- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Anilgan ist im Vergleich zu anderen Kolossen an der Küste sehr klein. Es hat fünf Stockwerke, wobei im fünften Stock sich das Restaurant befindet. Es ist eine überdachte Terasse mit herrlichem Blick aufs Meer und die Stadt. Das Hotel besitzt ca. 50 Zimmer(Doppel- sowie Einzelzimmer). Im Foyer der Rezeption gibt es einen schlicht gestalteten Bereich zum Warten (Sessel, Tischchen, Zeitschriften), einen Computer mit Internetzugang, eine Bar mit Wasserpfeifen, obwohl die Bar nie in Betrieb war, und Schließfächer für die Wertsachen der Hotelgäste. Die Architektur im Inneren des Hotels ist interesant, denn anscheinend hat man nicht wirklich darauf geachtet alles gerade oder symetrisch zu bauen, dennoch ist es witzig. An allen Seiten des Hotels gibt es Notausgäne in Form von Feuerleitern(gewunden). Für alle, die die unkoordinierten Treppen nicht benutzen wollen, gibt es einen Aufzug. Das Hotel scheint etwas älter zu sein, ist aber allem Anschein nach vor kurzem renoviert worden(siehe Urlaubsbilder). Unter den Gästen gibt es viele Russen, wie überall in der Türkei, aber wir hatten den Eindruck, es sei bunt gemischt. Viele verschiedene Nationalitäten in jedem Alter. Das Hotel bietet zwar keine großartigen Unterhaltungsprogramme an, besser gesagt gar keine, aber es ist sauber und ruhig. Es gibt Frühstück, man kann auch Halbpension oder Vollpension buchen. Außerdem ist es möglich, falls man wegen einem Ausflug nicht an einer der Mahlzeiten teilnehmen kann, ein Lunchpaket zu bestellen. Allgemein ist das Hotel eher für jüngere Leute geeignet, die das Hotel nur zum Schlafen und Essen nutzen und keinen großen Wert auf Luxus legen. Wer Luxus will, ist hier falsch, der sollte sich dann schon ein 4-Sterne Hotel buchen und dann auch all inclusive. Man muss also bedenken, dass das Hotel eben nur zweieinhalb Sterne hat und dafür ist es wirklich okay. Kauft im Hotel keine Getränke, direkt um die Ecke gibt es einen Supermarkt, wo es viel günstiger ist. Und wie schon unser Reiseleiter gesagt hat: "Man muss es eben verheimlichen" wenn man nachts eine Flasche Wasser am Bett haben will. Vom Hotel telefonieren oder Internet benutzten ist vergleichbar teuer. Direkt rechts um die Ecke(etwa 100m weiter) gibt eis einen Laden in dem man relativ günstig telefonieren kann.
Die Zimmer im Hotel sind wirklich niedlich klein. Man fühlt sich fast wie in einem Indiana Jones Film. Hell blau gestrichene Wände und Möbel aus dunklem Holz. Außer einem Bett (im Einzelzimmer zwei auseinander stehende Betten), einer Spiegelkomode, die als Nachttisch funktioniert und in dessen Inneren ein kleiner Kühlschrank ist, und einem kleinen Hocker(keine Ahnung wozu) gibt es keine Möbel, denn mehr würde da nicht reinpassen. Es gibt außerdem einen Wandschrank(wir haben unsere Klamotten da rein gelegt und nichts außergewöhnliches bemerkt). Das Zimmer hatte ein Fenster und ein Balkon mit zwei Plastikstühlen. Die Balkone liegen immer zur Meeresseite oder zur Bergseite hin. Die Meeresseite ist zwar schöner, da aber direkt darunter eine Straße verläuft, ist es viel lauter. Wir waren froh auf der anderen Seite zu sein und zwischen den Nachbarhäusern die Hügel erblicken zu können. Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Fernseher(der türkische und polnische Kanäle, aber auch in relativ schlechter Qualität ZDF empfängt), einer Klimaanlage mit Fernbedienung, einem Telefon(wähle 00 und sprich mit der Dame an der Rezeption), einem Kühlschrank, der nicht wirklich kühlt, aber bei Außentemperaturen von 45°C relativ angenehmes Trinkwasser bietet und einem Fön. Der Fußboden in den Zimmern ist gefließt. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, es gab kein Ungeziefer oder Schimmel. Handtücher werden zwar nur drei Mal pro Woche gewechselt, aber wenn man diese einfach auf den Boden schmeist, weil man ein Neues will, bekommt man es auch. Wir haben der Putzfrau immer ein wenig Trinkgeld aufs Kopfkissen gelegt und waren so auf der sicheren Seite(aber man muss es nicht tun, wenn man nicht will). Bettwäsche wurde jeden zweiten Tag gewechselt und sie hat unsere Getränke, die wir eigentlich nicht mit ins Hotel bringen durften, in Ruhe gelassen. Im Zimmer selbst war es ruhig, also keine Hellhörigkeit. Wer morgens duschen will der muss allerdings kalt(oder nicht so warm) duschen, denn das Wasser im Hotel wird nicht durch einen Boiler erhitzt sondern durch die Sonne, wie bei fast allen Wohnhäusern an der Reviera, also immer abends duschen.
Es gibt ein Restaurant/Bar auf dem Dach. Wir hatten Halbpension, können also zum Mittagessen nicht viel sagen. Das Essen wird als Büfet angeboten. Das Essen selbst war okay, nur ein mal hatte das Fleisch seltsam geschmeckt und wir haben es auf dem Teller liegen gelassen. Mein Freund ist Koch und hat von sich aus, dem Essen die Note 3 gegeben. Zum Frühstück gab es immer Kaffe und Tee, einmal auch so etwas wie Saft, wir haben es aber nicht probiert. Es gab Brot in großen Mengen(nur Weißbrot), Frische Tomaten und Gurken, Wurst, Käse, Schafskäse, Oliven, Joghurt und Konfitüre. Die Butter war abgepackt. Zum Abendessen gab es immer nur eine warme Speise, eine Suppe und Fleisch bzw. Fisch mit Reis, oder Nudeln oder Kartoffeln. Dazu eine Vielzahl an Salaten oder einfach geschnttenem Gemüse, das man zum eigenen Salat mischen konnte. Als Nachtisch gab es immer Wassermelone oder Orangen(das fand ich am leckersten). Die Getränke beim Abendessen müssen selbst bezahlt werden. Eine Cola oder Fanta oder Wasser kosten umgerechnet 1 Euro. Bier oder Wein hatten wir dort nicht gtrunken.
Das Personal im Hotel ist sehr freundlich und hilfsbereit, nur ist es ein Problem, wenn man kein Englisch spricht, denn sie verstehen außer Türkisch nur Englisch. Das war für uns zwar kein Problem, hätten wir aber eine Beschwerde äußern müssen wäre es kompliziert geworden. Für uns wurde z.B ein Zimmer gebucht in dem zwei auseinander stehende Betten waren, obwohl wir ein DZ gebucht hatten, die Empfangsdame fragte uns, ob wir zusammen seien und hat uns sofort ein Doppelzimmer gegeben. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag um die unterschiedlichste Zeit, die Putzfrauen sprechen nur Türkisch, aber wenn man ihnen an der Uhr zeigt, wann man weg ist, wird auch das Zimmer gereinigt. Es gab keine Serviceleistungen vom Hotel selbst, also keine Kinderbetreuung und kein Arzt o.ä.. Ausflüge wurden immer durch die Reiseveranstalter selbst angeboten und durchgeführt. Es gibt keine Animateure und kein Unterhaltungsprogramm, aber wir waren sowieso nicht daran interessiert.
Die Lage des Hotels ist wohl das Beste an dem Hotel selbst. Es liegt mitten im Zentrum( 10 min Fußweg zum Bazar, 5min zum Supermarkt). Man Kann einfach zu den Discos am Hafen gelangen oder zum Einkaufen ins Zentrum. Anilgan steht direkt auf einer der beiden Hauptstraßen von Alanya. Hier fährt alle 5 bis 10 min der Dolmusch(ein kleiner Bus der für umgerechnet 50Cent benutzt werden darf, egal wie weit man fährt). Taxis gibt es auch jede Menge. Das Hotel hat keinen eigenen Strand, der Strand selbst ist allerdings in 50m Entfernung durchs Überqueren der Straße zu erreichen. Dort kann man zwar Liegen und Schirm mieten, wird aber schnell überlistet, wenn man noch ganz ungebrüunt aussieht. Bezahlt also nicht zu viel, 5 Lira pro Tag für zwei Liegen und Schirm ist der Standartpreis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Hauseigenen Pool, dort gibt es Liegen, Stühle und Tische, auch eine Bar und manchmal Musik. es gibt auch ein kleines Kinderbecken, das ganz seicht ist und wärmeres Wasser hat. Der Pool und das Wasser darin waren sauber. Die Tiefe Des Pools geht von 60cm bis 2,10m(Bodengefälle). Der Pool kann ab 8 Uhr morgens genutzt werden und muss ab 19Uhr verlassen werden, da das gegenüberliegende Haus ein ganz normales Wohnhaus ist und es sonst zu laut werden würde. Der Strand gegenüber dem Hotel ist nicht so toll. Erstens, er ist sehr steinig, weiter im Wasser liegen riesige Steinplatten, die mit Moos bewachsen sind und sich sehr eklig anfühlen. Zweitens das Wasser ist nicht wirklich sauber. Abgesehen von Algen treibt da auch anderes Zeug im Wasser, da dies die Hafenseite ist, ist es auch kein Wunder. Wer also großen Wert darauf legt, sich an einem wirklich gepflegtem Strand mit schönem Sand und sauberen Wasser zu erholen, sollte den Dolmusch vor der Tür des Hotels nehemen und auf die andere Seite der Stadt fahren(ca. 15min). Dort am Cleopatra Strand ist es wirklich sehr schön. Zu dem Preis von 7 Lira (ca. 3,50 Euro) kann man zwei Liegen und einen Schirm für den ganzen Tag mieten, dort gibt es auch mehr Unterhaltung bezüglich verschiedener Wassersportaktivitäten. In die Andere Richtung vom Hotel, wird der Strand zwar leerer und die Liegen billiger, die Strandqualität selbst nimmt aber ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inga & Artin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |