- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Angel Village liegt oberhalb einer Bucht beim Lygaria Beach - man erreicht es etwa 30 Minuten mit dem Bus oder Taxi vom Flughafen in Heraklion. Die Anlage besteht aus etwa 100 Zimmern und Apartements in verschiedenen Größen. Es werden Zimmer vermietet nur mit Bett und Bad (da kann man dann wählen zwischen Frühstück und Halbpension); oder aber man bucht ein Apartement mit Betten, Bad und Küche und versorgt sich selbst. Jeder Bau-Block der Anlage hat 2 Stockwerke und sind durch viele Treppen und Ebenen für Behinderte z. B. leicht und gut zu erreichen. Wie alt das Objekt ist, kann ich nicht genau sagen; es sieht aber sehr gepflegt aus - die Zimmer und auch Anlagen und Garten. Wir waren Mitte August 2008 dort und sahen Gäste in allen Altersgruppen. Sowohl Familien mit Babys und Kleinkindern, viele Jugendliche, Gäste um 30 und auch Urlauber von 40 - 60. Was uns besonders auffiel: Wir waren dort -bis auf eine andere Familie - die einzigen Deutschen. 90 % der Gäste waren Franzosen, der Rest Englisch-Sprachige Touristen. Mit der Deutschen Sprache hatte man hier kaum eine Chance. Englisch sollte man schon können. Mit dem Handy konnte man von Kreta aus problemlos nach Deutschland telefonieren. Wer dort in der Nähe des Lygaria Beaches ein alternatives Hotel sucht, hatte 1 km weiter eine Möglichkeit - welches uns von aussen jedoch wesentlich weniger komfortabel erscheinen ließ. Das etwa 2 km weiter entfernte Athina Pallace ist mit 700 Zimmern eine Mega-Anlage. Aber es wird AUSSCHLIESSLICH von Frazosen besucht. Wer sich dazwischen wohlfühlt und eine Riesen-Anlage mit sehr sehr vielen Treppen und vielen vielen Menschen mag, darf natürlich auch als Deutscher o. a. dort buchen. Andere Hotel-Alternativen in unmittelbarer Nähe sind uns nicht aufgefallen. Dann eher Privat-Häuser, die Zimmer vermietet haben. Davon gab es einige.
Wie schon vorher beschrieben, gab es verschiedene Größen unter den Zimmern. Wir hatten Halbpension gebucht und somit keine Einbauküche im Zimmer, sondern nur ein Bett, Schrank und Bad. Es war von der Größe her völlig ausreichend. Das Bett war sauber und auch nicht mit durchgelegenen Matratzen; der Schrank mit Safe und einer Decke ausgestattet, es gab einen Haar-Trockner und einen Radiowecker. Im Bad auch eine Schüssel, falls man selber mal etwas durchwaschen wollte. Auf der Terasse gab es einen Wäschetrockner (Spinne). Der Badspiegel hatte sogar einen extra Schminkspiegel integriert, Klo-Bürste war sehr sauber, Toilettenpapier immer reichlich vorhanden. 2 Stühle waren auch im Zimmer. Ein Kühlschrank und 2 Gläser. Man hat sich wohl gefühlt. --- Über die größeren Apartements-Zimmer können wir wenig sagen. Wir haben sie nicht gesehen, nur manchmal andere Gäste mit Töpfen und Pfannen klappern hören... :-) - Leider gab es aber eine Sache, die uns nicht gefiel: Die Pool-Bar wollte natürlich Umsatz machen. Die Bar wurde uns nicht nur täglich empfohlen von dem Personal, sie gab auch wirklich alles. Direkt um die Zimmer und Apartements herum spielte jeden Abend laute Musik bis tief in die nacht (3 - 4 Uhr) und laute Gäste schafften es, dass man keinen Schlaf finden konnte. Daran sollte man schnellstmöglich etwas ändern !!!
Ein Restaurant gab es im Hotel selbst nicht. Aber wenn man nicht Hotel-Gast war, hatte man dennoch die Möglichkeit als Gast ein Menü dort zu essen, welches als Tages-Menü am Abend eh angeboten wurde. Und das war grandios !!! Das frühstücks-Buffet sehr üpig mit verschiedenen Sorten Brot, Müsli, Flakes, Popps, Milch, Kaffee, Tee, Fruchtsäften, diversen Brotaufstrichen und und und... außerdem zusätzlichen jeden Morgen American Style mit Schinken bzw. Speck und Eiern. Abends gab es ein großes Buffet mit Salaten und 4 warmen Speisen und Nachtisch. Und jeden Abend etwas anderes - meistens aus der griechischen Küche, manchmal aber auch etwas anderes. Und immer reichlich und sehr lecker !!! Wer hier nicht satt wurde oder die Abwechslung kritisiert, dem kann man wohl nicht helfen. Sauber war es im Speiseraum auch stets. Der Essens-Saal war von der Größe her angemessen und stilvoll schlicht, aber dennoch gemütlich eingerichtet. Zum Abendbrot gab es jedoch kein Getränk. Dieses mußte man zahlen und wurde auch gleich - nachdem man latz nahm, aufgefordert, ein Getränk zu betsellen. Sobald man seinen Teller leer hatte, wurde dieser umgehend fortgeräumt. Hier war uns bis zuletzt jedoch nicht ganz klar, ob das ein spezieller Service war, oder ein Zeichen dafür, dass man nun genug gegessen hatte :-) Dennoch war das Essen ein Hochgenuß ! Ein LOB an die Köchin.
Das Personal ist sehr freundlich. Obwohl wir erst sehr spät einchecken konnten, bekamen wir nach 23 Uhr am ersten Tag noch ein Abendessen auf das Zimmer gebracht. Fragen bzgl. Transfer, Ausflugsziele u. a. wurden immer freundlich und hilfsbereit beantwortet. Die Angestellten sprachen hier fließend griechisch, französisch und recht gutes englsch. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Es war wirklich ein sehr sauberes Zimmer. Bettwäsche wurde gewechselt, und nicht nur der Mülleiner ausgeleert (wie in manchen Hotels) sondern alles gefegt und gewischt. handtücher gab es neue, sobald man die benutzten auf den Boden legte. Das Bad war täglich pikobello sauber und hygienisch geputzt. Aschenbecher wurden sogar geleert und abgewaschen. EIN DICKES LOB !!! Sowas findet man selten. Der Hof wurde auch täglich gefegt. Bei Anliegen (z. B. Transfer zum Flughafen um 5 Uhr morgens) war man stets hilfsbereit und wollte bei Problemen für uns nachdem man klingeln würde, sogar nachts aufstehen. Wie oben schon beschrieben wurde ein kostenloser Shttle-Bus zum Strand 2x täglich angeboten. Die Zimmer hatten vor den Terassenfenstern Vorhäne und zusätzliche Holz-Jalusinen. Jedes Zimmer hatte eine Klima-Anlage, die man jedoch nur gegen Aufpreis nutzen konnte. Auf jeder Terasse gab es einen Tisch und 2 Stühle.
Das Angel Village hat einen eher kleinen Pool für die Gäste mit ca. 30 Sonnenliegen kostenlos. Die Zimmer - und Apartement-Anlage liegt ca. 2 km vom Strand - dem Lygaria Beach - entfernt. Dieser Felsenstrand ist nur etwa 800 Meter lang, aber sehr schön. Leider muß man bei einem Fußmarsch dorthin den Weg steil bergab gehen auf schmalen Strassen ohne Gehweg - und - vor allem - auch wieder hinauf zum Hotel Angel Village; welches bei fast 40 Grad sehr anstrengend ist. Ein Shuttle-Bus vom Hotel bringt die Gäste jedoch 2 x täglich kostenlos hinunter und holt sie auch wieder ab. Die nächsten Strände sind wesentlich weiter entfernt und können nur mit einem kostenpflichtigen Bus oder Taxi erreicht werden. Am Lygaria Beach gibt es zwei kleine Mini-Märkte mit Lebensmitteln und Strandartikeln zu angemessen - den deutschen ähnlichen Preisen. Leider gibt es am Strand aber nur 1 griechisches Restaurant und 2 weitere Cafes; und das erschien uns recht karg. Das Angel Village selbst hat ebenfalls einen kleinen Mini-Markt, der Getränke, Postkarten und einges anderes anbietet - das Angebot ist jedoch sehr klein gehalten. Es gibt aber noch einen weiteren Mini-Markt der etwa 1 km entfernt zu erreichen ist. Dieser hat ein wesentlich größeres Angebot; unter anderem auch Bekleidung und eine große Auswahl an Souveniers. "Rent a car" sind auch ein paar vertreten. Abendlokale oder Discos gibt es keine in der Nähe. ABER: Es gibt etwa 1, 5 km entfernt eine sehr große andere Hotel-Anlage - das Resort Athina Pallace. Und diese bietet mehrmals in der Woche ein großes Programm: Animation, Theater, anz, Kultur etc. - und hat auch eine Disco, die 3 x in der Woche geöffnet hat. Das Hotel erwartet dort natürlich die eigenen Gäste; hat aber bestimmt nichts dagegen, wenn sich "fremde" Gäste dort aufhalten. Getränkepreise sind günstig, der Eintritt ist frei. ABER Das Athina Pallace ist in französischer Hand und es halten sich dort zu 100% nur französische Gäste auf. - Ausflugsmöglichkeiten vom Hotel aus sind mit dem Bus möglich, zu fast jeder Stelle auf Kreta. Wenn man in die Stadt Heraklion möchte, hält ein Bus sogar manchmal direkt vor dem Hotel - der Preis dorthin beträgt Hin-und zurück 6,- Euro. Nach Chania (einer sehr schönen Stadt) fährt man mit dem Bus von der Hauptstrasse (ca. 750 Meter zur Hauptstrasse steil bergauf) etwas mehr als 2 Stunden und zahlt ca. 20 Euro. Zu den Ausgrabungsstätten, Rethimno oder Beach-Parks und anderen Stränden ist es ebenfalls 1-2 Stunden mit dem Bus. Die Preise bewegen sich auch hier von 10 - 20 Euro. In der direkten Hotelumgebung des Angel Village ist aber leider kaum für die Abende Unerhaltungsmöglichkeiten vorhanden. Nur die eigene Pool-Bar des Hotels - mit recht teuren Getränkenpreisen. An Freizeitmöglichkeiten bietet das Hotel aber Tischtennis, Billard, einen Basketball-Korb, einen großen Tennis-Platz und einige Gesellschafts-Spiele. In der Rezeption gab es einen Fernseher und einige Bücher und Zeitschriften lagen zum Ausleihen bereit. Ab und zu wird an der Pool-Bar Live-Musik geboten und gegen Aufpreis gibt es einmal in der Woche ein Barbecue.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, großer Tennis-Platz, Pool, kleine Show-Bühne, Gesellschafts-Spiele wie (UNO, 4 GEWINNT, Domino, Cluedeo, Spielesammlung. Der Pool war stets sauber, es gab Duschen und Toiletten am Pool, etwa 30 Liegen, leider nur 2 Sonnenschirme, dafür aber hohe Palmen und Bäume am Pool, die den gleichen Zweck bewirkten. Ein Internet-Terminal gab es nicht. Aber Romane und Zeitschriften (fast nur in französischer Sprache) zum Ausleihen. Und im Empfangsraum war ein Fernseher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |