- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Annelies verfügt über 100 Zimmern in verschiedenen Kategorien DZ, Suiten, Familienzimmer, Appartements im Haus gegenüber. Das Hotel ist sehr sauber und auch der Zustand ist sehr gepflegt. Es wird HP angeboten (riesiges Frühstücksbuffet, Mittagssnack mit Salaten und Suppen, nachm. Kaffee und Kuchen und Abends 5 Gang Menü). Es waren viele Gäste aus Wien, Köln, Frankfurt etc. anwesend und der Altersdurchschnitt ist schlecht zu sagen. Es waren sehr viele Rentner da, aber auch sehr viele so um die 50. Wanderung m. Ewald, der 2x in der Woche (Di /Do) dies im Auftrag des Hauses durchführt. Ansonsten hat die Chefin des Hauses täglich neue Tipps, wo man bei welcher Witterung und Kondition wandern könnte: Rundweg Kulm (Einkehr Peter Rosenegger urgemütliches kl. Gasthaus) zum Einstimmen. 2. Tag : Silberklamm über den Hofrat Gruber Weg über den Silberkar Högenweg zur Silberkarhütte zurück über die Silberklamm über den Sattelberg/Sattelberghütte zurück. 3. Tag:. Rittisberg vom Greimlbacher Parkplatz über die Halseralm (sehr leckerer Kaiserschmarn), Sonnalm und Ochsenalm und dann noch am 5 Tag der Duisitzkarsee. Wie gesagt alles Tipps von der Chefin, die hier mit Leib und Seele für das Hotel da ist. Leider waren wir nicht länger da, aber alle Wandertipps waren wirklich spitze.
Wir hatten ein Appartement gebucht das gegenüber des Haupthauses liegt, sehr schön und großzügig mit ca. 50m² (ein Bad m. Dusche, eine separate Toilette, eine kl. Kochnische m. ganz kl. Kühlschrank und Zweiplattenherd, Gläser, Tassen etc. ein Wohn-Essbereich und ein separates Schlafzimmer, 2 Balkone (ein kl. beim Schlafzimmer und ein großer im Wohn-Essbereich, der toll überdacht m. 2 Liegen, Stühlen und Tisch ausgestattet war fast wie ein kl. Wintergarten) Flat TV Telefon, einfach alles vorhanden. Unser Zimmer lag im 2. Stock ohne Aufzug, was aber in unserem Alter kein Problem war. Also wirklich super!
Wir hatten einen Platz im Wintergarten, der sehr schön war. Das Restaurant ist in 3 Teile unterteilt, der große Speisesaal, in dem das Buffet steht, ein kl. Teil und dann noch der Wintergarten. Auch hier wird Sauberkeit und Hygiene groß geschrieben. Das Essen ist wirklich super lecker und auch immer sehr schön angerichtet. Der Küchenstil ist landestypisch, worauf auf heimische Produkte geachtet wird. Die Qualität ist wirklich hervorragend. Die Getränkepreise sind OK, Weine wirklich tolle Auswahl und auch hier wirklich faire Preise.
Hier wird Freundlichkeit groß geschrieben, ob bei der Ankunft bei der man sich gleich wie Zuhause fühlt oder beim Abendessen, Frühstück, Kaffee hier ist der Gast die Nummer 1 und es wird versucht den Gästen jeden Wunsch zu erfüllen. Ob die Chefin des Hauses, die Seniorchefin alle sind darauf bedacht, dass es dem Gast an nichts fehlt. Das gesamte Annelies Team ist arbeitet Hand in Hand um alles so perfekt wie möglich zu gestalten. Dies aber mit einer Herzlichkeit, dass man sich einfach nur wohl fühlt.
Ziemlich am Ortsende von Ramsau-Kulm liegt das Hotel. In 10 Gehminuten kann man einen Billa erreichen und bei 5 Autominuten einen Spar Markt. Direkt vorm Haus befindet sich die Bushaltestelle, hier kann man umsonst (mit der Sommercard) stündlich in alle Richtungen fahren. Die Lage des Hotels ist perfekt für alle Wanderungen, man kann sofort vom Hotel aus los marschieren, fährt mit dem Bus zum nächsten Ausgangspunkt oder fährt mit dem Auto. Bei den vielen Wandermöglichkeiten ist für jeden etwas dabei, ob leichte Wanderungen ohne viel Höhenmeter, mittlere Wanderungen mit 350-500 HM oder auch schwere, hier wird alles geboten und dass in kurzer Distanz. Ramsau oder auch die umliegenden Orte (Filzmoos, Schladming) sind einfach das perfekte Wandergebiet, wir waren total begeistert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön angelegt. Es gibt ein Tepidarium, eine Dampfsauna, eine kl. Kräutersauna und eine finnische Sauna, ein Kneippbecken und einen Ruheraum m. ca. 10 Liegen. Schräg gegenüber des Hotels befindet sich ein kl. Außenpool mit angrenzender Liegewiese. Alles sehr gepflegt und sauber. Da wir im Sommer waren und nicht viele nach der Wanderung in die Sauna gehen, kann ich nicht beurteilen, wie das im Winter ist. Bei uns war es optimal ab 15.00 Uhr war die Sauna eingeschaltet, wenn es regnete bereits schon ab 13.00 Uhr und es haben nicht viele die Sauna genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 57 |