- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel wurde im Frühjahr 2013 "neu eröffnet". Eine Front des Hauses zeigt zur Loschwitzer Str., diese Straße ist leider sehr laut, nachts mußten wir das Fenster geschlossen halten, durch den extremen Straßenlärm von Straßenbahn und Autos, kommt man sonst nicht zur Ruhe auch noch sehr spät. Zum Hotel sei gesagt, hier hat der Architekt jeden -cm- Platz Verplant und Verbaut , dieses merkt man am knappen Parkraum am Hotelgrundstück. (ich schätze es ist Platz für 6 -8 PKW), sollte das Hotel gut belegt sein muß ein Großteil der Fahrzeuge auf der Prellerstr. stehen und die ist auch sehr eng, auch, durch hier geparkte PKW. Den Zugang von der Prellerstr. kann man auch über eine Rampe nutzen, ansonsten führen Treppenstufen zum Hauptzugang.
Das Zimmer ist leider sehr klein (hierzu auch meine Bemerkung zum Architekten und seiner Verplanung/Verbauung) ca. 15qm groß. Die Gänge beiderseits der Betten nur ca. 50 cm, wenn man die Balkontür öffnen möchte stößt diese schon nach 1/3 Öffnung an die Bettkante. Der kleine Balkon leider nicht zu Nutzen, da wie gesagt die Straße sehr laut. Unsere Balkontür ( Zi.302) klemmte leider sehr stark, wir mußten an der Rezeption Bescheid geben, damit sich ein Tischler dieser Sache besehen kann .Die Zimmermöbelierung ist gehobene Ausstattung, geschmackvoll und modern. Das Bad ist großzügig ausgestattet mit größerer Duschkabine, Fön. Der Zimmerpreis für ein DZ allerdings ist mit 79.-Euro plus 10,50.-Euro pro Person für Frühstück. (Gesamtpreis 100.-Euro, dass ist zu teuer, zumal ja die Stadt Dresden noch zusätzlich eine Bettensteuer von 1/15 auf den Zimmer-Grundpreis erhebt, ausgenommen sind Dienstreisende und Behinderte mit amtl., Ausweis)
Es gibt schmackhaftes und preiswertes Essen und alles auch flott serviert. Wenn das Restaurant um ca. 23.00 h schließt (ebenso die Rezeption) kann man im Foyer gemütlich Sitzen, dann leider auch keine Bedienung mehr zum Drink, das, sollte man sich vorher bereitstellen (da auch in unmittelbarer Nähe keine Einkaufsmöglichkeit vorhanden ist) Das Frühstücksbuffet ist ausreichend und schmackhaft , aber auch einfach ausgelegt. (pro Frühstücksgast 1 gekochtes Ei)
Das Personal ist hier überaus freundlich und auch recht schnell. Leider hat auch der freundliche junge Mann von der Rezeption es nicht geschafft das vorhandene und kostenlose Wlan auf meinen Handy zu installieren, dass Signal war nicht ausreichend.
Von hier aus kann man viele Ziele auch zu Fuß erreichen, z.B. das Blaue Wunder und den hier bestehenden Biergarten (Schillergarten). Ein gemütliches Ausflugslokal für viele Gäste mit Selbstbedienung. Essen und Trinken ist sehr preiswert. Mit dem Auto ist man über das Käthe-Kollwitz-Ufer und die Waldschlößchenbrücke schnell in Richtung Norden unterwegs zur A4 und A14 und man sieht auch noch etwas von Dresden-Neustadt mit dem Goldenen Reiter. Die Loschwitzer Str., führt nach Osten hin, über die Elbe zur B6 mit Ziel nach Bischofswerda und weiter nach Bautzen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
sind im Haus vorhanden haben wir allerdings nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |