Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Wahnsinn
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das relativ kleine Hotel ist ein Gebäude mit 2 Stockwerken. Der Zustand ist recht ordentlich. Es kann nur mit Übernachtung oder auch mit Frühstück gebucht werden. In der Zeit meines Aufenthaltes befanden sich fast ausschliesslich deutsche Gäste mittleren Alters im Hotel. Durch die Treppen und schmalen Zimmertüren nicht für Behinderte geeignet. Wahnsinn. Am Abend dreht die Dorfjugend und diejenigen, die den Sprung zum Erwachsenwerden nicht geschafft haben, ihre Runden durch das Dorfzentrum. Das Knattern der Mopeds und der infernalische Krach der Motorräder wird vervollständigt durch die wummernden Bässe der Autoradios, die das Hemd am Leibe vibrieren lassen. Eine Verkehrsinsel im Zentrum einer Millionenstadt ist dagegen ein Hort der Stille und der inneren Einkehr. Dieser Irrsinn dauert mehrere Stunden an 7 Tagen in der Woche. Nahezu alle Restaurants und Bars sind hiervon betroffen. Wer also ohrenbetäubenden Lärm und bestialische Abgasschwaden mag, ist in Archangelos sicherlich gut aufgehoben. Stechmücken gibts in diesem Bereich übrigens keine.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind für eine Person ausreichend gross. Sie sind nur mit dem notwendigsten ausgestattet. Auch das Badezimmer ist sehr überschaubar. Durch die kleine und offene Dusche wird im Ernstfall alles überflutet. Alles was trocken bleiben sollte muss daher aus dem Raum entfernt werden. Dafür verfügt man über einen recht netten Balkon mit 2 Sitzgelegenheiten und einem kleinen Tisch. Negativ anzumerken wäre, dass manche Betten in einem sehr morbiden Zustand sind. Die Hellhörigkeit würde ich als normalen griechischen Standard bezeichnen. Als extem einzustufen ist jedoch die Stechmückenplage. Im gesamten Hotelbereich und hauptsächlich im Zimmer wird man sehr heftig bedrängt. Die Mückenstecker helfen hierbei nicht wirklich. Jeden Abend wurden ein bis zwei Dutzend auf klassische Art erledigt. Durch Ritzen und Fugen sowie ein nicht dicht schliessendes Lamellenfenster im Bad kam jedoch laufend Nachschub.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Man kann bei gutem Wetter sein Frühstück auch auf der Terrasse einnehmen. Dieses besteht aus abgezählten und abgepackten Zutaten. 1 Teebeutel, 1 Instantkaffeebeutel, 2 x Butter, 2 x Marmelade, 1 x Streichkäse, 4 Scheiben Brot. Dazu ein Glas Saft und einen Krug heisses Wasser. Die Abwechslung beim Frühstück besteht darin, dass das zusätzlich gereichte hartgekochte Ei mal kalt und mal lauwarm gereicht wird.


    Service
  • Eher gut
  • Die Hotelbesitzer Anthoula und Dimitri sind sehr um das Wohl Ihrer Gäste bemüht. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Der Check-In geht unproblematisch und schnell über die Bühne. Es wird angeboten, die 300 Meter zum Bus-Treffpunkt mit dem Auto durchzuführen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Anthoula Sun liegt etwas ausserhalb der Ortschaft die jedoch nach wenigen Minuten zu Fuss erreichbar ist. Der Transferbus hält an der Umgehungsstrasse, von dort sind es noch auf einer schmaler Strasse 300 Meter bis zum Hotel. Die Umgebung kann als relativ ruhig bezeichnet werden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die einzige Attraktion des Hotels ist eine wohl griechische Personenwaage, die den weiblichen Gästen spitze Schreie des Entsetzens entlockt, denn die Nadel schnellt immer auf 170 bis 180. Ansonsten kann man die Atmosphäre als sehr familiär bezeichnen. Ausser den Gesprächen mit anderen Gästen und den Besitzern gibt es nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:56-60
    Bewertungen:3