos. Wir haben dieses als großen Nachteil empfunden, denn zentral dort wurde auch das Bufett aufgebaut. Jeder, ob er wollte oder nicht, musste ständig daran vorbeilaufen. Egal, ob in Badesachen vom Pool kommend oder ausgehfertig am Abend, wenn dort das Dinner aufgebaut war. Im schlimmsten Fall waren schon Gäste abends beim BBQ und dann kamen die letzten Strandläufer mit Luftmatratzen und Badelatschen und mussten an allen vorbei. Der Zahn der Zeit hat sicher an dem Gebäude und den Zimmern genagt. Trotzdem haben wir uns recht wohl gefühlt. Alles war zumindest ausgebessert oder überstrichen. Das Hotel bietet 141 Superiorzimmer und 20 Deluxezimmer. Es ist nicht barrierefrei und somit überhaupt nicht behindertengerecht. Im April 2010 waren auffallend viele deutsche Gäste im Andaman Seaview, daneben trafen wir einige Australier und Russen, sowie an den Wochenenden Asiaten. Wir fanden den April als Reisemonat für Phuket super. Es war schon recht warm, aber dafür fahren wir ja unter anderem auch dorthin. An keinem Tag hatten wir tagsüber Regen, fast immer nur Sonnenschein. Das Preis-Leistungsverhältnis auf Phuket ist teurer als im übrigen Thailand, das wir kennen. Aber darauf waren wir eingestellt. Die Tuk Tuk Preise sind jenseits von Gut und Böse. Schon aus Protest sind wir deswegen viele Strecken zwischen Kata und Karon zu Fuß gegangen. Zum Telefonieren: Es gibt zahlreiche Restaurants in Karon und Kata mit freiem WLAN - Zugang. So haben wir mit Skype über Internet telefoniert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben ein Deluxezimmer gebucht und in der 2. Etage bekommen. Das Zimmer war 75 qm groß, in rötlichem Terracotta gehalten und verfügte über einen Wohnraum, Schlafzimmer, Bad mit Dusche, Ankleiderraum, Ventilatoren und 2 getrennt regelbare Klimaanlagen. Natürlich gehörten Safe, Wasserkochen und Utensilien, Hygieneartikel, Telefon, 2 TV etc. alles dazu. Das Zimmer war sauber und einwandfrei in seinem Zustand und hatte einen relativ großen Balkon. Von diesem hatten wir Meerblick und Blick auf den Hauptpool. Das sehr große Badezimmer bot eine Riesenwanne, begehbare Dusche, 2 Waschbecken und Toilette. Alles, was zur Körperpflege benötigt wird, stand zu Verfügung und wurde täglich erneuert. Dieses Zimmer war schon toll und hat uns über vieles hinweg sehen lassen. Sicher ein Grund, warum wir uns so wohl gefühlt haben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel wirbt mit Restaurant, Bar und eigener Bäckerei. Letztere empfanden wir eher enttäuschend. Es gab zwar drei verschiedene Sorten Brot zum Frühstück und zwei Toastsorten, aber das wars dann auch. Keine Brötchen, Semmeln etc. Wer mag schon Zwiebel- oder Kümmelbrot zum Frühstück? Zu Bemängeln ist auch die fehlende Frische der Backwaren. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Dieses war sehr umfangreich, wie schon oft beschrieben wurde. Aber, es gab keine Änderungen oder Abwechslungen. Auffallend war auch hier die fehlende Frische der angebotenen Lebensmittel. Ganz offensichtlich waren Obst und Wurst, genauso wie Backwaren vom Vortag. Es lag schimmliges Brot aus, bei dem Obstsalat wimmelte es von kleinen Fliegen, die Ananas war angebräunt und Melonen teilweise angetrocknet. Warmes am Morgen war Aufgewärmtes vom Vorabend. Also: Masse ist nicht alles. In Thailand haben wir in Häusern gleicher Kategorie erheblich besseres vorgefunden. Abends haben wir immer auswärts gegessen. Das war preisgünstiger, besser und abwechslungsreicher.


    Service
  • Eher gut
  • Wie oben schon gesagt war das Personal immer höflich und freundlich. Stets bemüht versuchten sie schon die Erwartungen der Gäste zu erfüllen. Dabei fiel aber schon deutlich auf, das sie nicht geschult sind und erhebliche Defizite bei der englischen Sprache hatten. Da bleibt eine Überforderung natürlich nicht aus. Auch beim Empfangspersonal war die Verständigung aufgrund fehlender Fremdsprachenkenntnisse der Angestellten recht schwierig. Die Zimmerreinigung klappte gut. Zumindest war unser Zimmer gemacht, wenn wir vom Strand zurück kamen. Handtücher und Bettwäsche wurde täglich gewechselt. Ebenfalls gab es täglich zusätzliche Handtücher für den Strand und wir bekamen pro Tag 6 Flaschen Trinkwasser. Das Hotel bietet einen Wäschereiservice und einen Arztservice auf Abruf. Ein Beschwerdemanagement gibt es nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Andaman Seaview liegt am südlichen Ende des Karon Strandes. Nur über eine doch recht stark befahrene Strasse und man ist am Meer. Vom Hotel aus rechts gehend kann man Karon (Ort) in 30 Minuten zu Fuss entlang der Starndpromenade erreichen und links die Strandstrasse herunter ist man nach wenigen Metern schon am Anfang von Kata. Bis zum Kata Strand benötigten wir 15 Minuten zu Fuß. Dieses war auch nötig, denn nach unserer ersten Urlaubswoche wurde die Unterströmung und der Wellengang am Karon Strand so groß, dass Schwimmen nicht mehr ungefährlich war. Am Kata Strand hingegen konnten wir die restlichen 2 weiteren Wochen wunderbar geniessen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es auf einer Strecke von 5 km zwischen Karon und Kata, direkt vom Anadaman Seaview aus zu Hauf. Nahezu alle 20 Meter versucht irgend jemand etwas zu verkaufen. Es gibt zahlreiche Shops mit Souveniers, Shirts, sehr gute Restaurants, Optiker, Massagesalons und natürlich Schneider (schlimm). Im Hotel, wie auch außerhalb werden Ausflüge angeboten. Die Buchung außerhalb ist erheblich günstiger.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im ganzen Hotel stand kostenpflichtig WLAN zu Verfügung und dieser war schon ein Graus. WLAN kostete 200 Baht die Stunde und sollte reichen, wenn mann immer kurzfristig online ist und sich danach auch ausloggt. Allerdings fiel schon auf, das man sich innerhalb von Sekunden verbinden konnte aber etliche Minuten für das Ausloggen vergingen. Das war recht ärgerlich und wurde auch nicht abgestellt. Den Pool haben wir nur 2 Mal benutzt. Er ist ausreichend groß und hat eine Wassertiefe zwischen 0,6 und 1,3 Metern. Die Poolbar war besetzt, aber eher klein. Liegen standen im April genügend bereit. Sie wurden immer mit Handtüchern durch die Angestellten bestückt und vorbereitet. An den Stränden haben wir uns sehr wohl gefühlt. Sie waren sauber, der Kata Strand sehr idyllisch. Am Kata Strand gab es Toiletten und Duschen am südlichen Ende. Diese waren kostenpflichtig. 5 Bad für die Toilette und 15 Baht für Duschen. Dafür wurden sie rund um die Uhr gereinigt. An beiden Stränden kosteten zwei Liegen mit einem Sonnenschirm 200 Baht. Alle 200 Meter befinden sich Strandbars. An diesen ist von Getränken über Snacks bis zu kleinen Gerichten (Reis, Nudeln) alles zu bekommen. Die Sonne auf Phuket im April war sehr intensiv. Man sollte schon einen Sonnenschutzbenutzen, anfangs mindestens einen 30er.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulla & Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:20