Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Enttäuschung Pur
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir haben uns aufgrund der vielen guten Bewertungen für dieses Hotel entschieden und es war ein echter Reinfall. Wenn wir uns im Nachhinein noch einmal diese guten Bewertungen ansehe stellen wir fest dass viele sehr unkonkret erscheinen und kaum welche die Probleme identifizieren die wir angetroffen haben. Das Hotel liegt unmittelbar an einer sehr stark befahrenen Hauptverkehrsstraße und an ruhigen Urlaub in den Bergen war für uns nicht zu denken. Die Zimmer gehen so, sind aber für den Preis nach meiner Einschätzung überteuert. Die größte Frustration für uns war das Essen. Das Frühstücksbuffet bot für uns kaum Auswahl und das 5-Gang Menü bei Halbpension fanden wir in Qualität und Quantität schlecht. Den Service fanden wir sehr verbesserungsfähig. Die Gästestruktur war nach unserer Einschätzung sehr stark von der älteren Generation geprägt und als Familie fühlten wir uns dort nicht so wohl. Das war der erste Urlaub wo wir uns nach wenigen Tagen wieder auf die Abreise gefreut haben. Durch den Verkehrslärm haben wir keine Nacht durchgeschlafen und brauchten hinterher noch eine Woche um uns von diesem Hotelaufenthalt zu erholen. Wir verreisen sehr viel aber das war der erste Horror-Urlaub. Das Hotel Annelies hat eine perfekte Internetpräsenz, die aber nach unserer Erfahrung leider nicht alle Aspekte der vorgefundenen Realität wiederspiegelte. Schauen Sie sich ruhig noch ein paar andere Angebote an bevor Sie buchen. Die Auswahl an Hotels in der Region ist sehr groß und wir haben wunderbare Hotels vorgefunden die sehr attraktiv waren und schöne ruhige Lagen hatten.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern und Balkon gebucht. Diese Zimmer sind jedoch nur durch benachbarte Zimmer mit separatem Eingang verbunden. D.h. jedes Mal wenn wir zu den Kindern wollten oder die zu uns musste man mit einer Schlüsselkarte die Türe entriegeln. Dadurch war natürlich kein normales Wohnen als Familie möglich, wodurch der Name Familienzimmer auch schon wieder nicht zutrifft. Dann sind diese Familienzimmer alle an der stark befahrenen Straße gelegen. Wir haben vor der Buchung extra im Hotel angerufen und danach gefragt ob bei diesem Zimmer mit Verkehrslärm zu rechnen sei. Man sagte uns von der Straße würde man nichts mitbekommen. Nur deshalb hatten wir gebucht. Wie bereits beschrieben ist der Straßenlärm sehr hoch. Die Hotelchefin erklärte uns dann auf Nachfrage, das der starke Verkehr der Straße erst neu entstanden sei in der Zeit wo wir dort waren. Das hätte wohl mit neuen Attraktionen am Dachstein zu tun und vorher sei der Verkehrslärm nicht dort gewesen. Die Zimmer haben keine Klimaanlage und im Sommer heizen sich die Räume auf unerträgliche Temperaturen auf die auch in der Nacht nicht deutlich runter gehen. In der Nacht muss man dann die Fenster offen halten, was durch den Straßenlärm zu mangelndem Schlaf führt. Das Familienzimmer war somit zu dieser Sommerzeit nur eingeschränkt bewohnbar. Leider gab es im Zimmer keine Minibar und auch keinen Kühlschrank. Daher war es bei der Hitze nicht einfach ein kühles Getränk zu erhalten. Leider gab es auch keine Bar im Hotel. Kaffeemaschine gab es auch nicht. Ansonsten waren die Zimmer relativ neu und sauber, was durch die vorhergenannten Probleme jedoch nichts nutzte. Eine Anfrage auf Minderung es Zimmerpreises lehnte das Hotel übrigens ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück stand als Buffet zur Verfügung. Die Auswahl war für unseren Bedarf nicht besonders groß und es gab kaum Abwechslung, außer dass es die wenigen guten Dinge wie die Leberwurst nur alle paar Tage gab. Es gab sehr viel Obst, was aber teilweise gegoren war. Der O-Saft war sehr stark mit Wasser verdünnt. Die Eier waren immer flüssig, da halfen auch Hinweise nichts. An den warmen Tagen sahen die Wurst- und Käsesorten meist schon etwas unappetitlich aus. Weichkäse, Butter, Nutella etc. gab es nur in Gemeinschaftstöpfen wo jeder drin herumgestocherte. Bei den Getränken gab es leider keinen Automaten zur Selbstbedienung. Hier musste man jeden Kaffee erbetteln. Das konnte dann auch schon mal dauern. Unser größtes Probleme war das 5-Gang Abendessen was ich als viel Show und wenig Essen zusammenfassen würde. Der erste Gang war das Salatbuffet, das jeden Abend gleich war und manchmal den grünen Salat vermissen ließ. Auch den zweiten Gang gab es zum Mitnehmen an der Salatbar, meist ein kleines extra Salätchen im Glas. Der dritte Gang immer ein Süppchen. Den Hauptgang konnte man sich bereits beim Frühstück auswählen. Angekündigt bei der Buchung war die Auswahl zwischen zwei Gerichten. In der Realität hatte man die Auswahl zwischen einem normalen und einem vegetarischen Gericht. Wer also kein Vegetarier war hatte keine Auswahl. Es gab sehr viel Schweinefleisch. Meistens wurden die Gerichte so umständlich umschrieben, dass man nie wusste was es wirklich gibt. Ein Schweinebraten hieß dann z.B. "Marinierter Karreebraten im leichten Senfrahm mit Erdäpfelnocken". Trotz blumiger Worte fanden wir das Ergebnis eher unterdurchschnittlich. Wenn man das Hauptgericht nicht mochte konnte man sich ein Schnitzel bestellen. Unsere Kinder haben die angebotenen Menüs durchweg verschmäht und ausschließlich Schnitzel mit Fritten gegessen. Ich fand fast alle angebotenen Kindermenüs nicht wirklich attraktiv für Kinder und konnte daher durchaus die Kinder verstehen. Bei den wenigen anderen Kindern die wir um uns herum sahen, sahen wir aber ebenso oft die Schnitzel kommen. Bei diesen Preisen natürlich ärgerlich. Wir haben mal versucht anstelle des Schnitzels ein Steak zu bestellen, aber das ging leider nicht (höchstwahrscheinlich zu teuer). Auch andere Wünsche konnten leider nicht erfüllt werden.  Wir empfanden das  5-Gang Menü als ein Abfüllen mit billigen Salaten und Brühen vor dem Hauptmenü. Einmal wurde eine Rinderroulade als Hauptgang angeboten, worauf wir uns freuten. Serviert bekamen wir dann zwei dünnen Scheiben die man quer aus einer Roulade herausgeschnitten hatte. Da war ich schon etwas enttäuscht. Die Getränke waren natürlich nicht im Preis inbegriffen, auch nicht für die Kinder. Den Sitzplatz kann man sich auch nicht aussuchen. Man bekommt einen festen Sitzplatz zugewiesen. Das Essen dauert meistens sehr lang. Mit 1.5 Stunden muss man da schon rechnen, was für die Kinder und damit auch für uns jeden Tag zur Geduldsprobe wurde. Zusammengefasst haben wir die erwartete Qualität des Essen vermisst, aber alles wurde mit blumigen Worten angepriesen. Es hat uns einfach nicht geschmeckt und wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis nicht angemessen. In jedem Lokal der Umgebung konnte wir besser essen als im Annelies. Die Halbpension war für uns nichts anderes wie ein Zwangsmenü ohne Auswahl. Nach dem Abendesse gab es übrigens kaum eine Möglichkeit noch etwas zu trinken. Das Hotel hat leider keine Bar oder ähnliches. Auch haben die Zimmer keine Minibar.  


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist insgesamt sehr freundlich, oftmals aber auch "künstlich" freundlich. Wer auf Phrasen wie "Wie haben wir denn heute geschlafen?" steht, der kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Mehr oder weniger nützlich waren Hilfen bei der Planung von Wanderungen und Ausflügen. Einige bemühen sich wirklich sehr. Alles was jedoch ein wenig Geld kostet, so fanden wir, war dann schon schwieriger. Mehrfach mussten wir den Service um ausreichend Toilettenpapier bitten.  Die Toilettenartikel im Bad empfanden wir für ein 4 Sternen Hotel nicht angemessen (es gibt nur Seife und Päckchen mit Duschgel und diese wurden bei uns nicht regelmäßig aufgefüllt).


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die Lage fanden wir sehr schlecht. Zwar ist Ramsau und die umliegende Bergwelt wunderschön, aber das Hotel selber liegt unmittelbar an einer sehr stark befahrenen Hauptverkehrsstraße und doch noch vom Ort Ramsau entfernt. Unmittelbar am Hotel geht der gesamte Verkehr von der Stadt Schladming in die Ramsau und auf den Dachstein vorbei. Durch die Begrenzung des Hotels zur Straße auf der einen Seite und einen Berghang zur anderen Seite gibt es auch kaum Platz für einen richtigen Garten. Auf die vorhandenen Gartenterrasse passen gerade einmal drei Tische, die man sich natürlich mit einer Vielzahl von Rauchern teilt. Auch gibt es nicht genügend Parkplätze für die Gäste aufgrund dieser Enge und daher mussten wir jeden Abend suchen. Die Hochglanzbilder vom Hotel, auch auf diesem Portal, zeigen davon leider nichts. Z.B ist die vielbefahrene Straße kaum erkennbar. Aufgrund der Hochglanzbilder, die natürlich auch unsere Buchung beeinflusst haben, hatten wir uns das Hotel ganz anders vorgestellt. Wir waren alle sehr enttäuscht nach der Ankunft. Wenn man einmal in Ramsau ist, fallen einem die vielen anderen wunderschönen Hotels in der Umgebung auf. Da kann das Hotel Annelies meiner Meinung nach leider nicht mithalten..


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Freizeitangebote waren sehr limitiert. Das Hotel hatte eine Wellnesseinrichtung und einen Fitnessraum. Wir haben nie Leute gesehen, die diese Einrichtungen genutzt hätten. Dann gab es noch einen Außenpool mit einer Liegewiese. Dieser Pool war aber weit weg. Man musste das Hotel verlassen (im Bademantel) und an der Straße entlang hinter das Nachbarshaus gehen. Die Liegewiese liegt direkt an der viel befahrenen Hauptverkehrsstraße. Wer sich dort entspannen will muss jedoch mit dem Straßenlärm leben. Zudem ist der Pool so klein, dass er ab wenigen Personen überfüllt ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:46-50
    Bewertungen:11