- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage befindet sich am ruhigen Karon-Beach. Es sind rund 160 Zimmer vorhanden und das Hotel wurde wohl 2001 renoviert. Kleine Restaurants und Geschäfte sind fußläufig erreichbar. Hotel hat eine weiße Fassade mit blauen Elementen, wie im Katalog abgebildet. Die Gebäude sind in dreigeschossiger Bauweise errichtet worden. Hotel befindet sich in einem guten Gesamtzustand und es wird ständig gestrichen, renoviert und gesäubert. Es war gemischtes Publikum, bestehend aus den Nationen Deutschland, England, Frankreich, Rußland, Jaban und skandinavischen Urlaubern vorhanden. Gäste waren durchweg ruhig und man konnte sich nicht beklagen. Nachteil bei der Hotelanlage: Die Anlage ist wirklich auf engstem Raum errichtet worden und es gibt keinen großzügigen Garten und auch die Pools sind daher recht klein ausgefallen. Wir waren Ende Februar bis Mitte März dort und es war für unser Empfinden unerträglich heiß (bis 37 Grad im Schatten!). Daher sollte man eher im Dezember/Januar nach Karon-Beach reisen, wie man uns berichtet hat. In Kata-Beach gibt es zwei hervorragende italienische Restaurants mit sehr guten Pizzen aber auch thailändischen Gerichten. Beim Italiener im Kreuzungsbereich von Kata gibt es sehr sehr gutes italienisches Eis zu günstigen Preisen. Empfehlen können wir auch die Schneiderei (James-Fashion-House). Das Unternehmen hat sowohl in Kata als auch in Karon einen Laden. Wir haben dort sehr schöne maßgefertigte Sachen gekauft (Anzug, Hosenanzug, Hemden, Hosen). Aber auch dort gilt: handeln, handeln, handeln. Wenn man in Thailand etwas kaufen möchte (außer natürlich in Supermärkten) kann man als Faustregel sagen, dass man den Preis um ca. 40 - 50 % herunterhandeln kann und auch sollte. In Karon gibt es ein Restaurant (Namen konnte ich mir leider nicht merken) wo man bei seinen Gerichten immer ein Salatbüffet (sehr gute Salate) inkludiert hat. Zudem bekommt man gratis auch noch einen Nachtisch serviert. Hier muß ich sagen 1 A Service. Das Restaurant befindet sich gegenüber einem Musikkaffee auf der rechten Seite. Auch empfehlen kann man die kleinen "Strandrestaurants" oder besser Bretterbuden vor dem Hotel gegenüber dem Strand. Mittags kann man dort Kleinigkeiten (Salate, Hamburger, Sandwiches etc.) mit guter Qualität und kleinen Preisen essen. Sonntags haben wir dort auch mal einen Fisch (Red-Snapper) mit drei verschiedenen Soßen für 2 Personen gegessen, war sehr lecker und auch realtiv günstig (8 Euro inkl. Beilagen). Die Reiseleitung von Transorient war leider nur telefonisch mit uns in Kontakt. Besucht hat er uns leider nicht. Das fanden wir nicht so schön!
Wir hatten die Superior-Kategorie gebucht (Aufpreis war denke ich 3 Euro pro Tag). Wir bekamen ein riesiges Zimmer mit Wohnbereich, Schlafbereich, begehbarem Schrank und großem Bad mit Wanne, Dusche, 2 Waschbecken und Toilette. Balkon, Minibar, Wasserkocher, Fön, Safe, Bademäntel, Hausschuhe waren auch vorhanden. Zudem bekam man täglich 2 Flaschen Trinkwasser gratis. Klimaanlage hat sehr gut funktioniert. Das Zimmer kann man getrost als Suite bezeichnen. Zimmerservice war wie schon berichtet sehr gut.
Hier kann nur das Frühstück bewertet werden. Andere Mahlzeiten haben wir nicht im Hotel eingenommen, da z. B. das Abendbuffet ohne Getränke rund 9 Euro pro Person gekostet hat. Hierfür kann man in den umliegenden Restaurants gut und gerne mit 2 Personen und Getränken auskommen. Frühstück war sehr abwechslungreich und eine große Auswahl wurde angeboten. Obst, Eier, Rührei, warme Strecke mit z. B. Pfeffersteaks (sehr gut) oder einheimischen Gerichten, Joghurt, Müsli, Gebäck etc. Einziges Minus hier: Es gab keine frischen Säfte
Der Zimmerservice hat sehr gut gearbeitet. Es wurde täglich sauber gemacht. Badetücher, Handtücher etc. wurden täglich gewechselt. Man bekam auch Blumen aufs Bett gelegt etc. etc. Der Check-In ging problemlos von statten. Nach 15 Minuten konnten wir unser Zimmer beziehen. Gesamtes Personal war sehr sehr höflich und nett. Einziger Minuspunkt: Beim Check-out wollte man uns ein Insektenschutzmittel, welches im Zimmer stand berechnen, da es angeblich angebrochen war. Hier bitte etwas vorsichtig sein und die Minibar und die angebotenen Sachen im Zimmer sofort bei Bezug kontrollieren, ob diese alle noch verschlossen sind.
Transfer dauert ca. 1 Std. Ins Zentrum von Karon-Beach hat man etwa 5 Minuten, ins Zentrum von Kata-Beach etwa 10 Minuten. Genügend Restaurants und Geschäfte in der näheren Umgebung. Zwischen Hotel und Strand befindet sich leider die Straße, welche sich bis Patong fortsetzt. Dies ist natürlich nicht so schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann man nicht viel sagen: Liegen und Schirme mussten für 2 Euro am Tag (für 2 Personen) am Karon-Beach gemietet werden. Wassersport wurde dort auch angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Die Pools im Hotel sind relativ klein und dort ist es auch sehr heiß da kaum ein Windchen weht. Animation sucht man vergebens. Abends gab es manchmal Live-Musik zum Abendessen das war aber schon alles. Wer schon mal AI-Urlaub gemacht hat, dem wird sicherlich etwas fehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja & Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |