- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Familienpension wird sehr familiär geführt. Die Lage ist traumhaft. Bei der Bezeichnung Familienpension hätte ich nicht mit einem so großen Haus gerechnet. Trotzdem war alles sehr familiär. Da es eine super Kinderermäßigung gibt, haben hier viele Familien mit Kindern, so wie wir mit drei Kindern, eingecheckt. Es empfiehlt sich, eine Mehr-Tages-Karte für sämtliche Seilbahnen zu kaufen, da sich der Preis relativ schnell rechnet, denn für Kinder gibt es viele Attraktionen, die mit einer Seilbahn gut zu erreichen sind (Ellmis-Zauberwelt, Alpinolino, Hexenwasser). Das Bad in Westendorf ist auch zu empfehlen. Wir waren immer vormittags unterwegs und nachmittags oft im Bad, denn ab 14.00 Uhr ist der Eintritt günstiger. Auch das Ellmauer Kaiserbad ist sehr zu empfehlen.
Wir hatten zwei Zimmer mit einer Verbindungstür (Schiebetür). So hatten wir mit 5 Personen wirklich ausreichend Platz. Das WC war separat. Das Bad sehr schön und groß mit ein er schönen Dusche. Vom Balkon aus hatten wir eine super Aussicht. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und waren nett eingerichtet. Es gab sogar einen Fernseher.
Wir hatten Vollpension plus, dass heißt wir konnten fast rund um die Uhr essen und trinken. Nur alkoholische Getränke mussten bezahlt werden. Alle Gerichte waren super lecker. Selbst unsere drei Kinder hatten nichts zu meckern. Es gab super Frühstücksbuffett, Mittagssnacks, die wirklich mehr als nur "Snacks" waren, dann Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und abends ein Drei-Gänge-Menu, bei dem es neben Suppe und Salatbuffett immer zwei verschiedene Gerichte und Nachtisch gab. Für die Kinder gab es ausserdem Eis bis zum Bauchweh. Einmal pro Woche gibt es einen Tiroler Abend und einen Grillabend.
Die Familienpension wird sehr familiär geführt. Die Angestellten sind ins Familienleben integriert. Die Chefin und ihr Mann stehen selbst mit in der Küche und sind stets um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Alle waren stets sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Familienpension liegt im Ortsteil Moosen. Nach Westendorf oder Brixen sind es nur wenige Gehminuten. Herrlicher Ausblick auf die umliegenden Berge ist garantiert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab für die Kinder viele Spielmöglichkeiten draußen (Sandkasten, Rutche, Trampolin, Fußballplatz, 2 x pro Woche Ponyreiten) und ein Spielzimmer drinnen. Jeden Tag gab es ein Angebot der Kinderbetreuung. Diese Kinderbetreuung könnte vielleicht noch etwas mehr ausgebaut werden. Aber für unser Kids waren Ponyreiten und Dammbauen am Fluß ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |