Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde inzwischen renoviert (Quelle: Hotelier, März 2018).
Internationales Stadthotel in zentraler Lage
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt im Studentenviertel München-Schwabing in absolut zentraler Lage. Zum Odeonsplatz 5 Fußminuten, zur Maximilianstrasse 10 Fußminuten. Übernachten sind inklusive Frühstück. Das Hotel ist Baujahr 1970 und die Bäder seitdem nicht modernisiert= Oberflächen altersschwach, Kacheln im 70-Jahre Farbspiel ( türkis). Die Zimmer sind leider eher klein ( 15 qm) dafür aber modernisiert worden. Betten bequem, alles sauber. Zimmer mit Blick auf Amalienstrasse oder Hinterhof mit kleinem Garten ( 20 qm) und Freisitzfläche ( ca. 150 qm) Hotel hat 50 Zimmer und sechs Stockwerke und einen holprigen Lift. Gästestruktur= eher jünger und international. Minibar eher spärlich ( kein Wein, kein Sekt, keine Knabbereien), kein Safe, wohl aber wireless LAN und Zugang zu " the cloud" plus natürlich Farb-TV und Telefon. Mir fehlt sehr der Vergrößerungsspiegel, der eigentlich 3-Sterne Standard sein sollte. Hotel hat eine Fahrstuhlgarage ( Achtung supereng) die 15 Euro pro Nacht kostet. In der Amalienstrasse darf man abends nur mit Anwohnerparkausweis parken. Achtung, die Politessen sind wachsam. Preise anfragen= untere Etagen sind billiger als die oberen. Wer also nur preiswert will, sollte nach unten gehen. Übernachtung im DZ ca. 69,- bis 79 Euro incl. Frühstück und damit für Münchener Verhältnisse voll in Ordnung.


Zimmer
  • Eher gut
  • siehe Bewertung unter Hotel allgemein


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstückshotel= Frühstück von 7:30 Uhr ( ??, nicht ganz sicher) bis 11:30 Uhr. Sehr reichhaltig und international, sprich auch Rührei, Frikadellen, Pfannkuchen, Kuchen, Fisch und verschiedene Brot-und Brötchensorten. Kaffee satt! Schöne Teebar. Säfte. Sehr sauber und aufmerksame Bedienung.


    Service
  • Gut
  • der Zimmerservice ist als eher rustikal einzustufen. Wer wirklich seine Ruhe haben will, muss unbedingt das " bitte nicht stören"-Schild raushängen, sonst steht das Zimmermädchen plötzlich ohne Verzögerung mit dem Nachfüllbier für die Minibar in der Tür. Auch das Reinigen beginnt spätestens um 8 Uhr morgens. Die Zimmer haben aber eine Zwischentür zum Bad, so dass man einigermaßen seine Ruhe hat und nicht alles Tratschen vom Flur in aller Herren Sprachen mitbekommt. Zimmer sind sauber. Beschwerden hatten wir nicht. Kinderbetreuung gibt es nicht, auch keinen Spielplatz oder ähnliches. Ist eben ein Stadthotel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • sehr zentral. Alles fußläufig erreichbar. Amalienstrasse hat viele verschiedene Speiselokale vom Italiener über Chinesen, Taiwanesen, deutsche Pommesbude, bayerisches Traditionslokal ( Atzinger) und mehr. Postbank und Bank in der unmittelbaren Nähe, U-Bahn ca. 300 m Fußweg. Ausflugsmöglichkeiten = englischer Garten ( zu Fuß 10 Minuten), Shoppen ( ebenfalls 10 Minuten) Königsplatz ( ca. 500 m) Pinakothek ( 5 Fußminuten) u.v.m.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    ein Stadthotel ohne Sportangebot, ohne Pool, ohne Animation.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:51-55
    Bewertungen:64