- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist alt, wie die meisten Hotels in Griechenland. Die Zimmer wurden aber renoviert und neue Gebäudeteile sind hinzugekommen bzw. die Gebäude wurden und werden um je eine Etage aufgestockt. Man merkt dem Hotel aber dennoch das Alter an. Die Treppenhäuser sind stark verschmutzt und werden nicht ausreichend gereinigt. Der überwiegende Teil der Gäste besteht aus deutschen und britischen Rentnern sowie Polen/Tschechen. Die meisten Gäste suchen einen ruhigen Urlaub bzw. verhalten sich so. Außer beim Buffet, da wird es oft Chaotisch. Das liegt aber an den sehr sehr engen Räumlichkeiten in denen die zwei Buffets aufgebaut werden und an den zu wenigen Sitzplätzen für die vielen Gäste. WLAN gibt es nur sporadisch. Im Hauptgebäude mit der Rezeption und dem Buffetrestaurant gibt es überhaupt keinen WLAN Empfang. Fazit: Ein AI Hotel, in dem es außer Alkohol und Chlorwasser nichts zu trinken gibt (kein Mineralwasser oder Fruchtsäfte), eine Algen Kloake als Strand, keine Erholung, sehr sehr eintöniges Essen und eher Vollpension als AI. Der Standard ist in den 1990er Jahren stehen geblieben. Für den Preis ist dieses Hotel absolut nicht zu empfehlen. Für das Geld habe Ich schon im 5 Sterne Hotel in der Karibik Urlaub gemacht. Nehmen Sie diese gut gemeinte Warnung an und vergeuden Sie nicht Ihr Geld und Ihre Urlaubszeit. Es gibt genügend Alternativen. Viele ältere Gäste machen schon seit Jahrzehnten in Griechenland Urlaub und sind gemeinsam mit den Hotels dort gealtert, weshalb die Zustände dort den älteren Gästen weniger zu stören scheinen als den jüngeren. Auch habe Ich viele zufriedene Alkoholkonsumenten im Hotel gesehen, die schon morgens um 9Uhr das erste Bier getrunken haben. Gäste denen es nur ums Saufen geht, die werden hier wohl auch glücklich werden, denn Alkohol fließt den ganzen Tag bis 23Uhr, wenn auch nur lokale Marken inclusive sind. Das Argument, dass es sich hier doch um ein 3 Sterne Hotel handelt und man nicht zu viel erwarten darf, lasse Ich nicht gelten. Die Sternezahl sagt nur etwas über die Ausstattung und den gebotenen Service aus, nicht jedoch über das Alter und den Zustand des Hotels oder die Qualität des Essens. Ein 3 Sterne Hotel kann neu und super geführt sein genauso wie ein 5 Sterne Hotel heruntergekommen und schlecht geführt sein kann. Das Preis-Leistungsverhältnis passt hier jedenfalls nicht.
Die Zimmer sind in Ordnung und entsprechen den Bildern. Das Badezimmer ist sehr schlecht konstruiert, sodass nach jeder Dusche das gesamte Bad unter Wasser steht. WLAN Empfang war in unserem Zimmer sehr sehr schwach und fiel oft aus. Es gibt keinen Wasserkocher auf dem Zimmer. In den Richtlinien des Hotels steht ganz klar, dass es einen täglichen Zimmerservice gibt. Vor Ort mussten wir dann feststellen, daß das nicht der Fall ist. Auf Nachfrage hieß es dann, das Bett wird alle 3 Tage gemacht und Handtücher alle 2 Tage gewechselt. Pech wenn man nach der ersten Nacht die Handtücher zum Wechseln auf den Boden gelegt hat. Es gibt aber auch keine Vorrichtung um die Handtücher zu trocknen, weder im Bad noch auf dem Balkon. Das Balkongeländer aus Glas ist extrem verschmutzt und kommt dafür nicht in Frage.
Ich muss die zahlreichen negativen Bewertungen leider bestätigen. Es gibt jeden Tag die selben Gerichte, wirklich jeden Tag das selbe. Länger als 3 - 5 Tage hält das kein Mensch aus, ohne dass ihm der Appetit vergeht. Die Behauptung es gäbe 2 Restaurants ist eine Lüge. Das selbe Buffet wird lediglich in zwei unterschiedlichen Räumen aufgebaut, es kommt aber aus der selben Küche und es sind identische Buffets. Es wird also fälschlicherweise der Eindruck erweckt es gäbe Abwechslung durch 2 unterschiedliche Restaurants. Die Snackbar ist ein Witz. Dort gibt es Gyrosfleisch mit Pommen und billigste Tiefkühl Pizza in ultra schmalen Stücken geschnitten, nur eine Sorte. Es gibt nichts einfacheres als Pizza backen, aber die Mühe machen die sich nicht. Eis gibt es nur bis 17Uhr. Warum nur bis 17Uhr, das wissen wohl nur die grieschichen Götter....Natürlich handelt es sich nicht um selbstgemachtes Eis, sondern industrielles Fertig-Eis in der Kilo Packung mit Kristalleis Stücken aus Wasser (entsteht, wenn Eiscreme aufgetaut und wieder eingefroren wird). Ansonsten gibt es kaum Desserts. Beim Buffet gibt es IMMER nur eingelegte Aprikosen und der selbe ungenießbare "Kuchen", welcher aus Resten des Buffets gemacht wird (Toastbrot als Boden und Joghurtcreme oben drauf). Menschen die gerne süßes essen, werden hier auf Entzug gesetzt oder müssen wieder extra zahlen und sich im Minimarkt selbst Desserts kaufen. Im gesamten Hotel gibt es keine Fruchtsäfte oder Limonaden. Selbst zum Frühstück gibt es keinen Orangensaft und das in einem Hotel in Griechenland. Selbst im dunkelsten Hotel im nördlichsten Schweden gibt es zum Frühstück Orangensaft. Man findet nur Leitungswasser mit Orangengeschmacks Sirup, sehr wässrig, schmeckt sehr künstlich und hat wahrscheinlich 0 Vitamine. Auch Obst gibt es kaum. Beim Buffet gibt es immer nur eine Obstsorte. Mineralwasser gibt es auch nicht, nur gezapftes Leitungswasser. Auch auf dem Zimmer gibt es keine Mineralwasser Flaschen. Diese muss man sich selbst kaufen... von wegen "All Inclusive". Da Korfu eine Insel ist, Frischwasser also begrenzt zur Verfügung steht, könnt Ihr euch euch vorstellen, dass im Hochsommer bei Massentourismus, hohen Temperaturen und wenig Niederschlag das Wasser knapp wird. Man trinkt dann tatsächlich stark nach Chlor riechendes Leitungswasser. Ob man das seiner Gesundheit freiwillig antun will und dafür auch noch zahlen soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Kaffee und Tee werden ebenfalls aus dem Chlor Leitungswasser zubereitet. Im Infokatalog eines Reiseveranstalters (liegt in der Lobby) wird davor gewarnt Leitungswasser zu trinken, aber das Hotel bietet nur Getränke aus Sirup und Leitungswasser an... In 2 Wochen kam es dann auch 3 Mal vor, dass braun-gelbe Brühe aus dem Wasserhahn im Badezimmer kam. Ebenso bei der Kloapühlung. Und das ist genau das Leitungswasser das wir dort trinken... Zu trinken gibt es ansonsten noch heimische Cola und Fanta Immitate und Fake Orangensaft bzw. Zuckerwasser aus dem Brause Automaten ohne Kohlensäure, zusammengemischt aus dem Chlor Leitungswasser und Sirup. Sehr ekelhaft im Geschmack. Nur heimische alkoholische Getränke sind "inclusive". Internationale Marken werden auch angeboten, müssen aber extra bezahlt werden. Das ist in den meisten Hotels so üblich. Der Hammer ist aber, dass auch Cocktails extra kosten. Ein AI Urlaub ohne Cocktails habe Ich noch nie erlebt. Für mich ist das ganz klar kein All Inclusive, höchstens Vollpension. Die Gäste werden bei der Buchung also bewusst getäuscht. Jemand der keinen Alkohol trinkt, hat null Auswahl an Getränken. Die Chlorwasser Getränke (Tee, Kaffee, Leitungswasser, Softdrinks) konnte Ich nicht trinken. Einen Wasserkocher gibt es auf den Zimmern nicht, zumindest bei uns nicht. Wir mussten uns trotz All Inclusive täglich Mineralwasser bzw. Tafelwasser aus dem Minimarkt kaufen. Man kommt sich wirklich vera***** vor.
Das überwiegend albanische Personal ist freundlich. Viele Angestellte sprechen mehr oder weniger deutsch oder englisch. Die Kommunikation ist daher problemlos gewesen. Eine von 2 Angestellten im Minimarkt ist sehr unfreundlich und ignorant (die dunkelhaarige Dame). Dies konnte Ich zuvor anderen Gästebewertungen entnehmen und kann es bestätigen. Diese Dame sollte man in Rente schicken oder zumindest von Gästen fernhalten.
Das Hotel ist abgelegen im Norden der Insel. In unmittelbarer Umgebung gibt es keine Infrastruktur. Die Umgebung ist sehr ruhig. Für Menschen die Ruhe suchen ist es gut geeignet. Wer fußläufig einen lebendigen Ort, Bars, Geschäfte und Kultur erwartet ist hier am falschen Ort. Das nächstgelegene Dorf Roda wird täglich mit dem kostenlosen Shuttle Bus angefahren, dort findet man ein Restaurant/Souvenirshop neben dem anderen. Ein reiner Touristen Ort mit doppelten bis dreifachen Preisen. Der Hoteleigene mini Strand kann nicht als solcher bezeichnet werden. Das Wasser ist durchgehend voll mit schwarzen Algen, so voll dass man sich nur ekelt. Das Wasser und der Strand sehen sehr abstoßend aus. Eher Kloake als Badestrand. Der eigene Strand ist außerdem komplett zugestellt mit Liegen. Es ist wirklich nicht übertrieben, dort ist kaum ein Durchkommen. Die Menschen liegen da eng zusammen wie Walrosse am Strand oder wie die berühmten Sardinen in der Büchse. Überraschenderweise gab es viele Menschen denen das nichts ausgemacht hat. Ich persönlich konnte da nicht entspannen. Ich habe einen öffentlichen Strand 700m weiter genutzt und dort 10€/Tag für die Liegen gezahlt. Dort hat man seine Ruhe, wenn man die denn sucht, und es ist dort frei von Algen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe sowas wie eine Garage gesehen, in der ein Billardtisch und einige andere uralte Spielgeräte stehen. Kein Fitnessraum, Kein Tennisplatz oder ähnliches. Sportmöglichkeiten gibt es hier keine, außer Tischtennis und Schwimmen. An den Pools habe Ich keinen Bademeister gesehen. Die meisten Gäste nutzen die Pools ohnehin nicht, sondern liegen den ganzen Tag auf den Liegen. Ich musste öfter mit ansehen, wie Eltern mit ihren Kleinkinder mit Windeln im Pool plantschten. Da es keine Aufsicht am Pool gibt, hat niemand diesem ekelhaften Treiben ein Ende gesetzt. Die Pools habe Ich danach gemieden. Außerdem kontrolliert niemand die Wasserqualität. Ich bezweifle, dass es Filter und Reinigungsanlagen für die Pools gibt, da diese über Gartenschläuche mit Wasser befüllt werden. Im Zweifel schwimmt man also im Fäkalwasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tarik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Tarik, zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt und unser Hotel für Ihren Urlaub gewählt haben. Umso bedauerlicher ist es, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Kritik ernst und nutzen diese, um unseren Service weiter zu verbessern. Schöne Grüße aus Korfu Das Team vom Angela Beach Hotel