- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon älter und recht klein. Besonders dem Treppenhaus und den Fluren sieht man das Alter an. Im Erdgeschoss befindet sich die spanische Weinstube, auch wenn ich etwas spanisches Flair dort vermisste. Viele russische Gäste sind dort.
Unser Zimmer war zwar klein, aber neu renoviert und geschmackvoll eingerichtet. Das Bad war auch topmodern. Es gibt einen kleinen Fernseher mit Kabel-TV und einen Schreibtisch. Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche ebenso. Als Heizung dient ein Elektrozustellofen, der es aber gemütlich warm macht. Im Hotel gibt es auch noch Zimmer in denen kein Badezimmer vorhanden ist und man somit diese auf dem Flur benutzen muss. Diese sind dadurch noch günstiger.
Wir hatten Frühstücksbuffet mitgebucht, jedoch gab es dies nur an einem der drei Morgende. Am ersten Morgen sagte man uns, das heute Ruhetag sei, deshalb nur ein kleines Frühstück gäbe. Dies war aber ok (Brötchen und Brot soviel man wollte, Marmelade, Wurst und Käse sowie Kaffee und Saft). Am 2. Tag gab es dann alles als Buffetform mit zusätzlich Müsli und Eiern. Das am dritten Tag dann wieder nur normales Frühstück gab, fand ich seltsam. Auf Nachfrage bereitete man uns zwar ein frisches Rührei zu, aber von sich aus haben sie nur das Standart-Frühstück angeboten. Das Restaurant haben wir abends nicht ausprobiert.
Die Besitzerin ist sehr freundlich, behandelt alle wie jahrelange Freunde...dementsprechend auch sehr neugierig :-). Besonders am Morgen ist dies auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber man ist hier halt nicht in einer anonymen Hotelkette. Die Angestellte ist freundlich, wenn auch im Vergleich eher distanziert. Beide sprechen übrigens auch russisch. Die Zimmerreinigung war sehr gut, da gibts absolut nichts zu meckern. Für Geschäftsreisende ist noch zu erwähnen, dass die Abrechnung auf einem Kassenbon stattfindet und somit Adressen höchstens handschriftlich vermerkt werden können, so kann es bei der Reisekostenabrechnung evtl. zu Problemen kommen.
Top-Lage, näher zum Münster geht fast nicht! Einmal um die Ecke und schon ist man in der Ulmer Fußgängerzone und eben am Münster. Das Hotel liegt in einer winzigen Gasse, ist daher schön ruhig. Das Auto kann nach Absprache mit der Besitzerin direkt vorm Hotel parken oder eben eine Straße weiter (tagsüber gebührenpflichtig).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 86 |