- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemütliches Landhotel in idyllischer Lage auf gutem Standard mit Einschränkungen in der Servicequalität. Für einen Urlaub in der Natur zu empfehlen. Für die Buchung als Hochzeitslocation sollte man genau hinschauen.
Die Zimmer sind auf einem hohen, guten Standard. Wir hatten ein DZ im "Schulhaus". Leider in der heißen Perioder unter dem Dach - es war zwar überall heiß, aber wir hatten extra um ein ZImmer gebeten, was nicht direkt unter dem Dach war. Gebucht wurde auch 1 Jahr im voraus, aber irgendwie hat das dann doch nicht geklappt. Das Bad und die Ausstattung sind wertig und gut.
Das Essen im Restaurant und bei der Feierlichkeit war sehr gut. Hier ist nichts zu beanstanden. Das Ambiente ist schön, allerdings die Außenterasse bei den heißen Temperaturen eigentlich nicht nutzbar. Das Frühstück besticht durch eine gute und qualitativ hochwertige Auswahl.
Wir hatten einige Nachfragen, z.B.: Wie bekommt man nach Gastroschluss (22 Uhr), wenn man länger weg ist, noch Wasser oder ins Hauptgebäude. Das geht schlicht nicht, Haupteingang und Gastro sind ab 22 Uhr geschlossen und daher gibt es auch keine weitere Versorgung. Im Restaurant war der Tisch etwas verschmutzt, er wurde auf Nachfrage dann zwar gereinigt, aber mit dem Hinweise, dass die Fenster offen stünden und man dafür nichts könne - die sollte in einer gehobenen Gastronomie nicht vorkommen. Auch hatten wir an der Rezeption um einen flexiblen Check-Out, also vll um 30-60 Minuten später gebeten, um in Ruhe zu frühstücken, einzupacken und dem Brautpaar zu helfen. Mehr als 30 Minuten und der Hinweise, dass die Reinigungskräfte nur bis 13 Uhr arbeiten war nicht drin. Später erfuhren wir, dass das Hotel am Sonntag komplett schließt und der Betrieb am Montag wiedereröffnet. Sicherlich habe ich Verständnis für frühen Feierabend, aber komisch ist diese Argumentation dann doch schon. Auch ist es als Hochzeitslokalität befremdlich, wenn auch am Tag nach der Feier (in dem Fall auch Sonntags) Frühstück nur bis 10 angeboten wird. Im Rahmen der Hochzeit war es übrigens komisch, dass augenscheinlich nur bestimmte DJs gebucht werden dürfen, da es wohl zunehmend schlechte Erfahrungen mit DJs gab, die ihr Equipment nicht zeitig abgebaut haben. Auch war der Umgang mit den Trauzeugen im Vorfeld nicht gut, so konnte zB die zeitliche Abfolge des Menüs zur passenden Programmplanung nicht gewährleistet werden, da es wohl 4 Hochzeiten gab. Dies dürfte aber kein Argument sein, denn dann darf man nur so viel annehmen, wie es einem eine ordentliche Abwicklung ermöglicht.
Die Lage ist mit ca 20 km von Iserlohn in Balve-Eisborn als sehr ländlich zu bezeichnen. Wenn man nicht gerne wandert oder in der Natur ist, ist man hier falsch. Wir waren im Zuge einer Hochzeitsfeier anwesend und waren daher ausgelastet. Natur, Wald und Felder findet man hier genug. In größere Städte ist es nicht weit, aber möchte man sich da aufhalten, sollte man eher in der Stadt buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dies ist geschmackssache. Außerhalb ist viel Natur :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc-Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |